Van Clee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
N.V. Vanclee Motors

Logo
RechtsformN.V.
Gründung1978
Auflösung1996
SitzEgem-Pittem,Belgien
Leitung
  • Erik Vandewalle
  • Georges Cleerinckx
BrancheAutomobilindustrie
Schriftzug
Van Clee Highway
Van Clee Mungo

Van Clee[1] bzw.N.V. Vanclee Motors[2] war einbelgischer Hersteller vonAutomobilen. Bezüglich der Schreibweise Vanclee oder Van Clee in einem oder zwei Wörtern gibt es unterschiedliche Angaben.

Inhaltsverzeichnis

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen ausEgem-Pittem begann 1978 mit der Produktion von Automobilen. Die Fahrzeuge wurden auch nachItalien exportiert und dort vonAutopilota ausPiacenza vertrieben. 1996 endete die Produktion.[1]

Eine andere Quelle gibt die Bauzeit mit 1970 bis 1989 an. Genannt werden die Personen Erik Vandewalle und Georges Cleerinckx. Aus ihren Nachnamen leitete sich der Markenname ab.[3]

Fahrzeuge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fahrzeuge auf VW-Basis

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das ModellHighway war einBuggy auf dem verändertenFahrgestell desVW Käfer. Angetrieben wurde es vonVW-Motoren mit wahlweise 1600 cm³ und 2000 cm³Hubraum.[1]

Fahrzeuge auf Citroën-Basis

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Modelle600 Mungo,Ernet,Ernu undRusler basierten auf dem Fahrgestell desCitroën 2 CV. Der originaleZweizylinder-Boxermotor mit 602 cm³ Hubraum trieb die Vorderräder an. Die Fahrzeuge hatten eineKunststoffkarosserie und wahlweise ein Textilverdeck oder einHardtop für den hinteren Fahrzeugbereich. Der600 Mungo war 25 cm kürzer als einCitroën Méhari.[1]

Lizenzproduktionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vanclee Motors (UK)[4] ausBelfast inNordirland fertigte die Fahrzeuge inLizenz. Als Bauzeit ist 1983[5] bis 1992[1][5] angegeben. Anschließend botDutton Cars das Modell bis 1994 an.[5]

Außerdem gibt es einen Hinweis aufGarage Central ausPernes-en-Artois inFrankreich.[6]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Van Clee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeHarald H. Linz,Halwart Schrader:Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008,ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Van Clee. 
  2. Prospekt Auf nobug.be, abgerufen am 7. Mai 2022 (niederländisch, französisch, englisch).
  3. Vanclee Auf deautogids.nl, abgerufen am 7. Mai 2022 (niederländisch).
  4. Anzeige von Vanclee Motors (UK) Abgerufen am 7. Mai 2022 (englisch).
  5. abcSteve Hole:A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012,ISBN 978-1-84425-677-8,S. 2266 (englisch). 
  6. Vanclee Auf allcarindex.com, abgerufen am 7. Mai 2022 (englisch).
Belgische Pkw-Automobilmarken

Aktuelle Marken:Edran |Gillet

Ehemalige Marken:ADK |Alatac |Alberta |Alfa-Légia |ALP |Altona |AMA |Antoine (1900–1902) |Antoine (1921) |Apal |Aquila |Astra |ATA |Auto-Mixte |Bastin |Baudouin |Belga |Belga Rise |Belgian Cushman |Belgica |Bercley |Bovy |Bovy-D’Heyne |Buick-Sport |CAP |Cita |D’Aoust |Daniel |Danneels |Dasse |De Cosmo |De Wandre |Déchamps |Decoster |Delecroix |Delin |Demati |Demissine |Diable |Direct |DS |Dunamis |Dyle et Bacalan |Eclipse |Elgé |Emmel |Escol |Excelsior |FAB |FD |Feyens |FIF |Flaid |Flandria |Flostroy |FN |Foidart & Rosenthal |Fondu |Frenay |Germain |Hermes |Hermès |Hoflack |Houard |Imperia |Imperia-Abadal |Janssens |Jeecy-Vea |Jenatzy-Martini |Juwel |Kleinstwagen Belge |Knap |Koppel |L’Autocyclette Sperata |L’Automobile |La Gracieuse |La Locomotrice |Lefebvre |Lefert |Legia |Liberta |Linon |Longtin & Le Hardy de Beaulieu |Lorenc |Luffin |Malevez |Manimex |Mans |Mathieu |Mathomobile |Méan |Mécanique et Moteurs |Metaalwerken van Antwerpen |Métallurgique |Meteor |Miesse |Minerva |Mineur |Moustique |Muschang |Nagant |Nova |Novelty |Pescatore |Phébé |Pieper |Pinart |Pipe |Pittevil |PLM |PM (1919–1926) |PM (1921–1927) |Provost |R & D |Radar |RAL |Ritter |Royal Star |Ruhl |Rumpf |SACA |Saroléa |SAVA |Scaldia |SCH |Simplicia |Sizaire Belge |Snoeck |Soméa |Speedford |Speedsport |Springuel |STA |Succès |Torpille |TVD |Van Clee |Van Langendonck |VF |Vincke |Vivinus |Walleghem |Watelet |Wilford |Zelensis

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Van_Clee&oldid=249467000
Kategorien: