Im September 2021 gehörten der US Air Force 330.678 Soldaten an, darunter 64.873Offiziere.[3] Außerdem waren 152.477 zivile Mitarbeiter bei der USAF beschäftigt.[3] Die unmittelbare Reserve umfasste 2021 noch weitere 70.300 demAir Force Reserve Command unterstellte Soldaten sowie dieAir National Guard mit 108.100 Soldaten.[4] Die US Air Force stellte 2020 rund ein Viertel derGesamtstärke derUS-Streitkräfte von ca. 1,3 Millionen Personen[5].
Im Geschäftsjahr 2022 gehörten 5.451 Luftfahrzeuge,[4] zuzüglich 406Interkontinentalraketen, wodurch sie einen Teil derUS-Atomstreitmacht bildet, zum Inventar. Die USAF unterhält weltweit 85 großeMilitärflugplätze (Air Force Base), davon 72 auf amerikanischenTerritorien und acht in Europa, dazu noch einmal 82 kleinere Stützpunkte und fast ebenso viele Basen der Reservestreitkräfte.
Mit Hinblick auf ihr Aufgabenspektrum, ihre globale Aufstellung, ihre Vorreiterrolle im All und ihre Schlagkraft gilt die USAF in denStrategischen Studien als die am besten aufgestellte Luftstreitmacht weltweit.[6]
DieZwischenkriegszeit war von derInstitutionalisierung verschiedener Aspekte geprägt, weil das – von Juli 1926 bis Juni 1941 –US Army Air Corps trotz geringer Größe wesentliche Aspekte der Luftkriegsführung professionalisierte. Dies betraf vor allem die Beschaffung von Ausrüstung, die Ausbildung der Soldaten und deren Stationierung. Hiermit ging die Schaffung regionaler und aufgabenbezogener Zuständigkeitsbereiche, beispielsweise der militärische Schutz der Küsten der Vereinigten Staaten einher.
Nach dem japanischenAngriff auf Pearl Harbor Anfang Dezember 1941 zogen dieUS Army Air Forces (USAAF) in denZweiten Weltkrieg gegen dieAchsenmächte. Innerhalb der folgenden fast vier Kriegsjahre mit einem riesigen finanziellen und personellen Aufwand auf enormen Umfang erweitert, erkämpften sie auf dem europäischen wiepazifischen Kriegsschauplatz zusammen mit denMarinefliegern derUS Navy dieLuftherrschaft bis hin zur völligen Dominanz. Am Ende dieses Krieges eröffneten Flugzeuge der USAAF einen neuen Abschnitt in der Geschichte der Menschheit, als sie im August 1945 mit denAtombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki zum ersten und bislang einzigen MalAtomwaffen zum Einsatz gegen ein anderes Land brachten. Die US-Luftwaffe behauptet bis heute ihre Position als mit Abstand stärkste Luftstreitmacht der Welt.
Nach dem Krieg wurden die Streitkräfte neu organisiert und am 21. März 1946 drei neue Luftwaffenkommandos gegründet: Zur Unterstützung der Bodentruppen dasTactical Air Command, für die Reservestreitkräfte und Heimatverteidigung dasAir Defense Command und für diestrategischen Bomber undAufklärer dasStrategic Air Command, das später auch mit landgestütztenInterkontinentalraketen ausgerüstet wurde. Es entwickelte sich in den Folgejahren zum mächtigsten Militärverband der westlichen Welt.
Die Luftstreitkräfte der USA mit Ausnahme der Marineflieger wurden mit der Gründung derUnited States Air Force (USAF) durch denNational Security Act vom 26. Juli 1947, der am 18. September des Jahres in Kraft trat, schließlich zur selbstständigenTeilstreitkraft.
1949 führten Marine- und Luftkriegsstrategen eine intensive Debatte darüber, auf welcher Teilstreitkraft die Vereinigten Staaten ihre Strategie aufbauen sollten, da das Budget für einen simultanen Aufbau einer strategischen Bomberflotte und die Aufstellung weiterer Flugzeugträgerverbände nicht ausreichte. Die Marine argumentierte mit dem erfolgreichen Einsatz der Flugzeugträger im Pazifikkrieg, während die Air Force das kaum einzugrenzende Potenzial der Luftkriegsführung betonte. Die Kündigung einiger Flugzeugträgeraufträge veranlasste hohe Marineoffiziere zum so genanntenAufstand der Admirale, der eine Aufspaltung der Nuklearkapazitäten der Vereinigten Staaten auf beide Teilstreitkräfte führte. Demgegenüber setzte sich die Air Force mit dem Aufbau einer strategischen Bomberflotte durch.
DerKoreakrieg 1950–1953 war der erste Kriegseinsatz der Air Force als eigenständige Teilstreitkraft. Sie ordnete alle im Fernen Osten stationierten Flugzeuge und Formationen dem OberkommandoFar East Air Forces (FEAF) unter dem Befehl von Lieutenant GeneralGeorge E. Stratemeyer. In Korea erlebte die USAF die ersten Luftkämpfe zwischen Düsenflugzeugen untereinander. Das Verteidigungsministerium zog aus dem dreijährigen Einsatz die Lehre, dass ein aufwändiger Aufbau der Sollstärke zu Kriegszeiten eine Zeit- und Ressourcenverschwendung darstellte. Insgesamt hatte die Air Force 721.000 Einsätze geflogen und 476.000 t Material befördert. Während des gesamten Krieges schoss sie über 900 gegnerische Flugzeuge ab, verlor aber selbst 1466 Maschinen und erlitt darüber hinaus über 600 anderweitige Verluste.[7]
Seit dem Ende des Kalten Krieges haben die Vereinigten Staaten stetig ihren Bestand an Flugzeugen abgebaut. Zusammen mit der Marine und der Marineinfanterie verfügte die Luftwaffe 1992 über 5783 Kampfflugzeuge, im Jahr 2000 waren es noch 3985 und 2008 3542. Die strategische Bomberflotte verringerte sich von 276 (1992) über 208 (2000) auf 189 Maschinen (2008).
Die Existenz derUnited States Air Force ist im Gegensatz zum Heer und der Marine nicht wörtlich in derVerfassung der Vereinigten Staaten legitimiert. Den Sätzen 12–14 in Artikel I, Abschnitt 8 zufolge hat derKongress das Recht, „Armeen aufzustellen und zu unterhalten“ und „Reglements für Führung und Dienst der Land- und Seestreitkräfte zu erlassen“.[8] Auch Satz 1 der Sektion 2 des Artikels II, der Einzigen weiteren Passage, die militärische Kräfte erwähnt, besagt, dass „[d]er Präsident […] Oberbefehlshaber der Armee und der Flotte der Vereinigten Staaten und der Miliz der Einzelstaaten“ ist.[9] Den Aufbau von Luftstreitkräften verweigern jedoch ausschließlich die beiden wörtlichen Lesarten der Verfassungsinterpretation, während zwei andere, Modernisten und Normativisten sie zulassen. Vertreter des Originalismus sind über die Frage gespalten, je nach Stärke ihrer Ansichten. Den befürwortenden Strömungen dient das Beispiel derAir force häufig alsWiderlegung wörtlicher Verfassungslesarten.[10] Die Befürworter der Zulässigkeit der Luftstreitkräfte argumentieren darüber hinaus in drei anderen Strängen. Zum einen seien Luftstreitkräfte unter dem Dach des Heeres oder der Marine zulässig, zum anderen könne auch eine zunächst verfassungsgetreue Benennung des militärischen Luftfahrtministeriums das Problem nominalistisch lösen.[11] Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch die Argumentation, dass es bis zu einem gewissen Grad dem Urteil der Bundesregierung unterliege, welche Behörden zur Regierungsführung vonnöten sind(Necessary and Proper Clause).
Die Verfassung der Vereinigten Staaten enthält in der Tradition descommon law nur allgemeine Bestimmungen. Es obliegt daher der Bundesgesetzgebung, den Auftrag der Luftstreitkräfte auszuarbeiten. DasZehnte Buch des United States Code gestaltet in § 8062[12] den Auftrag derAir Force folgendermaßen aus:
(a) Es ist das Bestreben desKongresses, eine Luftstreitmacht bereitzustellen, die in Verbindung mit den anderen bewaffneten [Teil]Streitkräften dazu in der Lage ist
(1) der Vereinigten Staaten, ihrer Nationengemeinschaft [Commonwealth] und Besitzungen Frieden und Sicherheit zu bewahren, sowie ihre Verteidigung aufzubieten, ebenso wie all derjeniger Gebiete, die von den Vereinigten Staaten besetzt worden sind;
(2) die nationale Politik zu unterstützen;
(3) die nationalen Zielvorstellungen umzusetzen;
(4) jeglichen Staat, deraggressive Handlungen begeht, die den Frieden und die Sicherheit der Vereinigten Staaten gefährden, zu bezwingen.
In den Abschnitten (e) und (f) wird die Stärke derAir Force auf ein Höchstmaß festgesetzt. Demzufolge ist dieRegular Air Force, also die Berufsluftstreitkräfte, auf 70Gruppen unter Berücksichtigung aller für eine volle Einsatzstärke benötigten Hilfstruppen wie Reservisten, Versorgungseinheiten u. ä. beschränkt. Die Obergrenze an technischer Ausrüstung liegt für die gesamte Streitmacht unter der Aufsicht desSecretary of the Air Force bei 24.000 Fluggeräten oder 25.000Flugwerktonnen. Diese Beschränkung greift nicht für Raketen.
Der Auftrag derUnited States Air Force bewegt sich im Kontext desjenigen der Gesamtstreitkräfte. Er wird im SchlagwortGlobal Vigilance, Reach and Power (deutsch: „Globale Wachsamkeit, Reichweite und Schlagkraft“) zusammengefasst, der aus drei Kernkompetenzen besteht: der Schaffung vonAirmen (wörtlich übersetzt: „Luftmänner“), der hochtechnisierten Kriegsführung und Integrativen Operationen.
Diese Zielvorstellung soll sich laut Doktrin in sechs Grundfähigkeiten niederschlagen:
Die „Überlegenheit in der Luft und im Weltraum“(Air and Space Superiority) sieht dieAir Force als integralen Bestandteil streitkräfteübergreifender Operationen zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im All an. Die „Globale Angriffsfähigkeit“(Global Attack) besteht aus der technischen Überlegenheit der Luftstreitmacht und der Möglichkeit, jederzeit und überall mit der nötigen Präzision zu intervenieren. Der Kern des Begriffs „Präzisionseinsatz“(Precision Engagement) liegt in der Fähigkeit, eine ausreichende starke Kraft gegen ausgewählte Ziele einzusetzen, da nach Ansicht derUSAF der Charakter als auch die Bandbreite des Einsatzspektrums einen präzisen und verlässlichen Gebrauch militärischer Stärke nötig machen, um Risiken wieKollateralschäden zu begrenzen. „Übermacht in der verfügbaren Information“(Information Superiority) definiert sie als Begabung eines Kommandeurs, einen möglichst hohen Anteil des verfügbaren Informationsmaterials aufzugreifen und für seine Gefechtsführung nutzbar zu machen. „Bewegliche Kampfunterstützung“(Agile Combat Support) umfasst eine möglichst günstige Gefechtsaufstellung, die mit einer ausreichenden Zufuhr an Ressourcen einhergehen muss. Dies trifft auf alle Verbände zu, von der Alarmbereitschaft bis zurExpeditionsstreitkraft.[13]
Die USAF ist die für den Luftraum zuständigeTeilstreitkraft der US-Streitkräfte. An der Spitze ihrer militärischen Führung steht derChief of Staff, USAF (CSAF, dt. Stabschef), der gemeinsam mit den Befehlshabern der anderen Teilstreitkräfte (mit Ausnahme desCommandant of the Coast Guard) zu denJoint Chiefs of Staff gehört, der militärischen Führungsebene imUS-Verteidigungsministerium(Department of Defense). Der Stabschef wird in der Regel für vier Jahre vomUS-Präsidenten berufen und dient als Vermittler zwischen der Verwaltung und den Soldaten. Seit September 2023 ist GeneralDavid W. Allvin Stabschef der USAF.
Daneben bildet dasDepartment of the Air Force (Luftwaffenamt) als Teil des Verteidigungsministeriums die oberste zivile Verwaltungsebene der USAF mit demSecretary of the Air Force (Luftwaffenstaatssekretär) an der Spitze.
Die US Air Force fordert imHaushaltsjahr 2021 ein Budget von 153,6 Mrd. US-Dollar,[14] das entspricht 20,7 % des gesamtenVerteidigungshaushalts von 740.5 Milliarden US-Dollar.[15]
Das Budget der Air Force sinkt. 2019 machte es noch 156.3 Milliarden US-Dollar[16]. Der Grund dafür ist die Abspaltung derU.S. Space Force von der US Air Force.
Im Haushaltsjahr 2022 schlägt die Air Force ein Budget von 172,6 Mrd. US-Dollar vor.[4]
An der Spitze jedes Hauptkommandos steht einOffizier imGeneralsrang. Einem Kommando sind bis zu zwei nummerierte Luftflotten(Numbered Air Forces) zugeordnet, von denen es insgesamt 20 aktive gibt. Diese bestehen wiederum aus mindestens zweiGeschwadern(Wings). Eine Air Force Base der USAF ist typischerweise um eine solcheWing herum organisiert; größere Basen beherbergen entsprechend mehrereWings oder eineNumbered Air Force. DieWings setzen sich ausGruppen (Groups) zusammen, denen jeweils ein bestimmter Flugzeugtyp zugewiesen wird. Flugzeuge und Personal einerGruppe werden bei Einsätzen und Übungen in der Regel zusammen eingesetzt, also nicht auf verschiedene Missionen aufgeteilt. Unterhalb derGruppe steht dieStaffel (Squadron), die grundlegende Einheit der amerikanischen Luftstreitkräfte. Als Beispiel für diese Hierarchie gehören neun Transporter vom TypLockheed C-141 zum730th Airlift Squadron, 452nd Air Mobility Wing, 4th Air Force, Air Force Reserve Command.
Daneben existieren weitere organisatorische Unterteilungen.
Die Air Force betreibt derzeit eine Reihe von Modernisierungs- und Neuentwicklungsprogrammen. Zudem hatten sich seit dem Beginn desKriegs gegen den Terror die Anforderungen an die amerikanische Luftwaffe verändert: Angesichts überwiegender Guerillataktik des Gegners wurden zunehmend die Fähigkeit zur Aufklärung und Überwachung von Bodengebieten gefordert.
Wichtigstes Entwicklungsprogramm ist dieLockheed Martin F-35, die sämtliche Kampfflugzeugmodelle der Marine ersetzen und zusammen mit dem LuftüberlegenheitsjägerLockheed Martin F-22 den zukünftigen Kampfflugzeugbestand der Luftwaffe stellen soll. Das erste Flugzeug wurde 2011 an die US Air Force übergeben. 2016 erklärten die Luftstreitkräfte die F-35 für operationsfähig. Insgesamt sollen 1.763 F-35A beschafft werden.[18] Das Entwicklungs- und Neubeschaffungsprogramm der F-35 hat teilweise mit Schwierigkeiten zu kämpfen. So könnten sich die Gesamtkosten am Ende der Einsatzzeit auf 1,7 Billionen Dollar belaufen. Ebenfalls gab es schon öfters technische Probleme. Ende 2022 mussten alle Maschinen wegen eines Triebwerksproblem stillgelegt werden.[19][20]
Zu den ältesten Maschinen gehören die Tankflugzeuge vom TypBoeing KC-135, die bis zu 48 Jahre alt sind. Seit dem Jahr 2001 gibt es politische und ausschreibungsrechtliche Auseinandersetzungen um die Auswahl eines Nachfolgemodells. 2011 wurde der Auftrag, mit derKC-46, an Boeing vergeben. Die erste der neuen 179 Maschinen wurde 2019 an die US Air Force übergeben.[21] Auch bei diesem Programm gibt es mehrere Probleme. 2022 entdeckte Boeing ein Problem beim Öffnen der Notausgänge. Außerdem gibt es beim Tankausleger mehrere Komplikationen. Unter anderem haben die Sensoren Probleme mit manchen Lichtverhältnissen und Ende 2022 beschädigt der Tankausleger das Heck des Tankers.[22][23]
Mitte der 20er Jahre sollen die B-1 Lancer und B-2 Spirit durch 100B-21 Raider abgelöst werden. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf schätzungsweise 700 bis 750 Millionen Dollar pro Flugzeug.[24] Ende 2022 wurde der erste Tarnkappenjet vorgestellt, welcher 2023 auf Erprobungsflüge gehen soll.[25]
Die US Air Force strebt an, die mittlerweile über 50 Jahre altenT-38 Talon zu ersetzen. 2018 wurde ein 9,2 Milliarden Dollar schwerer Auftrag an Boeing, mit dem Bau von 351T-7A Red Hawk, vergeben. Der erste Prototyp machte seinen Jungfernflug im Juni 2023.[26] Die Serienproduktion soll 2025 mit 14-monatiger Verspätung starten.[27]
Wegen ständigen Wartungsproblemen und alternder Technik sollen die E-3 Sentry möglichst schnell ersetzt werden. Das einzige Flugzeug, welches zeitnah zur Verfügung steht, ist dieE-7 Wedgetail.[28] Ab 2027 sollen 26 E-7A die Luftstreitkräfte modernisieren.[29]
Die US Air Force ist bestrebt, ihre Abhängigkeit von importiertenfossilen Kraftstoffen im Umfang von jährlich knapp 2,4 MilliardenGallonen (knapp 10.92 Milliarden Liter) zu reduzieren. Im Rahmen dieses Vorhabens erprobte sie am 26. März 2010 auf derEglin Air Force Base erstmals eine vollständig vonBiokraftstoffen angetriebene bemannteA-10 Thunderbolt II.[32][33]
Karte der wichtigsten Stützpunkte derAir Force weltweit. Schematische Darstellung der USAF.
Militärflugplätze der Air Force auf US-Hoheitsgebiet werden grundsätzlich als „Air Force Base“ (AFB) bezeichnet, außerhalb dagegen als „Air Base“ (AB) oder kleinere als „Air Station“ (AS). Militärflugplätze der anderen Teilstreitkräfte haben abweichende Bezeichnungen.
2003 erobert und Dezember 2011 an irakisches Militär rückübertragen. HauptquartierUS Army 3. Sustainment Command (Expeditionary) sowie des US Air Force 332. Air Expeditionary Wing, zentrales Logistikzentrum der US-Streitkräfte im Irak
↑The Air Force Flag. In: Air Force Historical Research Agency. United States Air Force, 24. März 2007, archiviert vom Original am 2. September 2013; abgerufen am 7. August 2017.
↑Hammond, Grant T.:The U.S. Air Force and the American Way of War, in: McIvor, Anthony:Rethinking the Principles Of War, Annapolis, MD:Naval Institute Press 2005, S. 109.
↑According to historians William T. Y’Blood and Walter J. Boyne, FEAF alone flew a total of 720,980 sorties, including over 92,000 close air support, 192,581 interdiction, over 20,000 bombing, 210,000 cargo, and thousands of reconnaissance and air superiority sorties. FEAF delivered 476,000 tons of ordnance (68 percent of the total amount of ordnance delivered during the war by the United Nations) and destroyed over 900 enemy aircraft. The fight for air supremacy also exacted incredible losses. FEAF lost some 1,466 aircraft (about half or 757 to enemy action). The Navy, Marines, and other United Nations forces lost another 520 aircraft. FEAF also lost 1,180 personnel, with an additional 600 non-fatal casualties reported, aus:A Decisive Presence: The United States Air Force in the Korean War (Memento vom 8. Dezember 2006 imInternet Archive). Zugriff am 11. Mai 2008.
↑Deutsche Fassung der Verfassung (PDF; 201 kB) auf der Internetpräsenz der amerikanischen Botschaft in Deutschland, Seite 3. Zugriff am 1. März 2008.