Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Vikramasingapuram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vikramasingapuram
விக்கிரமசிங்கபுரம்
Vikramasingapuram (Indien)
Vikramasingapuram (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Tamil Nadu
Distrikt:Tirunelveli
Subdistrikt:Ambasamudram
Lage:8° 43′ N,77° 23′ O8.714166666666777.386111111111Koordinaten:8° 43′ N,77° 23′ O
Einwohner:47.241 (2011)[1]
d1

Vikramasingapuram (Tamil:விக்கிரமசிங்கபுரம்Vikkiramaciṅkapuram [ʋikːɨrəməˌsiŋɡəpurʌm]; auchVickramasingapuram) ist eine Stadt imindischen BundesstaatTamil Nadu. Die Einwohnerzahl beträgt rund 47.000 (Volkszählung 2011).

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Die Wasserfälle in Papanasam

Vikramasingapuram liegt imDistrikt Tirunelveli im Süden Tamil Nadus rund 50 Kilometer westlich der DistrikthauptstadtTirunelveli und 10 Kilometer westlich vonAmbasamudram. Die Stadt befindet sich am Oberlauf desThamirabarani-Flusses am Fuße desAgastyamalai-Gebirgszugs, eines Teils derWestghats. Unmittelbar westlich von Vikramasingapuram befindet sich der OrtPapanasam, wo der Thamirabarani, aus den Bergen kommend, einen Wasserfall hinunterstürzt und in die Ebene eintritt. Verwaltungsmäßig gehört Vikramasingapuram zumTaluk Ambasamudram im Distrikt Tirunelveli.

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach der indischen Volkszählung 2011 hat Vikramasingapuram 47.241 Einwohner. 79 Prozent der Einwohner sindHindus, daneben gibt es Minderheiten vonChristen (14 Prozent) undMuslimen (7 Prozent).[2] Die Hauptsprache ist, wie in ganz Tamil Nadu, das Tamil, das von 98 Prozent der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen wird.[3]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gopuram (Torturm) des Papanasanathar-Tempels

Im Zentrum Vikramasingapurams befindet sich der Sivanthiappar-Tempel, der dem Hindu-GottShiva geweiht ist. Er soll im 17. Jahrhundert unter demNayak-Herrscher Sivanthiappa Nayak erbaut worden sein. Bedeutender ist der Papanasanathar-Tempel im benachbarten Papanasam. Er ist ebenfalls Shiva geweiht und befindet sich an der Stelle, wo der Thamirabarani-Fluss in die Ebene eintritt. Oberhalb des Tempels befinden sich die Papanasam- oder Agasthiyar-Wasserfälle, wo der Thamirabarani rund 100 Meter in die Tiefe stürzt. Dem Glauben nach soll das Wasser des Thamirabarani die Sünden der Gläubigen, die im hier baden, wegspülen. Hiervon leitet sich der NamePapanasam („Vernichtung der Sünden“) ab.[4]

In den Bergwäldern oberhalb von Papanasam befindet sich das Mundanthurai-Tigerreservat. Es wurde 1962 zum Schutz der dortigenKönigstigerpopulation ausgewiesen.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Census of India 2011.
  2. Census of India 2011:C-1 Population By Religious Community. Tamil Nadu.
  3. Census of India 2011: C-16 Population By Mother Tongue - Town Level. Tamil Nadu.
  4. George Michell:Southern India. A Guide to Monuments, Sites & Museums, New Delhi: Roli Books, 2013, S. 505–506.
  5. Website des Kalakad-Mudanthurai-Tigerreservats.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vikramasingapuram&oldid=192699200
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp