Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

U-Bahnhof Leipziger Straße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leipziger Straße
U-Bahnhof in Frankfurt
Im Hintergrund: Der Zugang von der Leipziger Straße
Im Hintergrund: Der Zugang von der Leipziger Straße
Basisdaten
Stadtteil:Bockenheim
Abkürzung:LS
Eröffnung:11. Oktober 1986
C-Ebene (stadteinwärts)
Strecke:C
Linien:S6S7→ Enkheim (U7)/Ostbahnhof (U6)
Gleise:1 (Seitenbahnsteig)
Bahnsteighöhe:870 mm ü. SO
Bahnsteiglänge:105 m (4-Wagen-Zug)
D-Ebene (stadtauswärts)
Strecke:C
Linien:S6S7→ Hausen (U6)/Heerstraße (U7)
Gleise:1 (Seitenbahnsteig)
Bahnsteighöhe:870 mm ü. SO
Bahnsteiglänge:105 m (4-Wagen-Zug)

Leipziger Straße ist einBahnhof derU-Bahn Frankfurt. Er liegt auf derC-Strecke und wird von den Linien U6 und U7 bedient. Der Bahnhof liegt im StadtteilBockenheim unter der gleichnamigenStraße. Die Station wurde am 11. Oktober 1986 eröffnet.

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof Leipziger Straße liegt zwischen den StationenKirchplatz undBockenheimer Warte. Die Leipziger Straße ist die wichtigste Einkaufsstraße in Bockenheim, weshalb die Station werktäglich stark frequentiert ist.

Bauweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bahnsteig der D-Ebene des U-Bahnhofs Leipziger Straße

Aufgrund der geringen Breite der Leipziger Straße wurden die beiden jeweilseingleisigen Tunnelröhren der U-Bahn nicht neben-, sondern übereinander errichtet. Diese aufgrund der tiefen Baugrube und des anstehenden Grundwassers sehr aufwendige Bauweise wurde in Frankfurt an zwei Stellen angewandt, nämlich hier und in der ähnlich schmalenBerger Straße inBornheim.

Der Bahnhof besteht deswegen aus drei unterirdischen Ebenen:

  • den für Frankfurter U-Bahnhöfe üblichen Zwischenebenen („B-Ebene“) direkt unterhalb des Straßenniveaus, wo sich unter anderem die Fahrkartenautomaten befinden. Solche Zwischenebenen befinden sich an beiden Zugängen.
  • der eingleisigen, in Richtung Norden befahrenen, oberen Bahnsteigebene („C-Ebene“),
  • der eingleisigen, in Richtung Süden befahrenen, unteren Bahnsteigebene („D-Ebene“).

Die Architektur des Bahnhofs ist relativ einfach gehalten u. a. mit Bildern von älteren U-Bahnsystemen ausParis (Métro Paris) undLondon (London Underground).

Betrieb

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wagen der U 6 im U-Bahnhof Leipziger Straße auf dem Weg nachBahnhof Frankfurt (Main) Ost

Der U-Bahnhof Leipziger Straße wird von den Linien U6 und U7 bedient.

LinieVerlaufTakt
S6Hausen – Große Nelkenstraße –Industriehof –Kirchplatz –Leipziger Straße –Bockenheimer Warte –Westend –Alte Oper –Hauptwache –Konstablerwache –Zoo –Ostbahnhof10 min
7/8 min (HVZ)
S7Praunheim Heerstraße –Friedhof Westhausen – Stephan-Heise-Straße – Hausener Weg – Fischstein –Industriehof –Kirchplatz –Leipziger Straße –Bockenheimer Warte –Westend –Alte Oper –Hauptwache –Konstablerwache –Zoo –Habsburgerallee –Parlamentsplatz –Eissporthalle/Festplatz – Johanna-Tesch-Platz – Schäfflestraße –Gwinnerstraße – Kruppstraße –Hessen-Center –Enkheim10 min
7/8 min (HVZ)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: U-Bahnhof Leipziger Straße – Sammlung von Bildern
Bahnhöfe und Stationen derU-Bahn Frankfurt

50.1226222222228.6458666666667Koordinaten:50° 7′ 21,4″ N,8° 38′ 45,1″ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=U-Bahnhof_Leipziger_Straße&oldid=239175144
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp