Vardanes war einparthischer König, der von 38 bis ca. 45 n. Chr. regierte. Er war der Bruder von KönigGotarzes II., mit dem er sich um die Herrschaft in Partherreich stritt.[1] Gotarzes II., der wohl ursprünglich als alleiniger König herrschen sollte, fiel durch seine Grausamkeiten auf, so dass die Parther Vardanes als Gegenkönig erhoben.
Vardanes scheint zunächst die Oberhand gewonnen zu haben und verjagte Gotarzes II. Vardanes belagerte auch weiterhinSeleukia am Tigris, das sich unterArtabanos II. unabhängig gemacht hatte. Seine Basis war dabei das vor den Toren der Stadt gelegene Ktesiphon, das nun zur Winterresidenz ausgebaut wurde. Im Jahr 40 einigten sich schließlich die beiden Brüder und teilten sich die Herrschaft im Reich auf, wobei Vardanes, wohl eher unfreiwillig, nachBaktrien ging und neue Provinzen im Osten des Partherreiches eroberte. Im Jahr 42 gab Seleukia am Tigris freiwillig auf. Kurz darauf verfielen die beiden Brüder wieder in Streit, woraus Gotarzes II. als Sieger hervorging und Vardanes ermordet wurde, nachdem dieser aus dem Osten des Reiches in den Westen zurückgekehrt war und sich dort als Sieger hatte feiern lassen.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Artabanos II. | König des Partherreiches 38–45 | Gotarzes II. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vardanes |
KURZBESCHREIBUNG | parthischer König |
GEBURTSDATUM | 1. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 45 oder 46 |