Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Vorlage:Positionskarte+

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Positionskarte+ (Erde)
Positionskarte+ (Erde)
Positionskarte+ (Erde)
[Werkzeuge][Bearbeiten]

Dokumentation

Die VorlagePositionskarte+ ist ein Zusatz zur VorlagePositionskarte, der es erlaubt, mehrere Punkte auf einer Karte abzubilden.

Für die Festlegung der Punkte auf der Karte wird die VorlagePositionskarte~ verwendet.

Diese Vorlage istvielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du siebearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst aufVorlage Diskussion:Positionskarte+ abzustimmen.

Parameter

SieheVorlage:Coordinate.

Anwendung

Karte

{{Positionskarte+|Name der Positionskarte|border     = Rahmenfarbe oder none|background = Hintergrundfarbe, Voreinstellung #f8f9fa (bzw. #202122 im Dunkelmodus)|caption    = Bildunterschrift|float      = left oder right oder center oder none|width      = ###    (maximale) Kartenbreite                 x### maximale Höhe,              ###x### maximales umgebendes Rechteck, alle Angaben ohne "px"            = <!--leer--> thumbsize-Benutzereinstellung              default 240 Pixel|Alternativkarte = Croatia map modern.png (ändert die Karte im Hintergrund,                       die Rahmenkoordinaten werden von der Hauptkarte übernommen)|places     = Liste der Vorlagen Positionskarte~, die die Lage der Punkte auf der Karte festlegen}}

Position

{{Positionskarte~|Name der Positionskarte|label      = Text zum markierten Punkt|label_size = Schriftgröße in Prozent|label_style= Liste von Schriftattributen, siehe unten|label_color= Farbe für den Beschriftungstext|mark       = dateiname für den Markierungspunkt, Voreinstellung ist Red pog.svg|marksize   = Größe des Markierungspunktes in Pixeln, Voreinstellung 8|marktarget = Linkziel der Markierung, Standardeinstellung ist die Geo-Referenzierung|position   = left oder right oder top oder bottom oder center oder none               oder eine Zahl zwischen 1 und 12 (entsprechend der Uhrzeit auf einem analogen Ziffernblatt)              Position der Beschriftung bezüglich des Markierungspunktes,              Voreinstellung je nach Lage auf der Karte 2, 4, 8 oder 10|wrap       = auto oder manual, Voreinstellung auto - Zeilenumbruch der Labels               auto:automatisch, manual:Zeilenumbruch wird durch Eingabe von "<br>" im Labeltext erzwungen |background = Hintergrundfarbe für den Beschriftungstext, Voreinstellung transparent<!--Coordinates Koordinaten --> |lat        = Breitengrad in Dezimalwert oder D/M/S →[[Vorlage:Coordinate#NS]]              lat_deg= | lat_min= | lat_sec= | lat_dir=     veraltet!|long       = Längengrad  in Dezimalwert oder D/M/S →[[Vorlage:Coordinate#EW]]              lon_deg= | lon_min= | lon_sec= | lon_dir=     veraltet!|region     =<!-- ISO 3166-1/2 Code (mehrere Codes durch ›/‹ separiert) ist Pflichtparameter! -->|type       =<!-- continent   für Kontinente                   country         für Länder                  state           für andere Staatengebilde, nicht-souveräne Staaten ...                  adm1st          für Bundesländer, Kantone ...                  adm2nd          für Landkreise, Verwaltungsgemeinden (Samtgemeinden) ...                  city            für Städte und Stadtteile, Orte und Orts-Gemeinden                  isle            für Inseln, Inselgruppen                  airport         für Flughäfen, Luftwaffenstützpunkte ...                  railwaystation  für Bahnhöfe, Haltestellen, …                   building        für Gebäude, Bildstöcke, Brücken, menschengemachtes Zeugs abseits Flughäfen und Bahnhöfen, …                   mountain        für Berge, Hügel, Gebirgsketten, Pässe                  waterbody       für Gewässer: Flüsse, Seen, Gletscher, Kanäle,                                      Wasserfälle, Geysire ...                  landscape   für Halbinseln, Täler, Wüsten, …                   forest          für Waldgebiete, für Schutzgebiete                  railwaystation  für Bahnhöfe, Haltestellen, Haltepunkte, …                   event           für Ereignisse, Erdbeben, militärische Konflikte, Untergangsstellen von Schiffen,                                       Absturzstellen von Flugzeugen, …                   landmark        für Sehenswürdigkeiten, Landmarken                                  und alles andere was nicht oben rein passt.          -->|pop        =<!-- Einwohnerzahl                                                    -->|elevation  =<!-- Höhe über dem Meeresspiegel (amtliche Höhe der Region region)    -->|dim        =<!-- Objektdurchmesser in Meter                                       -->|name       =<!-- Name der Koordinate                                              -->}}

Text

{{Positionskarte~|Y          = relative vertikale Position in Prozent von oben|X          = relative horizontale Position in Prozent von links|label      = Text zum markierten Punkt|label_size = Schriftgröße in Prozent|label_style= Liste von Schriftattributen, siehe unten|label_color= Farbe für den Beschriftungstext|position   = left oder right oder top oder bottom oder center oder none               oder eine Zahl zwischen 1 und 12 (entsprechend der Uhrzeit auf einem analogen Ziffernblatt)              Position der Beschriftung bezüglich des Markierungspunktes,               Voreinstellung je nach Lage auf der Karte 2, 4, 8 oder 10|wrap       = auto oder manual, Voreinstellung auto - Zeilenumbruch der Labels               auto:automatisch, manual:Zeilenumbruch wird durch Eingabe von "<br>" im Labeltext erzwungen |background = Hintergrundfarbe für den Beschriftungstext, Voreinstellung transparent}}

Genauere Informationen sind auf der Seite der VorlagePositionskarte sowieVorlage:Coordinate zu finden.

Schriftattribute

Die Schriftattribute aus der folgenden Liste werden unterstützt. Mehrere dieser Attribute können mit/ getrennt hintereinander geschrieben werden

AngabeSchriftattributBeispiel
NormalschriftBeschriftung
boldFettBeschriftung
italicKursivBeschriftung
underlineUnterstrichenBeschriftung
letterspacingGesperrtBeschriftung
wordspacingWortabstandBeschriftung mit Abstand
smallcapsKapitälchenBeschriftung
uppercaseVersalschriftBeschriftung

Zusammen mitlabel_color ergeben sich folgende empfohlene Kombinationen

EingabeVerwendungBeispiel
label_style=bold/uppercase|label_color=#646464GebieteFrankreich
label_style=bold|label_color=#646464Gebiete von UntereinheitenBretagne
label_style=bold/italic/letterspacing/uppercase|label_color=#2A6DB5WasserflächenAtlantischer Ozean
label_style=bold/italic/letterspacing|label_color=#704040GebirgeAlpen

Beispiel

Positionskarte+ (Deutschland)
Positionskarte+ (Deutschland)
Nordsee
Dresden
Berlin
München mit
manuellem Zeilenumbruch
Köln ganz ohne Umbruch
Hamburg mit automatischem Zeilenumbruch
Textlegende Kommentar
Einige deutsche Städte
{{Positionskarte+|Deutschland|width=300|float=center|caption=Einige deutsche Städte|places=  {{Positionskarte~|X=13|Y=10|position=center|label_style=bold/italic/letterspacing/uppercase|label_color=#2A6DB5|label=Nordsee}}  {{Positionskarte~|Deutschland|lat=51/2|long=13/44|region=DE-SN|position=left|background=#FFFFFF|label=Dresden|name=Dresden}}  {{Positionskarte~|Deutschland|lat=52/30|long=13/24|region=DE-BE|position=right|background=#FFFFFF|label=Berlin|name=Berlin}}  {{Positionskarte~|Deutschland|lat=48/8|long=11/34|region=DE-BY|position=6|wrap=manual|background=#FFFFFF|label=München mit<br />manuellem Zeilenumbruch|name=München}}  {{Positionskarte~|Deutschland|lat=50/57|long=6/58|region=DE-NW|position=1|wrap=manual|background=#FFFFFF|label=Köln ganz ohne Umbruch}}  {{Positionskarte~|Deutschland|lat=53/34|long=10/02|region=DE-HH|position=bottom|background=#FFFFFF|label=Hamburg mit automatischem Zeilenumbruch|name=Hamburg}}  {{Positionskarte~|Y=60|X=50|position=bottom|background=#AAAAAA|label=Textlegende Kommentar}}}}

Verschachtelte Karten

Wenn einer der Punkte nicht auf der Karte dargestellt wird, können zwei Karten übereinander gelegt werden. Die zweite Karte wird mit Hilfe der Vorlage{{Karte in einer Ecke}} erstellt.

Positionskarte+ (Saudi-Arabien)
Positionskarte+ (Saudi-Arabien)
Babylon
Jathrib
Dedan
Tayma(Exil von Nabonid)
Edom
Große Karte: Saudi-Arabien
Kleine Karte: Irak
{{Positionskarte+|Saudi-Arabien|caption=<small>'''Große Karte: Saudi-Arabien <br />Kleine Karte: Irak'''</small>|width=250|float=right|places={{Karte in einer Ecke  |1=Irak  |Karte=Saudi-Arabien  |Breite=100  |Ecke=  |Erklärung=  |species=  |Datei=  |Zugabe={{Positionskarte~    |Irak|lat=32/32/30    |long=44/25/24    |region=IQ    |position=5    |label=Babylon    |name=Babylon  }}  |Stil=;}}{{Positionskarte~  |Saudi-Arabien  |label=Jathrib  |lat = 24/30/00  |long = 39/40/25  |region=SA  |position=4}}{{Positionskarte~  |Saudi-Arabien  |label=Dedan  |lat=26/30/00  |long=37/30/00  |region=SA  |position=7}}{{Positionskarte~  |Saudi-Arabien  |label=Tayma <small>(Exil von Nabonid)</small>  |lat = 27/38  |long = 38/33  |region=SA  |position=2}}{{Positionskarte~  |Saudi-Arabien  |label='''Edom'''  |lat=30/20/00  |long=35/15/00  |region=SA  |position=2}}}}

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieserVorlage kannst du dich auch an dieVorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf dieDiskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Positionskarte%2B&oldid=259557683
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp