| Geburtsdatum | 11. Mai1950 |
| Geburtsort | Nynäshamn,Schweden |
| Größe | 180 cm |
| Gewicht | 80 kg |
| Position | Center |
| Schusshand | Links |
| Karrierestationen | |
| bis 1974 | AIK Solna |
| 1974–1978 | Winnipeg Jets |
| 1978–1983 | New York Rangers |
Ulf Gösta Nilsson (*11. Mai1950 inNynäshamn) ist ein ehemaligerschwedischerEishockeyspieler (Center), der von 1974 bis 1983 für dieNew York Rangers in derNational Hockey League und dieWinnipeg Jets in derWorld Hockey Association spielte.
In Schweden spielte er für denAIK Solna. Mit derschwedischen Eishockeynationalmannschaft spielte er bei derWeltmeisterschaft 1973 in einer Reihe mitUlf Sterner und gewann Silber. Bei derWM 1974 wurde er nach der ersten Partie, einem 4:1 gegen Polen, positiv aufEphedrin getestet und sofort für den Rest des Turniers gesperrt. Das Spiel wurde anschließend mit 0:5 gewertet, Schweden gewann am Ende aber trotz der zwei verlorenen Punkte die Bronzemedaille. Nilsson und der FinneStig Wetzell, der ebenfalls bei dieser WM positiv auf Ephedrin getestet wurde, waren die ersten aufgedeckten Dopingfälle der Eishockey-WM-Geschichte. Beide wurden nach dem Turnier 18 Monate für internationale Spiele gesperrt.[1]
Ab 1974 spielte er bei den Winnipeg Jets gemeinsam mit seinem LandsmannAnders Hedberg in einer Reihe mit dem legendärenBobby Hull. Die drei bildeten eine der stärksten Sturmreihen der WHA. In seinen vier Jahren dort half er mit das Team zweimal zur Meisterschaft, derAVCO World Trophy zu führen. Vor allem dank zahlreicher Vorlagen war er immer unter den besten Scorern der WHA und konnte in seinen vier Spielzeiten immer deutlich mehr als 100 Punkte erzielen. Mit seinen 484 Punkten ist er der erfolgreichste Europäer der WHA.
Gemeinsam mit Anders Hedberg wechselte er zurSaison 1978/79 zu den New York Rangers in die NHL. Hier nominierte man ihn für denChallenge Cup 1979. Während seiner Zeit in der NHL plagten ihn Verletzungen. DieSaison 1981/82 verpasste er komplett, und er spielte nur zweimal für dieSpringfield Indians in derAmerican Hockey League. Im Jahr darauf spielte er drei Spiele in derCentral Hockey League für dieTulsa Oilers, bevor er zehnmal für die Rangers aufs Eis ging.
| Saisons | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafminuten | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| NHL-Reguläre Saison | 4 | 170 | 57 | 112 | 169 | 85 |
| NHL-Playoffs | 3 | 25 | 8 | 14 | 22 | 27 |
| WHA-Reguläre Saison | 4 | 300 | 140 | 344 | 484 | 341 |
| WHA-Playoffs | 3 | 42 | 14 | 53 | 67 | 51 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Nilsson, Ulf |
| ALTERNATIVNAMEN | Nilsson, Ulf Gösta (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Eishockeyspieler |
| GEBURTSDATUM | 11. Mai 1950 |
| GEBURTSORT | Nynäshamn |