Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Untertheres

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Untertheres
GemeindeTheres
Koordinaten:50° 1′ N,10° 25′ O50.0178310.41664Koordinaten:50° 1′ 4″ N,10° 25′ 0″ O
Einwohner:769 (31. Dez. 2013)[1]
Eingemeindung:1. Mai 1978
Postleitzahl:97531
Vorwahl:09521
Untertheres, Blick von Südosten
Untertheres, Blick von Südosten

Untertheres ist einGemeindeteil derGemeindeTheres imunterfränkischenLandkreis Haßberge inBayern.[2]

Geographische Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasPfarrdorf Untertheres liegt westlich von Theres an derB 26, über die es westwärts mitOttendorf und ostwärts mit Theres und Obertheres verbunden ist. Südlich von Untertheres verläuft in Ost-West-Richtung dieA 70. Durch Untertheres führt derFränkische Marienweg.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die erste bekannte Nennung der Frühsiedlung von Untertheres, die unter dem Schutz der Wachburg „Tharissa“ stand, erfolgte im Jahr 889. Die Unterscheidung zwischen Untertheres und Obertheres erfolgte wohl in derStauferzeit in einem Besitzstreit zwischen demKloster Theres und der Gemeinde Niederntheres im Jahr 1240, der zugunsten des Klosters ausging. Die offizielle Unterscheidung zwischen beiden Orten begann im Jahr 1348.

In der Ortsmitte, an der früher sehr wichtigen, parallel zum Main verlaufenden Handelsstraße gelegen, steht diekatholische Pfarrkirche St. Kilian. Abt Gregor II. Fuchs (reg. 1715–1755) ließ diese in den Jahren 1728 bis 1730 als repräsentative barocke Einturmfassadenkirche errichten. Bereits viele Jahre vorher hatte er die Pläne beim seinerzeitigen Hochfürstlich Würzburgischen Stadt- und LandbaumeisterJoseph Greissing anfertigen lassen, der auch die Thereser Abteikirche entworfen hatte.[3]

Am 1. Mai 1978 wurde Untertheres im Rahmen derGebietsreform in Bayern Gemeindeteil von Theres.[4]

Siehe auch:Liste der Baudenkmale in Untertheres

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Untertheres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Landkreis Haßberge – Ortsteile ab 150 Einwohnern. (PDF) S. 10, abgerufen am 2. April 2022. 
  2. Gemeinde Theres,Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile imBayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 26. Dezember 2024.
  3. Johannes Mack:Der Baumeister und Architekt Joseph Greissing. Mainfränkischer Barock vor Balthasar Neumann. In: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte (Hrsg.):8. Reihe: Quellen und Darstellungen zur fränkischen Kunstgeschichte.Band 16. Würzburg 2008,ISBN 978-3-86652-816-1,S. 78, 79, 683, 685. 
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983,ISBN 3-17-003263-1,S. 760 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF;41,1 MB]). 
Gemeindeteile der GemeindeTheres
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Untertheres&oldid=256246231
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp