
Victoria Rowell (eigentl.Vicky Lynn Rowell;[1] *10. Mai1959 inPortland,Maine) ist eineUS-amerikanischeSchauspielerin, die im deutschsprachigen Raum vor allem durch die FernsehserieDiagnose: Mord berühmt wurde.
Victoria Rowell wuchs alsPflegekind bei verschiedenen Familien auf, teilweise auf einerFarm in Maine.[1] Ihre biologische Mutter Dorothy Rowell[2] war von heller Hautfarbe, ihr unbekannter Vater einAfroamerikaner.[3] Pflegemutter Agatha Armstead[2], bei der Victoria die längste Zeit lebte, bemerkte als Erste ihre kreative Ader und ihr tänzerisches Talent.[3]
Sie erhielt seit ihrem achten LebensjahrBallettunterricht sowieStipendien für diverse amerikanische Ballettschulen und arbeitete ab ihrem 17. Lebensjahr als professionelle Tänzerin.[1] Sie tanzte u. a. amAmerican Ballet Theatre II, arbeitete später mehrere Jahre als Model.[1]
Ihre erste Filmrolle erhielt sie 1987 in der AgentenparodieLeonard Part 6 nebenBill Cosby. Es folgten u. a. Rollen in derCosby Show (1989–1990). Ihren größten Erfolg hatte Victoria Rowell mit der Rolle als Drucilla Winters in der Dauer-Fernseh-SoapSchatten der Leidenschaft (The Young and the Restless), die sie mit Unterbrechungen von 1990 bis 1998, 2000 und von 2002 bis 2007 verkörperte. Die Rolle brachte ihr zahlreiche Nominierungen ein und sie gewann 11NAACPs.[4]
Daneben spielte Rowell in diversen Filmen mit, u. a. inEin ehrenwerter Gentleman (1992) mitEddie Murphy und inDumm und Dümmer (1994) nebenJim Carrey undJeff Daniels. Sie wurde mehrfach für denEmmy Award nominiert.
Für ihre Rolle der Dr. Amanda Bentley in der FernsehserieDiagnose: Mord (1993–2001) wurde sie in den Jahren 1996, 1999 und 2000 für denImage Award nominiert. Nach dem eigentlichen Ende der Serie spielte sie diese Rolle nochmals im Jahr 2002 in zwei Fernsehfilmen (Diagnosis Murder: Without Warning undDiagnosis Murder: Town Without Pity).
Nach ihrem Ausstieg aus der SerieSchatten der Leidenschaft im Jahr 2007 äußerte sich Rowell kritisch überRassismus im Filmgeschäft gegen Afroamerikaner bzw. gegen sie persönlich.[4] Sie beklagte, dass es zu dem Zeitpunkt weder schwarze Schreiber,Produzenten nochRegisseure, nicht einmalMaskenbildner oderFriseure hinter den Kulissen gab und dass sie selber zwar an ihrem eigenen Text mitgeschrieben habe, aber keine Chance bekam, offiziell an denScripts mitzuwirken.[4] Aufgrund ihrer Erfahrungen setzt sie sich seitdem offen gegen Rassismus gegen Afroamerikaner ein.[5]
Victoria Rowell produzierte 2018 und 2019 die sechsteilige SerieJacqueline and Jilly, die u. a. das ThemaMedikamentenabhängigkeit behandelt. Sie selber spielte eine der Hauptrollen, war Co-Autorin und führteRegie.[6][7]
Victoria Rowell engagiert sich weiterhin für Pflege- undAdoptivkinder und gründete denRowell Foster Children's Fine Arts Scholarship Fund, der Ballettunterricht für Pflegekinder unterstützt.[1][8]
IhreAutobiografieThe Women Who Raised Me,[3] in der sie offen über ihre Kindheit und ihre Pflegemütter spricht, wurde zu einemNew York TimesBestseller;[1] Rowell wurde für ihr Buch mit demAfrican American Literary Award geehrt, zweimal für denNAACPImage Award nominiert und bekam den NAACP in der KategorieOutstanding Literary Work/Debut Author.[9]
Rowell war zweimal verheiratet (Stand März 2019). Von 1989 bis 1990 mit demPiloten Tom Fahey[2], mit welchem sie eine gemeinsame Tochter, Maya Fahey, hat.[1]
Von 1990 bis 1997 führte sie eine Beziehung mit dem MusikerWynton Marsalis.[1] Ihr gemeinsamer Sohn Jasper Armstrong Marsalis kam am 26. Dezember 1995 zur Welt.[1] Die Schwangerschaft wurde in der Serie Diagnose Mord übernommen.[10]
Im Jahr 2007 lernte sie den Künstler Radcliffe Bailey kennen und heiratete ihn am 27. Juni 2009;[11] das Paar ließ sich 2014 wieder scheiden.[1]
Ihr Lebensgefährte ist derJamaikaner Leslie Chang.[12]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Rowell, Victoria |
| ALTERNATIVNAMEN | Rowell, Victoria Lynn (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | amerikanische Schauspielerin |
| GEBURTSDATUM | 10. Mai 1959 |
| GEBURTSORT | Portland,Maine, Vereinigte Staaten |