Tréflez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Tréflez
Trelez
Tréflez (Frankreich)
Tréflez (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Finistère (29)
ArrondissementMorlaix
KantonSaint-Pol-de-Léon
GemeindeverbandHaut-Léon Communauté
Koordinaten48° 37′ N,4° 16′ W48.623611111111-4.2616666666667Koordinaten:48° 37′ N,4° 16′ W
Höhe0–77 m
Fläche15,76 km²
Einwohner984(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte62 Einw./km²
Postleitzahl29430
INSEE-Code29287

Mairie Tréflez

Tréflez (bretonischTrelez) ist einefranzösischeGemeinde mit 984 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Finistère.

Inhaltsverzeichnis

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde befindet sich im Norden derBretagne an der Küste desÄrmelkanals. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft der FlussFlèche und mündet in die Bucht vonGoulven.

Morlaix liegt gut 30 Kilometer östlich, die Groß- und HafenstadtBrest 32 Kilometer südwestlich undParis etwa 480 Kilometer östlich (Angaben inLuftlinie).

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

BeiLandivisiau undLanderneau gibt es Abfahrten an der SchnellstraßeE 50BrestRennes undRegionalbahnhöfe an der überwiegend parallel verlaufenden Bahnstrecke.

Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt desTGV Atlantique nach Paris und der FlughafenAéroport de Brest Bretagne nahe Brest ist der nächsteRegionalflughafen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner1057966872826763760876958
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Sainte-Ediltrude

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998,ISBN 2-84234-039-6, S. 1034–1037.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Tréflez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bodilis |Botsorhel |Carantec |Cléder |Commana |Garlan |Guerlesquin |Guiclan |Guimaëc |Guimiliau |Henvic |Île-de-Batz |Lampaul-Guimiliau |Landivisiau |Lanhouarneau |Lanmeur |Lannéanou |Le Cloître-Saint-Thégonnec |Loc-Eguiner |Locmélar |Locquénolé |Locquirec |Mespaul |Morlaix |Pleyber-Christ |Plouégat-Guérand |Plouégat-Moysan |Plouénan |Plouescat |Plouezoc’h |Plougar |Plougasnou |Plougonven |Plougoulm |Plougourvest |Plouigneau |Plounéour-Ménez |Plounéventer |Plounévez-Lochrist |Plourin-lès-Morlaix |Plouvorn |Plouzévédé |Roscoff |Saint-Derrien |Sainte-Sève |Saint-Jean-du-Doigt |Saint-Martin-des-Champs |Saint-Pol-de-Léon |Saint-Sauveur |Saint-Servais |Saint-Thégonnec Loc-Eguiner |Saint-Vougay |Santec |Sibiril |Sizun |Taulé |Tréflaouénan |Tréflez |Trézilidé

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tréflez&oldid=219896295
Kategorien: