Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tsuruta Tomoya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tsuruta Tomoya (jap.鶴田 知也; *19. Februar1902 inKokura (heute:Kitakyūshū),Präfektur Fukuoka; †1. April1988) war einjapanischer Schriftsteller.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Tomoya wurde in Kokura geboren. Nach dem Besuch der dortigen Mittelschule zog er nach Tokyo und begann beiUemura Masahisa Theologie zu studieren. Ohne Abschluss verließ er vorzeitig die Universität, um nachHokkaidō zu gehen. Er zog als Land- und Fabrikarbeiter wandernd durch ganz Japan.

InNagoya trat er unterHayama Yoshiki der Gewerkschaft bei und er schloss sich unter dem Einfluss vonYamakawa Hitoshi der Demokratiebewegung an. In der Nachkriegszeit dann trat er in dieSozialistische Partei Japans ein. Er unternahm Anstrengungen literarische Gruppen für Bauern- oder auch sozialistische Literatur zu begründen[1].

MitKoshamain-ki (コシヤマイン記), über dengleichnamigen (auch胡奢魔犾,胡奢麻尹,胡奢魔尹)Ainu-Häuptling aus dem 15. Jahrhundert in Ezo (Hokkaidō), der einen Aufstand gegen die Japaner anführte,[2] errang Tomoya 1936 denAkutagawa-Preis. Er wählte die epische Dichtung als seinen bevorzugten literarischen Stil.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Kotobank Online Wörterbuch
  2. Kotobank Online Wörterbuch
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familiennamevor dem Vornamen. Somit istTsuruta der Familienname,Tomoya der Vorname.
Normdaten (Person):LCCN:n81041996 |NDL:00086790 |VIAF:53006349 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. April 2022.
Personendaten
NAMETsuruta, Tomoya
ALTERNATIVNAMEN鶴田 知也 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNGjapanischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM19. Februar 1902
GEBURTSORTKokura (heute:Kitakyūshū),Präfektur Fukuoka
STERBEDATUM1. April 1988
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tsuruta_Tomoya&oldid=222137233
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp