| Tzeltal | ||
|---|---|---|
Gesprochen in | Mexiko | |
| Sprecher | über 470.000 | |
| Linguistische Klassifikation |
| |
| Offizieller Status | ||
| Amtssprache in | Nationalsprache inMexiko | |
| Sprachcodes | ||
| ISO 639-1 | – | |
| ISO 639-2 | (B) myn (alle Maya) | (T) – |
| ISO 639-3 | tzh | |
Tzeltal (Bats'il K'op, „ursprüngliches Wort“) ist eineMaya-Sprache, die von rund 480.000Indigenen, hauptsächlich immexikanischen BundesstaatChiapas, gesprochen wird. Sie ist am nächsten mit derTzotzil-Sprache verwandt.
Tzeltal ist eine der vitalstenindigenen Sprachen in Mexiko. Die Anzahl der Tzeltal-Spracher nimmt prozentual stärker zu als die Gesamtbevölkerung Mexikos.Bei der Volkszählung in Mexiko 2010 gaben 474.298 Personen ab 3 Jahren an, Tzeltal zu sprechen. Von diesen gaben 284.622 oder 60,01 % an, auch Spanisch zu sprechen. Mit 40 % Einsprachigen hat Tzeltal einen der höchsten Anteile unter den indigenen Sprachen Mexikos.101.255 Kinder zwischen 3 und 9 Jahren sprachen Tzeltal, was 21,35 % aller Tzeltal-Sprecher ab 3 Jahren ausmacht, während 14,71 % der Gesamtbevölkerung Mexikos ab 3 Jahren 3–9 Jahre alt sind.[1]
In der mexikanischenDiözeseSan Cristóbal de las Casas wurde 2004 die erste Ausgabe derBibel in Tzeltal in einer Auflage von 10.000 Exemplaren gedruckt.[2] An der Übersetzung warenJesuiten der UniversitätMexiko-Stadt und vor allem die indigenen Kommunen beteiligt.