Transducer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die ArtikelTransducer undWandler überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden.
Gerne kannst du dich an derbetreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf derDiskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zuverbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.

Transducer ist in der englischen Sprache der Oberbegriff fürBaugruppen oderBauelemente, die der Umwandlung einerEnergieform in eine andere Energieform dienen.[1][2] Der Begriff ist im deutschen Sprachraum mit dem OberbegriffWandler oderEnergiewandler identisch, im Sinne von Signal-, Energie- und Informationsgrößenumformer. Handelt es sich speziell um eine Anwendung derMesstechnik, ist in der Regel einMessgrößenumformer gemeint. In der Informatik wird darüber hinaus der BegriffTransduktor fürendliche Automaten, beispielsweise fürFinite State Transducers, verwendet.

Transducer sind in der englischen Sprache Baugruppen oder Bauelemente in elektrischen bzw. elektronischen Geräten, die eine Energieform in eine andere umwandeln. In dem gezeigten Beispiel wird das Zusammenspiel mehrererTransducer gezeigt. Ein Mikrofon wandelt den Schalldruck in ein elektrisches Signal um, das über einen Sender in elektromagnetische Wellen umgewandelt wird. Die Antenne eines Empfängers wandelt dann die elektromagnetische Welle in ein elektrisches Signal um, das dann über einen Lautsprecher wieder in eine Schallwelle umgewandelt wird.

Im deutschen Sprachraum werden folgende Oberbegriffe unterschieden:

  • Wandler (wandeln Energieformen)
  • Umsetzer (setzen Informationen um)
  • Umrichter (ändern Kenngrößen elektrischer Energie)
  • Konverter (haben in der Elektrotechnik die gleiche Bedeutung wie Umsetzer)

Für die oben genannten Bezeichnungen werden im Englischen überwiegend die BegriffeInverter oderConverter benutzt. Die Namensgebungen sind in beiden Sprachräumen historisch gewachsen und werden oftmals umgangssprachlich verwendet.

Im Folgenden einige Beispiele von Baugruppen oder Bauelementen, die englischInverter oderConverter spezifiziert sind und deren deutsche Bezeichnung im Vergleich:

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Satya Sai Srikant, Prakash Kumar Chaturvedi:Basic Electronics Engineering. 1. Auflage. Springer, Singapur 2020,ISBN 978-981-13-7413-5,S. 239–258,doi:10.1007/978-981-13-7414-2 (englisch). 
  2. Definition: Transducer. In: techtarget.com. Abgerufen am 6. Mai 2017 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Transducer&oldid=240995456
Kategorie:
Versteckte Kategorien: