Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Uno-X Mobility

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonUno-X Pro Cycling Team)
Dieser Artikel befasst sich mit dem Männerradsportteam im Allgemeinen, zur aktuellen Saison sieheUno-X Mobility/Saison 2025, für das Frauenteam sieheUno-X Mobility (Frauenradsport), zum Nachwuchsteam sieheUno-X Mobility Development Team.
Uno-X Mobility
Teamdaten
UCI-CodeUXM
NationalitätNorwegen Norwegen
LizenzUCI ProTeam
Erste Saison2010
DisziplinStraße
RadherstellerRidley
General-ManagerNorwegenThor Hushovd
Sportl. LeiterNorwegenGabriel Rasch
Namensgeschichte
JahreName
2010–2011
2012–2013
2014–2016
2017
2018–2019
2020–2023
2024–
Ringeriks-Kraft
Ringeriks-Kraft Look
Team Ringeriks-Kraft
Uno-X Hydrogen Development Team
Uno-X Norwegian Development Team
Uno-X Pro Cycling Team
Uno-X Mobility
Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto Uno-X Mobility
Website
www.unoxteam.no/

Das TeamUno-X Mobility ist einnorwegisches Männer-Radsportteam mit Sitz inOslo.

Organisation und Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Mannschaft wurde 2010 gegründet und nahm zunächst alsContinental Team an denUCI Continental Circuits teil. Bis auf wenige Ausnahmen gehörten und gehören zum Kader ausschließlich Fahrer aus Norwegen und ausDänemark. Zur Saison 2020 wurde die Mannschaft alsUCI ProTeam lizenziert. Mittelfristig wird der Aufstieg in dieUCI WorldTour angestrebt, bei der letzten Lizenzvergabe nach der Saison 2022 hatte das Team noch nicht die erforderliche Platzierung in derWeltrangliste erreicht.

Hauptsponsor des Teams ist der norwegischeMineralölkonzernUno-X Mobility, die vier Söhne des GeschäftsführersVegar Kulset sind alle im Team als Fahrer oder im Management beschäftigt.[1] Radausstatter ist die belgische FahrradmarkeRidley[2].

Als drittplatziertes ProTeam in der UCI-Weltrangliste nach den Saisons 2022 und 2023 erwarb das Team jeweils zur Folgesaison das automatische Startrecht für alle Rennen der WorldTour mit Ausnahme derGrandTours. Darüber hinaus erhielt das TeamWildcards für dieTour de France 2023 undTour de France 2024. Den ersten Sieg des Teams auf der WorldTour erzielteMagnus Cort Nielsen mit einem Etappenerfolg beimCritérium du Dauphiné 2024.

Platzierungen in UCI-Ranglisten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

UCI World Ranking

World Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
2017NORAudun Fløtten (391. )
2018NORTobias Foss (682. )
201949.NORAndreas Leknessund (228. )
202025.NORAndreas Leknessund (122. )
202123.NORRasmus Tiller (95. )
202222.NORRasmus Tiller (117. )
202321.NORTobias Halland Johannessen (62. )
202418.NORAlexander Kristoff (50. )
202511.NORTobias Halland Johannessen (50. )
Quelle:UCI

Mannschaft 2025

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Teamkader 2025
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Jonas Abrahamsen20. September 1995NOR NorwegenRingeriks-Kraft (2016)
Carl-Frederik Bévort24. November 2003DEN DänemarkUno-X DARE Development (2023)
Erlend Blikra11. Januar 1997NOR NorwegenTeam Coop (2019)
William Blume Levy14. Januar 2001DEN DänemarkColoQuick (2021)
Magnus Cort Nielsen16. Januar 1993DEN DänemarkEF Education-EasyPost (2023)
Simon Dalby29. Januar 2003DEN DänemarkUno-X Mobility Development (2024)
Fredrik Dversnes20. März 1997NOR NorwegenTeam Coop (2021)
Stian Edvardsen-Fredheim23. März 2003NOR NorwegenUno-X DARE Development (2022)
Markus Hoelgaard4. Oktober 1994NOR NorwegenLidl-Trek (2023)
Ådne Holter8. Juli 2000NOR NorwegenLillehammer Cykleklubb (2021)
Jonas Iversby Hvideberg9. Februar 1999NOR NorwegenTeam DSM-Firmenich (2023)
Anders Halland Johannessen23. August 1999NOR NorwegenUno-X DARE Development (2021)
Tobias Halland Johannessen23. August 1999NOR NorwegenUno-X DARE Development (2021)
Alexander Kristoff5. Juli 1987NOR NorwegenIntermarché-Wanty-Gobert Matériaux (2022)
Andreas Kron1. Juni 1998DEN DänemarkLotto Dstny (2024)
Johannes Kulset14. April 2004NOR NorwegenUno-X DARE Development (2023)
Magnus Kulset18. August 2000NOR NorwegenUno-X DARE Development (2022)
Andreas Leknessund21. Mai 1999NOR NorwegenTeam DSM-Firmenich (2023)
Sakarias Koller Løland20. September 2001NOR NorwegenUno-X DARE Development (2023)
Henrik Pedersen3. Dezember 2004DEN DänemarkUno-X Mobility Development (2024)
Erik Nordsæter Resell28. September 1996NOR NorwegenLillehammer Cykleklubb (2016)
Anders Skaarseth7. Mai 1995NOR NorwegenJoker Icopal (2017)
Rasmus Tiller28. Juli 1996NOR NorwegenNTT Pro Cycling (2020)
Martin Urianstad Bugge6. Februar 1999NOR NorwegenStavanger Sykleklubb (2018)
Rasmus Bøgh Wallin2. Januar 1996DEN DänemarkRestaurant Suri-Carl Ras (2023)
Søren Wærenskjold12. März 2000NOR NorwegenJoker Fuel of Norway (2020)
Amund Grøndahl Jansen11. Februar 1994NOR NorwegenTeam Jayco AlUla (2024)
Tobias Svarre (1. Aug.–31. Dez.,Stagiaire)19. Juli 2004DEN DänemarkColoQuick (2025)
Storm Ingebrigtsen (1. Aug.–31. Dez.,Stagiaire)17. Februar 2005NOR NorwegenTeam Coop-Repsol (2025)
Quelle:ProCyclingStats

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Uno-X Mobility – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Uno-X legt junior Johannes Kulset vast tot tot eind 2027. wielerflits.nl, 3. Juni 2022, abgerufen am 4. Januar 2024 (niederländisch). 
  2. Ridley wird Fahrradpartner von Uno-X Mobility. 3. Februar 2025, abgerufen am 7. Februar 2025 (deutsch). 
Saisons desUno-X Teams

Ringeriks: 2010 •2011 •2012 •2013 •2014 •2015 •2016 •Uno-X: 2017 •2018 •2019 •2020 •2021 •2022 •2023 •2024 •2025

UCI ProTeams

Burgos-Burpellet-BH •Caja Rural-Seguros RGA •Equipo Kern Pharma •Euskaltel-Euskadi •Israel-Premier Tech •Lotto •Q36.5 Pro Cycling Team •Solution Tech-Vini Fantini •Team Flanders-Baloise •Team Novo Nordisk •Team Polti VisitMalta •TotalEnergies •Tudor Pro Cycling Team •Unibet Tietema Rockets •Uno-X Mobility •VF Group-Bardiani CSF-Faizanè •Wagner Bazin WB

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Uno-X_Mobility&oldid=259315363
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp