Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Vigrestad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vigrestad
Vigrestad (Norwegen)
Vigrestad (Norwegen)
Vigrestad
Basisdaten
StaatNorwegen Norwegen
Provinz (fylke)Rogaland
Gemeinde (kommune):
Koordinaten:58° 34′ N,5° 41′ O58.5708333333335.681666666666731Koordinaten:58° 34′ N,5° 41′ O
Einwohner:2.149(1. Januar 2024)
Fläche:1,2 km²
Bevölkerungsdichte:1791 Einwohner je km²
Höhe:31 moh.
Verkehr
Bahnanschluss:Sørlandsbanen

Vigrestad ist eine Ortschaft in dernorwegischen Kommune in der Provinz (Fylke)Rogaland. Der Ort hat 2149 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024).[1]

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vigrestad ist ein sogenannterTettsted, also eine Ansiedlung, die für statistische Zwecke als eine städtische Siedlung gewertet wird.[1] Der Ort liegt in Südwestnorwegen, allerdings nicht direkt an der Küste, sondern etwas im Landesinneren. Einige Kilometer nördlich von Vigrestad befinden sich der OrtVarhaug und weiter südlichBrusand. Beide Ortschaften gehören ebenfalls zur Kommune Hå.[2]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Etwas nördlich von Vigrestad befinden sich dasGräberfeld von Kvassheim mit mehrerenHügelgräbern aus derEisen- undWikingerzeit.[3]

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieIndustrie ist für den Ort von größerer Bedeutung. Angesiedelt sind unter anderem Unternehmen derLebensmittelindustrie sowie holzverarbeitende Betriebe.[3]

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Durch den Ort führt die Bahnlinie derSørlandsbanen. Der Bahnhof in Vigrestad wurde 1878 eröffnet, als die BahnlinieJærbanen fertiggestellt wurde. Der Bahnhof ist rund 50 Schienenkilometer von der weiter nördlich gelegenen StadtStavanger entfernt.[4] In den Ort führen mehrere Straßen. Von Vigrestad zum weiter westlich an der Küste verlaufendenFylkesvei 44 führen der Fylkesvei 4332 in südwestlicher und der Fylkesvei 4334 in nordwestlicher Richtung. Der Fylkesvei 4334 verläuft von Vigrestad weiter in den Südosten. Der Fylkesvei 4338 führt von Vigrestad in den Norden nach Varhaug.[2]

Name

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Ortsname endet auf die in vielen norwegischen Ortsnamen vorkommende Endung-stad. Der Bedeutung des ersten Namensbestandteils ist nicht sicher geklärt. Eine Möglichkeit ist eine Ableitung von einem Flussnamen, dessen Name sich wiederum vomaltnordischen Wortvigr (deutschSpeer) abgeleitet haben soll. Eine andere Möglichkeit ist der Ursprung im altnordischen Wortvík.[5]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abPopulation and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 1. Oktober 2024 (englisch).
  2. abVigrestad. In: Norgeskart. Abgerufen am 6. Juli 2022 (norwegisch). 
  3. abVigrestad. In: Store norske leksikon. Abgerufen am 7. Juli 2022 (norwegisch). 
  4. Vigrestad stasjon. In: Bane Nor. Abgerufen am 26. November 2023 (norwegisch). 
  5. Vigrestad. In: Norsk stadnamnleksikon. Abgerufen am 7. Juli 2022 (norwegisch (Nynorsk)). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vigrestad&oldid=243362209
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp