Die US Lecce wurde am15. März1908 alsSC Lecce (offiziellSporting Club Lecce) mit den Abteilungen Fußball, Leichtathletik und Radsport gegründet. Zunächst waren die Vereinsfarben Schwarz und Weiß. 1927 fusionierte der Klub mitJuventus Lecce undGladiator Lecce zum neuen Verein Unione Sportiva Lecce, dessen neue Vereinsfarben Schwarz und Rot waren. Erst mit dem ersten Aufstieg in dieSerie B unter dem ungarischen TrainerFerenc Plemich im Jahre 1929 wurden die Vereinsfarben zu den bis heute geltenden Gelb und Rot geändert.
In der Saison 1974/75 stellte der damalige TorhüterEmmerich Tarabocchia einen bis heute geltenden Rekord auf: Mit 1791 Spielminuten ohne Gegentor ist er der Torhüter, der in den ersten drei Spielklassen am längsten ohne Gegentor blieb.
In der Saison 1984/85 stieg der Verein erstmals in dieSerie A auf. Danach konnte sich die US Lecce als regelmäßiger Serie-A-Teilnehmer etablieren. Dies kam etwas überraschend, weil das Team noch ein halbes Jahr vor dem Aufstieg mitMichele Lo Russo undCiro Pezzella zwei Leistungsträger bei einem tödlichen Verkehrsunfall verlor. 1989 erreichte der Klub mit Platz neun die bisher besteSerie-A-Platzierung in seiner Vereinsgeschichte.
Fans im Mai 2010 nach dem Wiederaufstieg in die Serie A
Seit den 1990er Jahren war der Klub eher eineFahrstuhlmannschaft und pendelte fast im Jahresrhythmus zwischen Serie A und Serie B.2004/05 konnte man erneut den neunten Tabellenplatz in der höchsten Spielklasse feiern, in der folgenden Saison stieg man jedoch wieder ab.2007/08 gelang jedoch der erneute Aufstieg, allerdings belegte man in derSaison 2008/09 nur den 20. und damit letzten Tabellenplatz und musste somit wieder in die Serie B.2009/10 schaffte die Mannschaft durch den ersten Tabellenplatz wieder den Aufstieg in die Serie A, zwei Jahre später stieg man ein weiteres Mal in die Serie B ab. Im August 2012 wurde bekannt, dass die US Lecce aufgrund des damaligen Manipulationsskandals den Gang in dieLega Pro Prima Divisione, die dritthöchste Spielklasse, antreten muss.
In der Saison 2012/13 erreichte die Mannschaft Platz zwei und qualifizierte sich somit für diePlayoffs um den Aufstieg in dieSerie B. In der ersten Runde der Playoffs trat Lecce gegenVirtus Entella an. Das erste Spiel zwischen Lecce und Virtus Entella endete 1:1, mit einem 2:1 im Rückspiel erreichte Lecce die Finalrunde der Playoffs. Dort traf man aufCarpi FC. Die Spiele endeten 1:0 und 1:1 zugunsten von Carpi FC. Lecce verpasste somit den direkten Wiederaufstieg. Diese Niederlage löste große Unruhen aus: Fans stürmten aufs Spielfeld und richteten großen Sachschaden an, wurden jedoch von Ordnern aufgehalten, als sie versuchten in die Kabinen der Spieler zu gelangen. Sie verbrannten auch Polizeiautos, die sich außerhalb des Stadions befanden.
Auch in den folgenden vier Spielzeiten scheiterte der Verein jedes Jahr in den Playoffs, bis schließlich in der Saison 2017/2018 als Meister der direkte Aufstieg in die Serie B gelang. Ein Jahr später gelang dem Verein als Zweiter der direkte Durchmarsch aus der Serie C in die Serie A.
Der Verein hat in ganzSalento und allgemein im südlichen Apulien eine große Anhängerschaft. Bei Auswärtsspielen in Norditalien wird der Verein von vielen dort lebenden Süditalienern unterstützt.Die Heimat der traditionellen Fanszene ist die Curva Nord mit denUltrà Lecce, in den 90er Jahren gab es auch in der Curva Sud mit derGioventù eine aktive Fangruppierung. Eine Fanfreundschaft existiert mit den Fans desFC Palermo. Die größte Rivalität besteht zu den Fans derSSC Bari.
Höchster Heimsieg: 10:0 US Lecce –Liberty Bari in der Saison 1945/46 (Serie C).
Höchster Auswärtssieg: 1:6Cosenza Calcio – US Lecce in der Saison 1975/76 (Serie C).
Höchste Heimniederlage: 1:7 US Lecce –US Palermo in der Saison 1994/95 (Serie B).
Höchste Auswärtsniederlage: 5:0Atalanta Bergamo – US Lecce in der Saison 1930/31 (Serie B), 5:0Pescara Calcio – US Lecce in der Saison 1947/48 (Serie B) und 5:0Calcio Padova – US Lecce in der Saison 1946/47 (Serie B).