Vyacheslav Rychkov (genannt Slava Rychkov,russischВячеслав Рычков, TranskriptionWjatscheslaw Rytschkow; *27. Mai1975 inKuibyschew) ist ein russisch-italienischer mathematischer Physiker und Mathematiker.
Rychkov studierte ab 1991 amMoskauer Institut für Physik und Technologie mit dem Diplom 1996 und 1996 bis 1998 an derUniversität Jena. Er wurde 2002 an derPrinceton University, an der er seit 1998 war, beiElias Stein in Mathematik promoviert (Estimates for Oscillatory Integral Operators).[1] AlsPost-Doktorand war er an derUniversität Amsterdam und 2005 bis 2007 an derScuola Normale Superiore inPisa. 2007 wurde er Assistenzprofessor an der Scuola Normale Superiore und 2009 Professor an derÉcole normale supérieure (Paris) undUniversität Paris VI. Ab 2012 ist er außerdem in der Theorieabteilung desCERN.[2]
Er befasst sich mit konformer Feldtheorie (mit Anwendungen u. a. im dreidimensionalenIsingmodell,Conformal Bootstrap), AdS/CFT Korrespondenz, elektroschwachem Symmetriebruch, Phänomenologie jenseits desStandardmodells, Erzeugung von Schwarzen Löchern in Collidern wie demLHC.
2014 erhielt er denNew Horizons in Physics Prize für die Entwicklung neuer Techniken in der konformen Feldtheorie, 2019 denPrix Mergier-Bourdeix.
Er hat die russische und die italienische Staatsbürgerschaft.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rychkov, Vyacheslav |
ALTERNATIVNAMEN | Рычков, Вячеслав (russisch); Rychkov, Slava (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | russisch-US-amerikanischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1975 |
GEBURTSORT | Kuibyschew |