UseModWiki | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Entwickler | CliffordAdams, ab 2007 Markus Lude |
Erscheinungsjahr | 11. Oktober 1999[1] |
Aktuelle Version | 1.2.2[2] (10. November 2023) |
Betriebssystem | Betriebssystemunabhängig |
Programmiersprache | Perl |
Kategorie | Wiki-Software |
Lizenz | GPL (Freie Software) |
www.UseMod.org |
UseModWiki ist eine einfache und kleinefreieWiki-Software, die ohne große Einarbeitung eingesetzt werden kann.
UseMod-Wikis setzen üblicherweiseCamelCase ein, um Verweise festzulegen, was aber nicht zwingend ist.
UseMod benötigt keine Datenbank, da es die Artikel in Form von Text-Files, beispielsweise auf demApache HTTP Server, ablegt. Da auch keine komplizierte Konfiguration notwendig ist, wird UseMod besonders für kleine Wiki-Projekte eingesetzt.
Die Software ist inPerl geschrieben und es existieren eine MengePatches, um diverse Zusatzfunktionen zu ermöglichen.
UseMod besteht schon seit 1999 und wurde von Clifford Adams geschrieben. Es hat Anleihen beim AtisWiki von Marcus Denker und dem von Peter Merel geschriebenen CvWiki genommen. Das CvWiki legte Text-Files in der SoftwareCVS ab, womit als Feature der „WayBackMode“ (= Anzeige des Aussehens einer Seite zu einem vergangenen Zeitpunkt) hinzu kam. UseMod realisiert dagegen dieVersionsverwaltung ohne CVS.
Die bislang letzte Version 1.2.2 wurde im November 2023[3] veröffentlicht. Vor allem dieSyntax des UseMod und seiner Patches und Klone hatte großen Einfluss auf die Entwicklung anderer Wikis. So ist zum BeispielMediaWiki syntaktisch stark an UseMod angelehnt, da dieWikipedia in ihren Anfangsjahren auch UseMod verwendete.
Das bekannteste mit UseMod betriebene Wiki ist dasMeatballWiki, das die Entwicklung der UseMod-Software stark beeinflusst hat.