| Volkswagen | |
|---|---|
VW Lamando L (2022–2025) | |
| Lamando L | |
| Produktionszeitraum | seit 2022 |
| Klasse | Kompaktklasse |
| Karosserieversionen | Limousine |
| Motoren | Ottomotoren: 1,2–2,0 Liter (85–162 kW) |
| Länge | 4784–4791 mm |
| Breite | 1831 mm |
| Höhe | 1469 mm |
| Radstand | 2731 mm |
| Leergewicht | 1415–1540 kg |
| Vorgängermodell | VW Lamando |
DerVW Lamando L ist eine 2022 vorgestellteLimousine der MarkeVolkswagen und basiert auf demMQB evo. Sie ist die zweite Generation des 2014 eingeführtenLamando,[1][2] der parallel zum Lamando L für kurze Zeit weiter gebaut wurde.[3]
Erste Bilder der Baureihe wurden im Juli 2021 vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie im Rahmen desHomologationsprozesses veröffentlicht.[4] Die offizielle Vorstellung erfolgte im Januar 2022 über die chinesische Social-Media-PlattformSina Weibo.[1] Produziert wird das Fahrzeug wie derVW Phideon beiSAIC Volkswagen seit Frühjahr 2022 für den chinesischen Markt und diePhilippinen.[2][3]
Eine überarbeitete Version der Baureihe wurde im März 2025 präsentiert.[5] Bilder einer sportlicherenGTS-Version wurden erstmals im Mai 2025 veröffentlicht.[6] Beide Modelle werden seit August 2025 in China verkauft.[7]
Der Lamando L hat vorn und hinten LED-Leuchtbalken, das VW-Logo leuchtet vorne weiß und hinten rot. Weiter ist er mit Schiebedach, einem Shift-by-Wire-DSG, einemHead-up-Display, Soundsystem, elektrischen Vordersitzen und adaptiven Tempomat ausgestattet.[3] Es werden die Farben Grau, Weiß, Rot und zwei verschiedene Blautöne angeboten.[1]
Die Displays der Armaturentafel, die der desGolf VIII ähnlich ist, sind unter einer gebogenen Scheibe zusammengefasst.[8]
Die Fenster in den Türen des Fahrzeugs sind rahmenlos.[3]
Zum Marktstart stand für den Lamando L ausschließlich ein 1,4-Liter-TSI-Ottomotor mit 110 kW (150 PS) zur Verfügung. Im November 2022 wurde ein 1,2-Liter-TSI-Ottomotor mit 85 kW (116 PS) angekündigt. Der Wagen hatVorderradantrieb und ein 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe, außerdem hinten serienmäßig eineMehrlenkerachse.[9]
| 1.2TSI | 1.4 TSI | 1.5 TSI | 2.0 TSI GTS | |
|---|---|---|---|---|
| Bauzeitraum | 08/2023–08/2025 | 03/2022–08/2025 | seit 08/2025 | |
| Motorkenndaten | ||||
| Motortyp | R4-Ottomotor | |||
| Hubraum | 1197 cm³ | 1395 cm³ | 1498 cm³ | 1984 cm³ |
| max. Leistung bei min−1 | 85 kW (116 PS) bei 5000 | 110 kW (150 PS) bei 5000 | 118 kW (160 PS) bei 5500 | 162 kW (220 PS) bei 4900–6700 |
| max.Drehmoment bei min−1 | 200 Nm bei 1800–3700 | 250 Nm bei 1750–3000 | 250 Nm bei 1750–4000 | 350 Nm bei 1600–4300 |
| Kraftübertragung | ||||
| Antrieb | Vorderradantrieb | |||
| Getriebe | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | |||
| Messwerte | ||||
| Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | 240 km/h | ||
| Beschleunigung, 0–100 km/h | k. A. | 8,9 s | k. A. | 7,0 s |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert, nachWLTP) | 5,9 l Super | 5,5 l Super | 6,5 l Super | |
| Tankinhalt | 51 l | |||
| Abgasnorm | China VI | |||