Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Victoria Salmon Kings

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Victoria Salmon Kings
Gründung2004
Auflösung2011
GeschichteErie Panthers
1988–1996
Baton Rouge Kingfish
1996–2003
Victoria Salmon Kings
2004–2011
StadionSave-On-Foods Memorial Centre
StandortVictoria,British Columbia
Teamfarbenmarineblau, gold, silber, weiß
LigaECHL
ConferenceNational Conference
DivisionWest Division
KooperationenVancouver Canucks (NHL)
Manitoba Moose (AHL)
Kelly Cupskeine

DieVictoria Salmon Kings waren einekanadischeEishockeymannschaft ausVictoria,British Columbia. Das Team spielte 2004 bis 2011 in derECHL.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasFranchise derBaton Rouge Kingfish aus derECHL wurde 2003 inaktiv. Ein Jahr später kauften kanadische Geschäftsleute das Franchise und siedelten es nach Victoria, British Columbia, um, wo es ab der Saison 2004/05 unter dem Namen Victoria Salmon Kings am Spielbetrieb der ECHL teilnahm. Möglich wurde die Umsiedlung für die Salmon Kings, die das erste kanadische Team in der ECHL waren, durch den Bau des modernenSave-On-Foods Memorial Centre, das die veralteteVictoria Memorial Arena ablöste. VomLockout in derNational Hockey League profitierten die Salmon Kings in ihrer Debütsaison, da sie somit die Möglichkeit erhielten mitDale Purinton,Dan Blackburn undMark Smith drei Spieler mit NHL-Erfahrung zu verpflichten. Ihre letzte Spielzeit absolvierten die Kanadier in derSaison 2010/11 unter CheftrainerMark Morrison, als sie nach dem vierten Platz in der Mountain Division in den folgenden Playoffs um denKelly Cup nach Siegen über dieBakersfield Condors undUtah Grizzlies in der dritten Runde an denAlaska Aces scheiterten.

Im Mai 2011 verkündete der Verein den sofortigen Rückzug aus der ECHL.[1] Dies geschah kurz nachdem wenige Wochen zuvor dieWestern Hockey League angekündigt hatte, dass 17 Jahre nach der Umsiedlung derVictoria Cougars nachPrince George,British Columbia, zur Saison 2011/12 wieder ein Franchise aus Victoria am Spielbetrieb der WHL teilnehmen soll. Nach der Auflösung der Franchise wurden alle Spieler alsFree Agents verfügbar.[2]

Saisonstatistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nachOvertime SOL = Niederlagen nachShootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten

SaisonGPWLTOTLSOLPtsGFGAPlatzPlayoffs
2004/057215525351782988., Westnicht qualifiziert
2005/067226379612042615., Westnicht qualifiziert
2006/0772363213762392493., WestNiederlage in der zweiten Runde
2007/0872422343912562391., WestNiederlage in der dritten Runde
2008/0972382725832322003., WestNiederlage in der zweiten Runde
2009/1072343242742302434., WestNiederlage in der ersten Runde
2010/1172323622682172344., MountainNiederlage in der dritten Runde

Team-Rekorde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Karriererekorde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Spiele: 288KanadaWes Goldie
Tore: 175Kanada Wes Goldie
Assists: 113KanadaRyan Wade
Punkte: 263Kanada Wes Goldie
Strafminuten: 421KanadaDarryl Lloyd,Kanada Ryan Wade

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. ca.msn.com,Victoria Salmon Kings club withdraws from East Coast Hockey League (Memento vom 24. April 2014 imInternet Archive)
  2. timescolonist.com,RG opts to fold Salmon Kings franchise
Franchises derECHL (bis 2003 East Coast Hockey League)

Adirondack Thunder |Allen Americans |Atlanta Gladiators |Bloomington Bison |Cincinnati Cyclones |Florida Everblades |Fort Wayne Komets |Greenville Swamp Rabbits |Idaho Steelheads |Indy Fuel |Iowa Heartlanders |Jacksonville Icemen |Kalamazoo Wings |Kansas City Mavericks |Maine Mariners |Norfolk Admirals |Orlando Solar Bears |Rapid City Rush |Reading Royals |Savannah Ghost Pirates |South Carolina Stingrays |Tahoe Knight Monsters |Toledo Walleye |Lions de Trois-Rivières |Tulsa Oilers |Utah Grizzlies |Wheeling Nailers |Wichita Thunder |Worcester Railers

Zukünftige Franchises:
Greensboro(zur Saison 2025/26)

Ehemalige Franchises:
Alaska Aces |Arkansas RiverBlades |Atlantic City Admirals |Atlantic City Boardwalk Bullies |Augusta Lynx |Bakersfield Condors |Baton Rouge Kingfish |Birmingham Bulls |Brampton Beast |Carolina Thunderbirds |Charlotte Checkers |Chesapeake Icebreakers |Chicago Express |Colorado Eagles |Columbia Inferno |Columbus Chill |Columbus Cottonmouths |Dayton Bombers |Elmira Jackals |Erie Panthers |Evansville IceMen |Florence Pride |Fresno Falcons |Greensboro Generals |Greensboro Monarchs |Greenville Grrrowl |Greenville Road Warriors |Gulf Coast Swords |Gwinnett Gladiators |Hampton Roads Admirals |Huntington Blizzard |Huntsville Blast |Jackson Bandits |Jacksonville Lizard Kings |Johnstown Chiefs |Knoxville Cherokees |Las Vegas Wranglers |Lexington Men O’War |Long Beach Ice Dogs |Louisiana IceGators |Louisville Icehawks |Louisville River Frogs |Macon Whoopee |Manchester Monarchs |Miami Matadors |Mississippi Sea Wolves |Missouri Mavericks |Mobile Mysticks |Nashville Knights |New Orleans Brass |Newfoundland Growlers |Ontario Reign |Pee Dee Pride |Pensacola Ice Pilots |Peoria Rivermen |Phoenix RoadRunners |Quad City Mallards |Raleigh IceCaps |Richmond Renegades |Roanoke Express |San Francisco Bulls |Roanoke Valley Rampage |Roanoke Valley Rebels |San Diego Gulls |Stockton Thunder |Tallahassee Tiger Sharks |Texas Wildcatters |Toledo Storm |Trenton Devils |Trenton Titans |Victoria Salmon Kings |Virginia Lancers |Wheeling Thunderbirds |Winston-Salem Thunderbirds

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Victoria_Salmon_Kings&oldid=251218247
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp