Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Utena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Utena
Wappen
Wappen
Wappen
Staat:Litauen Litauen
Bezirk:Utena
Rajongemeinde:Utena
Koordinaten:55° 30′ N,25° 36′ O55.49444444444425.602777777778Koordinaten:55° 30′ N,25° 36′ O
Fläche (Ort):15,1 km²
Gemeindefläche:1.229 km²
Einwohner (Ort):31.940(2010)
Bevölkerungsdichte:2.115 Einwohner je km²
Einw. (Gemeinde):48.378(2007)
Bevölkerungsdichte:39 Einwohner je km²
Zeitzone:EET (UTC+2)
Telefonvorwahl:(+370) 349
Postleitzahl:28001
 
Status:Rajongemeinde
Gliederung:1 Stadtamt (Kernstadt),
9 weitere Amtsbezirke
 
Bürgermeister:Alvydas Katinas
(Lietuvos socialdemokratų partija)
Website:
Utena (Litauen)
Utena (Litauen)
Utena
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterUtena (Begriffsklärung) aufgeführt.

Utenaanhören/? (deutschUtenen,polnischUciana) ist die Kernstadt der gleichnamigenRajongemeinde im Nordosten vonLitauen. Die Stadt bildet in der Gemeinde ein eigenes städtisches Amt (miesto seniūnija) und ist Verwaltungssitz desBezirks Utena. Die Stadt hat rund 33.000 Einwohner, dieRajongemeinde Utena 48.000.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Utena wurde erstmals im Jahre 1261 erwähnt[1]. Bis 1795 gehörte Utena zumGroßfürstentum Litauen bzw. zuPolen-Litauen, nach derdritten polnischen Teilung fiel die Stadt unterrussischer Herrschaft. Ab 1802 gehörte sie zumGouvernement Wilna und ab 1843 zumGouvernement Kowno.

Durch den Bau der Straße St. Petersburg–Warschau in den Jahren 1830 bis 1835 wuchs die Stadt in wenigen Jahren schnell an. Zwischen 1939 und 1940 begann der Bau einer Schmalspurbahn, die die StädtePanevėžys, Utena undŠvenčionys verband. Ende des19. Jahrhunderts wurde Utena von zwei großen Bränden verwüstet.

DasDeutsche Kaiserreich besetzte Utena während desErsten Weltkrieges von 1915 bis 1918, danach übernahmen kurzzeitig die sowjetischenBolschewiki die Macht. Nach der Niederlage der Sowjets im Juni 1919 wurde Utena zu einem Bezirkszentrum in der unabhängigenRepublik Litauen[1].

Historisch hatte die Stadt eine größere jüdische Gemeinschaft. Im Jahr 1941 wurden in der von der Nazi-Besatzung (Reichskommissariat Ostland) kontrollierten Stadt etwa 2.000 Juden zusammengeführt und im Wald von Rašė, etwa 2 Kilometer nördlich, erschossen[2].

Wirtschaft und Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Utena liegt unweit der Grenzen zuLettland undBelarus an der FernstraßeWarschau (Polen)-Kaunas-Daugavpils (Lettland)-Sankt Petersburg (Russland) und ist Standort einer landesweit bedeutendenBierbrauerei namens „Utenos“.

Bauwerke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kirchen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kirche der Göttlichen Vorsehung

Im Ort befinden sich dieChristi-Himmelfahrts-Kirche und dieKirche der Göttlichen Vorsehung.

Landgüter

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Etwa sieben Kilometer nordwestlich des Ortes befindet sich der Park „Vyžuonėlių“[3], der 1958 zum litauischen Naturdenkmal erklärt wurde. In ihm steht das Atelierhaus der MalerinMarianne von Werefkin.[4] Es gehört zu einem heute ebenfalls noch erhaltenen Ensemble von reich verzierten Holzhäusern, die im typischvolkskundlichen Stil vonAbramzewo errichtet wurden. Sie waren einst das Zentrum des Landgutes der Familie Werefkin. Das Gut nannten sie „Blagodat“, Glückseligkeit.[5] Werefkins Vater hatte es – das zu jenem Zeitpunkt auch die Landgüter Vyzuonélés, Mediniai und Mazelizkiai, den Wald Skaistasilis und den See Lukuo umfasste – 1879 vonZar Alexander II. für besondere militärische Verdienste geschenkt bekommen. Dort verbrachte die junge Malerin die Sommermonate, wurde von ihrem VerehrerIlja Repin besucht und führteAlexej Jawlensky in die Ölmalerei ein, ehe sie mit ihm nach München zog.

Bildung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kolleg Utena

In Utena gibt es eine Hochschule (Kolleg Utena), 3 Gymnasien und eine Jugendschule (eine Mittelschule), 4 Hauptschulen, 2 Grundschulen, 5 Schulen-Kindergärten; eineMusikschule Utena sowie ein Zentrum für Sonderbildung und Sonderbeschäftigung (Sonderpädagogik).

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Utenos Arena

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ABUtenos trikotažas

In Utena gibt es einige Großunternehmen wieUtenos alus (Brauerei) undUtenos trikotažas (Textil).

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rajongemeinde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieRajongemeinde Utena (Utenos rajono savivaldybė) umfasst die Stadt Utena, 8 Städtchen, 592 Dörfer.Die Rajongemeinde ist eingeteilt in 10 Ämter.

Klima

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Utena
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Temperatur (°C)−3,8−3,50,67,312,216,018,317,312,77,22,4−1,67,1
Mittl. Tagesmax. (°C)−1,8−0,74,512,818,221,723,923,017,610,54,20,011,2
Rekordmaximum (°C)12,418,218,231,031,134,134,534,030,621,914,011,134,5
Mittl. Tagesmin. (°C)−5,7−6,1−3,31,96,410,312,711,77,94,10,8−3,03,2
Rekordminimum (°C)−30,8−42,9−24,7−10,4−5,50,04,62,0−3,7−8,3−21,3−30,7−42,9
Niederschlag (mm)46,572,940,640,860,475,183,790,465,667,252,147,7Σ743
Regentage (d)11,910,710,88,59,610,510,910,38,611,511,512,2Σ127
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−1,8
−5,7
−0,7
−6,1
4,5
−3,3
12,8
1,9
18,2
6,4
21,7
10,3
23,9
12,7
23,0
11,7
17,6
7,9
10,5
4,1
4,2
0,8
0,0
−3,0
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
46,5
72,9
40,6
40,8
60,4
75,1
83,7
90,4
65,6
67,2
52,1
47,7
 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Bodo Thöns:Litauen entdecken, Europas neuer Mittelpunkt im Baltikum. Berlin 2006, S. 253 f

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abUtena (Utyan) (englisch). Abgerufen am 6. November 2025
  2. During World war II and afterwards (englisch). Abgerufen am 6. November 2025
  3. http://www.miestai.net/forumas/showthread.php?t=10130
  4. Balys Juodzevičius, Gubernatoriaus dvaras, Utenis, 22. und 29. Oktober 1994
  5. S. Kubickienė, Vyžuonėlių Dvaras, Utenis, 12. Juli 1994

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Utena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Utena&oldid=261299940
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp