Tschornomorez Odessa | |||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | FK Tschornomorez Odessa | ||
Sitz | Odessa,Ukraine | ||
Gründung | 27. März 1936 | ||
Farben | blau-schwarz-weiß | ||
Eigentümer | «Vertex United» | ||
Präsident | Ukraine![]() | ||
Website | chornomorets.ua | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Ukraine![]() | ||
Spielstätte | Tschornomorez | ||
Plätze | 34.164 | ||
Liga | Premjer-Liha | ||
2023/24 | 12. Platz | ||
|
DerFK Tschornomorez Odessa (ukrainischФК Чорноморець Одеса, UEFA-TranskriptionFC Chornomorets Odesa; früher im deutschen SprachraumSchwarzmeer Odessa[2]) ist einFußballverein aus derukrainischen HafenstadtOdessa amSchwarzen Meer.
Der Verein wurde 1936 unter dem NamenDynamo Odessa («Динамо» Одеса) gegründet, wechselte in den folgenden Jahren aber häufiger den Namen. So hieß er 1940Chartschowyk Odessa («Харчовик» Одеса,ukr.), ab 1941Spartak Odessa («Спартак» Одеса), ehe er 1944 wiederChartschowyk Odessa genannt wurde. 1953 taufte er sich dann inMetalurh Odessa («Металлург» Одеса) um, der Name hatte aber nur zwei Jahre Bestand. Bis er sich 1958 den aktuellen Namen gab, hieß er wiederChartschowyk Odessa.
Der Verein nahm als einer der Vertreter derTeilrepublik Ukraine am Spielbetrieb dersowjetischen Liga teil. Dort gelang mit dem dritten Platz in derSpielzeit 1974 die beste Platzierung und damit auch die erstmalige Qualifikation für denUEFA-Pokal. Der erste Titel wurde mit dem Ligapokal 1990 nach einem 2:0-Sieg gegenDnipro Dnipropetrowsk gewonnen. Nach derewigen Tabelle der sowjetischen Liga liegt Tschornomorez unter allen ukrainischen Mannschaften, die an der sowjetischen Liga teilnahmen, auf Platz 3, insgesamt auf Platz 13.
Nach demZerfall der Sowjetunion 1992 gehörte Tschornomorez zu den Gründungsmitgliedern der neuenWyschtscha Liha. Im selben Jahr gewann der Club die erste Austragung des unabhängigenukrainischen Pokals durch einen 1:0-Erfolg gegenMetalist Charkiw. Zwei Jahre später gelang der erneute Titelgewinn, dieses Mal wurdeTawrija Simferopol imElfmeterschießen bezwungen.
Bis zur Saison 1997/98 spielte Tschornomorez erstklassig, dann musste der Verein in die zweitklassigePerscha Liha absteigen. Zwar gelang der sofortige Wiederaufstieg, die folgende Erstligasaison beendete der Klub allerdings wieder auf einem Abstiegsplatz und spielte daher 2000/01 erneut nur im Unterhaus. Nach einem sechsten Platz 2001 stieg der Verein als Tabellenzweiter 2002 erneut auf. In der Wyschtscha Liha folgten mit dem achten, fünften und sechsten Platz gute Mittelfeldplatzierungen. 2006 schaffte Tschornomorez durch den dritten Platz nach jahrelanger Abstinenz den Wiedereinzug in das internationale Geschäft. ImUEFA-Pokal war jedoch bereits in der1. Runde mit zwei Niederlagen gegen den israelischen VertreterHapoel Tel Aviv Endstation.
In derSaison 2009/10 belegte das Team den 15. und vorletzten Tabellenplatz und musste erneut den Weg in die Zweitklassigkeit antreten. 2011 wurde die Vizemeisterschaft der Perscha Liha gewonnen und somit gelang auch die sofortige Rückkehr in die Premjer-Liha. Nach einem 8. Tabellenplatz in der Saison2011/12 erreichte der Verein2012/13 den 6. Rang und qualifizierte sich durch den Finaleinzug imPokalwettbewerb für dieUEFA Europa League. Das Pokal-Finale am 22. Mai 2013 gegenSchachtar Donezk ging allerdings deutlich mit 0:3 verloren. Nach Siegen in den Qualifikationsrunden und der Playoff-Runde erreichte der Verein dieGruppenphase der Europa League 2013/14. Mit dem zweiten Platz in seiner Gruppe qualifizierte sich Tschornomorez für dasSechzehntelfinale, schied aber dort gegenOlympique Lyon aus dem Wettbewerb aus.
Aufgrund derpolitischen Unruhen in der Ukraine 2013/2014 lösten die SpielerMarkus Berger,Franck Dja Djedje,Pablo Fontanello,Anderson Mineiro undSito Riera nahezu zeitgleich ihre Verträge auf, um das Land zu verlassen.[3][4]
In derSaison 2017/18 belegte das Team den elften und damit vorletzten Tabellenplatz in der ukrainischen Premjer-Liha und stieg nach verlorener Relegation (zwei Play-off-Spiele) gegen den Zweitplatzierten der ersten ukrainischen Liga, denFK Poltawa erneut in die Zweitklassigkeit ab.
3. Platz: 1974
Sieger: 1990
Vizemeister (2): 1994/95, 1995/96
3. Platz (3): 1992/93, 1993/94, 2005/06
Sieger (2): 1992, 1993/94
Pokalfinalist (1): 2012/13
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
1975/76 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Italien![]() | 1:3 | 1:0 (H) | 0:3 n. V. (A) |
1985/86 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Deutschland Bundesrepublik![]() | (a)4:4(a) | 2:1 (H) | 2:3 (A) |
2. Runde | Spanien![]() | 1:2 | 1:2 (A) | 0:0 (H) | ||
1990/91 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Norwegen![]() | 4:3 | 3:1 (H) | 1:2 (A) |
2. Runde | Frankreich![]() | 0:1 | 0:0 (H) | 0:1 (A) | ||
1992/93 | Europapokal der Pokalsieger | Vorrunde | Liechtenstein![]() | 12:10 | 5:0 (A) | 7:1 (H) |
1. Runde | Griechenland![]() | 1:3 | 1:0 (A) | 0:3 (H) | ||
1994/95 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | Schweiz![]() | 1:3 | 0:3 (A) | 1:0 (H) |
1995/96 | UEFA-Pokal | Vorrunde | Malta![]() | 7:2 | 5:2 (A) | 2:0 (H) |
1. Runde | Polen![]() | 1:1 (6:5 i. E.) | 1:0 (H) | 0:1 n. V. (A) | ||
2. Runde | Frankreich![]() | 0:4 | 0:0 (H) | 0:4 (A) | ||
1996/97 | UEFA-Pokal | Qualifikation | Finnland![]() | 4:2 | 2:2 (A) | 2:0 (H) |
1. Runde | Rumänien![]() | 0:2 | 0:0 (H) | 0:2 (A) | ||
2006/07 | UEFA-Pokal | 2. Qualifikationsrunde | Polen![]() | (a)1:1(a) | 0:0 (H) | 1:1 (A) |
1. Runde | Israel![]() | 1:4 | 0:1 (H) | 1:3 (A) | ||
2007 | UEFA Intertoto Cup | 2. Runde | Belarus![]() | 6:2 | 4:2 (H) | 2:0 (A) |
3. Runde | Frankreich![]() | 1:3 | 0:0 (H) | 1:3 (A) | ||
2013/14 | UEFA Europa League | 2. Qualifikationsrunde | Moldau Republik![]() | 3:2 | 2:0 (H) | 1:2 (A) |
3. Qualifikationsrunde | Serbien![]() | 3:1 | 3:1 (H) | 0:0 (A) | ||
Play-offs | Albanien![]() | 1:1 (7:6 i. E.) | 1:0 (H) | 0:1 n. V. (A) | ||
Gruppenphase | Kroatien![]() | 4:2 | 2:1 (A) | 2:1 (H) | ||
Niederlande![]() | 1:2 | 0:2 (H) | 1:0 (A) | |||
Bulgarien![]() | 1:2 | 0:1 (H) | 1:1 (A) | |||
Sechzehntelfinale | Frankreich![]() | 0:1 | 0:0 (H) | 0:1 (A) | ||
2014/15 | UEFA Europa League | 3. Qualifikationsrunde | Kroatien![]() | 0:2 | 0:2 (A) | 0:0 (H) |
Gesamtbilanz: 50 Spiele, 19 Siege, 12 Unentschieden, 19 Niederlagen, 58:54 Tore (Tordifferenz +4)
UdSSR / GUS / Ukraine
| Europa
| Südamerika
|
Saison | Div. | Platz. | Sp. | S | U | N | TS | TA | P | Pokal | Europa | Notizen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WL 1992 | 1 | 5 | 18 | 9 | 7 | 2 | 30 | 12 | 35 | Sieger | |||
WL 1992/93 | 1 | 3 | 30 | 17 | 4 | 9 | 31 | 12 | 38 | 1/16 Finale | EPP | 1. Runde | |
WL 1993/94 | 1 | 3 | 34 | 20 | 8 | 6 | 52 | 23 | 48 | Sieger | |||
WL 1994/95 | 1 | 2 | 34 | 22 | 7 | 5 | 62 | 29 | 73 | 1/2 Finale | EPP | 1. Runde | |
WL 1995/96 | 1 | 2 | 34 | 22 | 7 | 5 | 56 | 25 | 73 | 1/16 Finale | UP | 2. Runde | |
WL 1996/97 | 1 | 7 | 30 | 12 | 6 | 12 | 36 | 31 | 42 | 1/4 Finale | UP | 1. Runde | |
WL 1997/98 | 1 | 15 | 30 | 8 | 8 | 14 | 31 | 39 | 32 | 1/4 Finale | Relegation | ||
– | Perscha Liha | 1/64 Finale | Aufstieg | ||||||||||
WL 1999/00 | 1 | 15 | 30 | 6 | 8 | 16 | 20 | 50 | 26 | 1/16 Finale | Relegation | ||
– | Perscha Liha | 1/8 Finale | |||||||||||
– | Perscha Liha | 1/16 Finale | Aufstieg | ||||||||||
WL 2002/03 | 1 | 8 | 30 | 10 | 4 | 16 | 31 | 45 | 34 | 1/16 Finale | |||
WL 2003/04 | 1 | 5 | 30 | 11 | 12 | 7 | 38 | 33 | 45 | 1/2 Finale | |||
WL 2004/05 | 1 | 6 | 30 | 12 | 6 | 12 | 29 | 29 | 42 | 1/16 Finale | |||
WL 2005/06 | 1 | 3 | 30 | 13 | 6 | 11 | 36 | 31 | 45 | 1/16 Finale | |||
WL 2006/07 | 1 | 6 | 30 | 11 | 8 | 11 | 36 | 33 | 41 | 1/16 Finale | UP | 1. Runde | |
WL 2007/08 | 1 | 7 | 30 | 11 | 5 | 14 | 27 | 33 | 38 | 1/2 Finale | IP | 3. Runde | |
PL 2008/09 | 1 | 10 | 30 | 12 | 2 | 16 | 34 | 42 | 32 | 1/16 Finale | |||
PL 2009/10 | 1 | 15 | 30 | 5 | 9 | 16 | 21 | 44 | 24 | 1/16 Finale | Relegation | ||
1L 2010/11 | 2 | 2 | 34 | 18 | 11 | 5 | 53 | 26 | 65 | 1/16 Finale | Aufstieg | ||
PL 2011/12 | 1 | 9 | 30 | 10 | 7 | 13 | 32 | 42 | 37 | 1/4 Finale | |||
PL 2012/13 | 1 | 6 | 30 | 12 | 7 | 11 | 32 | 36 | 43 | Finale | |||
PL 2013/14 | 1 | 5 | 30 | 12 | 10 | 6 | 30 | 22 | 46 | 1/2 Finale | UEL | 1/16 Finale | |
PL 2014/15 | 1 | 11 | 25 | 3 | 11 | 11 | 15 | 31 | 20 | 1/4 Finale | UEL | 1. Runde | |
PL 2015/16 | 1 | 11 | 26 | 4 | 10 | 12 | 20 | 39 | 22 | 1/8 Finale | |||
PL 2016/17 | 1 | 6 | 32 | 10 | 8 | 14 | 25 | 37 | 38 | 1/16 Finale | |||
PL 2017/18 | 1 | 11 | 32 | 6 | 11 | 15 | 26 | 49 | 29 | 1/8 Finale | |||
PL 2018/19 | 1 | 11 | 32 | 8 | 7 | 17 | 31 | 49 | 31 | 1/4 Finale | Relegation | ||
1L 2019/20 | 2 | 10 | 30 | 10 | 9 | 11 | 40 | 37 | 39 | 1/16 Finale | |||
PL 2020/21 | 1 | 2 | 30 | 18 | 7 | 5 | 45 | 23 | 61 | 1/32 Finale | Aufstieg | ||
PL 2021/22 | 1 | 13 | 18 | 3 | 5 | 10 | 20 | 40 | 14 | 1/8 Finale | |||
PL 2022/23 | 1 | 9 | 32 | 9 | 8 | 13 | 35 | 40 | 35 | Nicht ausgetragen |
WL –Wyschtscha Liha
PL –Premjer-Liha
1L –Perscha Liha