Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

U-Bahnhof Biesdorf-Süd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blick auf den U-Bahnhof Biesdorf-Süd
Südwestlicher Bahnhofskopf (in RichtungAlexanderplatz ausfahrender Zug derBaureihe H)

Biesdorf-Süd ist eine oberirdisch gelegeneU-Bahn-Station derLinie U5 imBerliner OrtsteilBiesdorf desBezirks Marzahn-Hellersdorf. Nördlich des U-Bahnhofs liegt derBiesdorfer Baggersee. Zusammen mit acht weiteren Bahnhöfen der Linie U5 wurde Biesdorf-Süd im November 2023 unter Denkmalschutz gestellt.[1]

Der U-Bahnhof wurde am 1. Juli 1988 im Zuge der Ostverlängerung der damaligen Linie E, die bis dahin am 1973 in Betrieb genommenenU-Bahnhof Tierpark endete, als erste von zwei neuen Stationen eröffnet. Die vorerst neue Endstation der Linie E war der weiter östlich gelegeneU-Bahnhof Elsterwerdaer Platz.

Aufgrund der Planungen für eine neueGroßwohnsiedlung inHellersdorf entschloss man sich, die bis dahin geplante Verlängerung der Linie E von Tierpark in RichtungKarlshorst undSchöneweide zu verwerfen und die Anbindung des vorgesehenen Wohngebietes zu sichern.

Genau ein Jahr später, am 1. Juli 1989, war die Strecke nach Hellersdorf fertiggestellt, sodass die Linie U5 seitdem ihren östlichen EndbahnhofHönow erreicht, der sich an der Grenze zum BundeslandBrandenburg befindet.

Im Zusammenhang mit dem geplanten Bau einer S-Bahnstrecke entlang desBerliner Außenrings ist es geplant einen S-Bahnhof in der unmittelbaren Umgebung zu errichten; in diesem Zusammenhang (und damit nach 2030) soll der U-Bahnhof auch eine Aufzugsanlage erhalten.[2]

Anbindung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eine direkte Umsteigemöglichkeit von der Linie U5 zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln besteht nicht.

LinieVerlauf
Hauptbahnhof –Bundestag –Brandenburger Tor –Unter den Linden –Museumsinsel –Rotes Rathaus –Alexanderplatz –Schillingstraße –Strausberger Platz –Weberwiese –Frankfurter Tor –Samariterstraße –Frankfurter Allee –Magdalenenstraße –Lichtenberg –Friedrichsfelde –Tierpark –Biesdorf-Süd –Elsterwerdaer Platz –Wuhletal –Kaulsdorf-Nord –Kienberg (Gärten der Welt) –Cottbusser Platz –Hellersdorf –Louis-Lewin-Straße –Hönow

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: U-Bahnhof Biesdorf-Süd (Berlin) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Neu unter Denkmalschutz - U5 zwischen Tierpark und Hönow. In: Pressemitteilung des Landesdenkmalamtes Berlin. 14. November 2023, abgerufen am 15. November 2023. 
  2. Vollständige Barrierefreiheit in der Berliner U-Bahn durch Aufzugsanlagen. (PDF) Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (LINKE). In: parlament-berlin.de. Abgeordnetenhaus Berlin, 29. August 2024, S. 2, abgerufen am 23. März 2025. 

52.499713.5465Koordinaten:52° 29′ 58,9″ N,13° 32′ 47,4″ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=U-Bahnhof_Biesdorf-Süd&oldid=261145655
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp