Utah-Territorium


DasUtah-Territorium war ein organisiertesTerritorium derVereinigten Staaten von 1850 bis 1896. Es wurde am 9. September 1850 aus dem nordöstlichen Teil des imVertrag von Guadalupe Hidalgo 1848 vonMexiko an die USA abgetretenen Gebiets gebildet. Am selben Tag wurde der westlich gelegene StaatKalifornien in die Union aufgenommen und das südlich gelegeneNew-Mexico-Territorium gebildet. Vorausgegangen war derKompromiss von 1850.
Im Jahr 1849 hattenmormonische Siedler imSalt Lake Valley in einer Petition an den Kongress erfolglos die Aufnahme des provisorischen StaatesDeseret mit Hauptstadt inSalt Lake City an die Union gefordert. ImUtah-Krieg 1857/58 wurde der Mormonenstaat zerschlagen.
1861 wurde aus dem westlichen Teil des Gebiets das neueNevada-Territorium gebildet und im Osten Teile an dasColorado-Territorium und dasNebraska-Territorium abgetreten. 1868 gingen weitere Gebiete an den StaatNevada und dasWyoming-Territorium (siehe Karten).
1869 wurde durch den Streckenschluss zwischenUnion Pacific Railroad undCentral Pacific Railroad beiPromontory Point in Utah dieErste Transkontinentale Eisenbahnlinie vollendet.
Die anhaltenden Auseinandersetzungen mit den Mormonen waren ein Grund für den langen Zeitraum zwischen der Bildung des Territoriums und seiner Aufnahme in die Union als StaatUtah (45. Staat) am 4. Januar 1896.
- Utah-Territorium 1851 und vorgeschlagener Staat Deseret
- Aufteilung 1861
- Aufteilung 1868
Literatur
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Benjamin G. Ferris:Utah and the Mormons, New York (NY): Harper & Brothers 1854.
- Everette Beach Long:The Saints and the Union – Utah Territory During the Civil War, Urbana (IL): University of Illinois Press 1981.
- Brent M. Rogers:Unpopular Sovereignty – Mormons and the Federal Management of Early Utah Territory, Lincoln (NE)/London: University of Nebraska Press 2017.