Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

U-19-Fußball-Europameisterschaft 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
U-19-Fußball-Europameisterschaft 2004
UEFA Under 19 Championship 2004
Anzahl Nationen(von 52 Bewerbern)
EuropameisterSpanienSpanien Spanien (3. Titel)
AustragungsortSchweiz Schweiz
Eröffnungsspiel13. Juli 2004
Endspiel24. Juli 2004
Spiele15
Tore43 (⌀: 2,87 pro Spiel)
TorschützenkönigTurkei Ali Öztürk
Polen Łukasz Piszczek (4 Tore)
← Liechtenstein 2003

Die 20.U-19-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom13. bis24. Juli2004 in derSchweiz ausgetragen. Sieger wurdeSpanien durch einen 1:0-Sieg über dieTürkei.Deutschland schied ebenso wie TitelverteidigerItalien als Gruppendritter nach der Vorrunde aus, diegastgebende Mannschaft kam in das Halbfinale,Österreich konnte sich nicht qualifizieren.

Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die acht qualifizierten Mannschaften werden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die zwei Gruppenersten bestreiten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Endspiel. Neben den Halbfinalisten qualifizierten sich auch die Gruppendritten für dieJunioren-Fußballweltmeisterschaft 2005.

Teilnehmer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am Turnier nahmen folgende Mannschaften[1] teil:

Spielorte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gespielt wurde in den StädtenAarau,Freiburg im Üechtland,Kriens,Lausanne undNyon.

AarauFreiburg im ÜechtlandKriensLausanneNyon
U-19-Fußball-Europameisterschaft 2004 (Schweiz)
U-19-Fußball-Europameisterschaft 2004 (Schweiz)
U-19-EM-Spielorte 2004 in der Schweiz
Stadion Brügglifeld
Kapazität: 2.500
Stade Universitaire Saint-Léonard
Kapazität: 2.100
Stadion Kleinfeld
Kapazität: 1.500
Stade Juan Antonio Samaranch
Kapazität: unbekannt
Centre sportif de Colovray
Kapazität: 7.200
BrügglifeldStade Juan Antonio SamaranchCentre sportif de Colovray
3 Gruppenspiele3 Gruppenspiele
1 Halbfinale
3 Gruppenspiele3 Gruppenspiele
1 Halbfinale
Finale

Vorrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gruppe A

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SchweizSchweiz 3 1 2 0003:100 +205
 2.UkraineUkraineUkraine 3 1 2 0001:000 +105
 3.ItalienItalien Italien 3 1 1 1005:200 +304
 4.Belgien Belgien 3 0 1 2000:600 −601
13. Juli 2004 in Aarau
SchweizItalien1:1
13. Juli 2004 in Kriens
BelgienUkraine0:0
15. Juli 2004 in Kriens
ItalienUkraine0:1
15. Juli 2004 in Aarau
SchweizBelgien2:0
18. Juli 2004 in Aarau
ItalienBelgien4:0
18. Juli 2004 in Kriens
UkraineSchweiz0:0

Gruppe B

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SpanienSpanienSpanien 3 3 0 0010:300 +709
 2.TurkeiTürkei 3 1 1 1007:700 ±004
 3.DeutschlandDeutschland Deutschland 3 1 1 1004:500 −104
 4.Polen Polen 3 0 0 3005:110 −600
13. Juli 2004 in Fribourg
DeutschlandSpanien0:3
13. Juli 2004 in Lausanne
PolenTürkei3:4
15. Juli 2004 in Lausanne
SpanienTürkei3:2
15. Juli 2004 in Fribourg
DeutschlandPolen3:1
18. Juli 2004 in Fribourg
TürkeiDeutschland1:1
18. Juli 2004 in Lausanne
SpanienPolen4:1

Finalrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Halbfinale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
21. Juli 2004 in Fribourg
Schweiz SchweizTürkei Türkei2:3 n. V.
21. Juli 2004 in Lausanne
SpanienSpanien SpanienUkraineUkraine Ukraine2:2 n. V., 4:1 i. E.

Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
24. Juli 2004 in Nyon
Türkei TürkeiSpanienSpanien Spanien0:1

Entscheidungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Spanien wurde zum dritten Mal U-19-Fußball-Europameister. Neben Spanien und AusrichterNiederlande qualifizierten sichDeutschland,Italien, dieSchweiz,Spanien, dieTürkei und dieUkraine für dieJunioren-Fußballweltmeisterschaft 2005.

Schiedsrichter

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. UEFA.com:Unter-19-Europameisterschaft2003–2004 (abgerufen am 3. Dezember 2008)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Fußball-Europameisterschaften der Junioren

U-23-/U-21-Fußball-Europameisterschaften
1972 |1974 |1976 |1978 |1980 |1982 |1984 |1986 |1988 |1990 |1992 |Frankreich 1994 (Qualifikation) |Spanien 1996 (Qualifikation) |Rumänien 1998 (Qualifikation) |Slowakei 2000 (Qualifikation) |Schweiz 2002 (Qualifikation) |Deutschland 2004 (Qualifikation) |Portugal 2006 (Qualifikation) |Niederlande 2007 (Qualifikation) |Schweden 2009 (Qualifikation) |Dänemark 2011 (Qualifikation) |Israel 2013 (Qualifikation) |Tschechien 2015 (Qualifikation) |Polen 2017 (Qualifikation) |Italien/San Marino 2019 (Qualifikation) |Ungarn/Slowenien 2021 (Qualifikation) |Rumänien/Georgien 2023 (Qualifikation) |Slowakei 2025 (Qualifikation) |Albanien/Serbien 2027 (Qualifikation)

U-18-/U-19-Fußball-Europameisterschaften
FIFA-/UEFA-Juniorenturniere 1948–1980 |BR Deutschland 1981 |Finnland 1982 |England 1983 |Sowjetunion 1984 |Jugoslawien 1986 |Tschechoslowakei 1988 |Ungarn 1990 |Deutschland 1992 |England 1993 |Spanien 1994 |Griechenland 1995 |Frankreich und Luxemburg 1996 |Island 1997 |Zypern 1998 |Schweden 1999 |Deutschland 2000 |Finnland 2001 |Norwegen 2002 |Liechtenstein 2003 |Schweiz 2004 |Nordirland 2005 |Polen 2006 |Österreich 2007 |Tschechien 2008 |Ukraine 2009 |Frankreich 2010 |Rumänien 2011 |Estland 2012 |Litauen 2013 |Ungarn 2014 |Griechenland 2015 |Deutschland 2016 |Georgien 2017 |Finnland 2018 (Qualifikation) |Armenien 2019 |Nordirland 2020 |Rumänien 2021 |Slowakei 2022 |Malta 2023 |Nordirland 2024 |Rumänien 2025 |Wales 2026 |Israel 2027

U-16-/U-17-Fußball-Europameisterschaften
Italien 1982 |BR Deutschland 1984 |Ungarn 1985 |Griechenland 1986 |Frankreich 1987 |Spanien 1988 |Dänemark 1989 |DDR 1990 |Schweiz 1991 |Zypern 1992 |Türkei 1993 |Irland 1994 |Belgien 1995 |Österreich 1996 |Deutschland 1997 |Schottland 1998 |Tschechien 1999 |Israel 2000 |England 2001 |Dänemark 2002 |Portugal 2003 |Frankreich 2004 |Italien 2005 |Luxemburg 2006 |Belgien 2007 |Türkei 2008 |Deutschland 2009 |Liechtenstein 2010 |Serbien 2011 |Slowenien 2012 |Slowakei 2013 |Malta 2014 |Bulgarien 2015 |Aserbaidschan 2016 |Kroatien 2017 |England 2018 |Irland 2019 |Estland 2020 |Zypern 2021 |Israel 2022 |Ungarn 2023 |Zypern 2024 |Albanien 2025 |Estland 2026 |Lettland 2027

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=U-19-Fußball-Europameisterschaft_2004&oldid=260306267
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp