| U-19-Fußball-Europameisterschaft 2004 | |
|---|---|
| UEFA Under 19 Championship 2004 | |
| Anzahl Nationen | 8 (von 52 Bewerbern) |
| Europameister | Spanien |
| Austragungsort | Schweiz |
| Eröffnungsspiel | 13. Juli 2004 |
| Endspiel | 24. Juli 2004 |
| Spiele | 15 |
| Tore | 43 (⌀: 2,87 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Turkei Polen |
| ← Liechtenstein 2003 | |
Die 20.U-19-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom13. bis24. Juli2004 in derSchweiz ausgetragen. Sieger wurdeSpanien durch einen 1:0-Sieg über dieTürkei.Deutschland schied ebenso wie TitelverteidigerItalien als Gruppendritter nach der Vorrunde aus, diegastgebende Mannschaft kam in das Halbfinale,Österreich konnte sich nicht qualifizieren.
Die acht qualifizierten Mannschaften werden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die zwei Gruppenersten bestreiten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Endspiel. Neben den Halbfinalisten qualifizierten sich auch die Gruppendritten für dieJunioren-Fußballweltmeisterschaft 2005.
Am Turnier nahmen folgende Mannschaften[1] teil:
Gespielt wurde in den StädtenAarau,Freiburg im Üechtland,Kriens,Lausanne undNyon.
| Aarau | Freiburg im Üechtland | Kriens | Lausanne | Nyon |
| ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stadion Brügglifeld Kapazität: 2.500 | Stade Universitaire Saint-Léonard Kapazität: 2.100 | Stadion Kleinfeld Kapazität: 1.500 | Stade Juan Antonio Samaranch Kapazität: unbekannt | Centre sportif de Colovray Kapazität: 7.200 | |||
| 3 Gruppenspiele | 3 Gruppenspiele 1 Halbfinale | 3 Gruppenspiele | 3 Gruppenspiele 1 Halbfinale | Finale |
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Schweiz | 3 | 1 | 2 | 0 | 003:100 | +2 | 05 |
| 2. | Ukraine | 3 | 1 | 2 | 0 | 001:000 | +1 | 05 |
| 3. | Italien | 3 | 1 | 1 | 1 | 005:200 | +3 | 04 |
| 4. | Belgien | 3 | 0 | 1 | 2 | 000:600 | −6 | 01 |
| 13. Juli 2004 in Aarau | |||
| Schweiz | – | Italien | 1:1 |
| 13. Juli 2004 in Kriens | |||
| Belgien | – | Ukraine | 0:0 |
| 15. Juli 2004 in Kriens | |||
| Italien | – | Ukraine | 0:1 |
| 15. Juli 2004 in Aarau | |||
| Schweiz | – | Belgien | 2:0 |
| 18. Juli 2004 in Aarau | |||
| Italien | – | Belgien | 4:0 |
| 18. Juli 2004 in Kriens | |||
| Ukraine | – | Schweiz | 0:0 |
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Spanien | 3 | 3 | 0 | 0 | 010:300 | +7 | 09 |
| 2. | Turkei | 3 | 1 | 1 | 1 | 007:700 | ±0 | 04 |
| 3. | Deutschland | 3 | 1 | 1 | 1 | 004:500 | −1 | 04 |
| 4. | Polen | 3 | 0 | 0 | 3 | 005:110 | −6 | 00 |
| 13. Juli 2004 in Fribourg | |||
| Deutschland | – | Spanien | 0:3 |
| 13. Juli 2004 in Lausanne | |||
| Polen | – | Türkei | 3:4 |
| 15. Juli 2004 in Lausanne | |||
| Spanien | – | Türkei | 3:2 |
| 15. Juli 2004 in Fribourg | |||
| Deutschland | – | Polen | 3:1 |
| 18. Juli 2004 in Fribourg | |||
| Türkei | – | Deutschland | 1:1 |
| 18. Juli 2004 in Lausanne | |||
| Spanien | – | Polen | 4:1 |
| 21. Juli 2004 in Fribourg | |||
| Schweiz | – | Türkei | 2:3 n. V. |
| 21. Juli 2004 in Lausanne | |||
| Spanien | – | Ukraine | 2:2 n. V., 4:1 i. E. |
| 24. Juli 2004 in Nyon | |||
| Türkei | – | Spanien | 0:1 |
Spanien wurde zum dritten Mal U-19-Fußball-Europameister. Neben Spanien und AusrichterNiederlande qualifizierten sichDeutschland,Italien, dieSchweiz,Spanien, dieTürkei und dieUkraine für dieJunioren-Fußballweltmeisterschaft 2005.