1230 erste urkundliche Erwähnung von Unterebersbach in einem Vertrag zwischen dem Bischof von Würzburg undGraf Boppo von Henneberg[3]
1. Januar 1978 Eingemeindung von Unterebersbach in die Gemeinde Niederlauer[4]
2006–2007 Verbreiterung der Palmsbergstraße von derMaria-Schnee-Kirche bis zum Sägewerk. Dabei wurde auch das Wehr der Fränkischen Saale umgebaut und die Häuser an die Kanalisation angeschlossen.
Peterskirche: alte fränkischeWehrkirche am westlichen Ortsausgang, die wahrscheinlich im 13. Jahrhundert von denHerren von Rothenkolben erbaut wurde. Am Eingang steht die Jahreszahl 1498, die nach einem Umbau angebracht wurde[5]. Um die Kirche herum ist der Friedhof von Unterebersbach angelegt.
Maria-Schnee-Kirche: Marien- und Wallfahrtskirche am östlichen Ortsausgang mit Kreuzweg an der Kirche.