Veijo Väinö Valvo Meri (*31. Dezember1928 inViipuri; †21. Juni2015 inHelsinki) war einer der bekanntestenfinnischenSchriftsteller seiner Generation.
Meris Arbeit ist charakterisiert durch seine ins Extreme und Absurde gehendenRomane undErzählungen über Kriegsthemen. Im Vordergrund seiner Werke stehen Personenschilderungen.
Veijo Meri wurde 1928 inViipuri (heuteWyborg inRussland) geboren. Er machte sein Abitur 1948 inHämeenlinna, studierte Geschichte und wurde später freier Schriftsteller. Von 1975 bis 1980 war er Kunstprofessor und ab 1988 Vorsitzender derUnion Finnischer Schriftsteller (Suomen Kirjallisuuden Liitto).
Sein vielseitiges Schaffen umfasst außer Romanen auchNovellen,Hörspiele,Lyrik,Essays und Forschungen. Die finnischen Übersetzungen derTestamente vonFrançois Villon,StrindbergsMeister Olavi undShakespearesHamlet stammen von Meri.
Am 18. Mai 1990 wurde Veijo Meri dieEhrendoktorwürde der Staatswissenschaftlichen Fakultät derUniversität Helsinki verliehen. Vomfinnischen Staatspräsidenten bekam er 1998 den Titel einesAkademikers verliehen. Seine Bücher sind in 21 Sprachen übersetzt worden.
Meri ist, vielleicht deutlicher als andere finnische Schriftsteller, seiner eigenen Linie treu geblieben; sein Stil und seine Struktur brachten ihn weit weg von traditionellen finnischen Prosa-Strömungen. Meris erster RomanManillaköysi (dt. Übers.Das Manilaseil) wird manchmal mitSchwejk verglichen.[1] Er handelt während des so genanntenFortsetzungskrieges zwischen Finnland – an der Seite des Deutschen Reichs – und der Sowjetunion. In der Rahmenhandlung schmuggelt ein Soldat Manilaseil von der Front nach Hause.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meri, Veijo |
ALTERNATIVNAMEN | Meri, Veijo Väinö Valvo (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 31. Dezember 1928 |
GEBURTSORT | Viipuri,Finnland |
STERBEDATUM | 21. Juni 2015 |
STERBEORT | Helsinki,Finnland |