Villar de Torre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Gemeinde Villar de Torre | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | La Rioja![]() | |
Provinz: | La Rioja | |
Comarca: | Nájera | |
Gerichtsbezirk: | Haro | |
Koordinaten: | 42° 22′ N,2° 52′ W42.370555555556-2.8655555555556766Koordinaten:42° 22′ N,2° 52′ W | |
Höhe: | 766 msnm | |
Fläche: | 11,99 km² | |
Einwohner: | 147(Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 26325 | |
Gemeindenummer (INE): | 26171Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Lucía Fernández Treviño (PP) | |
Website: | Villar de Torre | |
Lage des Ortes | ||
Villar de Torre ist ein Ort und einenordspanische Gemeinde(municipio) mit 162 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Zentrum derAutonomen GemeinschaftLa Rioja. Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet derRioja Alta.
Lage und Klima
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Villar de Torre liegt etwa 35 Kilometer westsüdwestlich vonLogroño in ca.765 m Höhe. Regen (ca. 935 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der Sommermonate – übers Jahr verteilt.[2]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 513 | 493 | 366 | 283 | 244 | 166[3] |
Als Folge derReblauskrise, derMechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Einwohnerzahl des Orts seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stetig gesunken.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Kirche Mariä Himmelfahrt
- Kirche Mariä Himmelfahrt
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Villar de Torre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Instituto Nacional de EstadísticaMunicipal Register of Spain
- ↑Villar de Torre – Klimatabellen
- ↑Villar de Torre – Bevölkerungsentwicklung
Normdaten (Geografikum):VIAF:105144648465001299429