Tor San Giovanni

Tor San Giovanni bezeichnet diefünfte Zone, abgekürzt als Z.V, der italienischen HauptstadtRom. Im Gegensatz zu den Rioni, Quartieri und Suburbi sind es die ländlicheren Gebiete von Rom. Sie gehört zumMunicipio III und zählt 6635 Einwohner (2016).[1] Sie befindet sich im Norden der Stadt außerhalb der römischenRingautobahnA90 und hat eine Fläche von 21,4099 km². Ihren Namen hat sie von einem mittelalterlichen Turm im Naturschutzgebiet Marcigliana. Sie grenzt an die GemeindenFonte Nuova undGuidonia Montecelio.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Tor San Giovanni wurde am 13. September 1961 durch Beschluss des Commissario Straordinario gegründet. Damals wurde derAger Romanus in 59 Zonen geteilt, denen einerömische Zahl zugeteilt und ein Z vorgestellt wurde. Davon wurden sechs an die neugegründete GemeindeFiumicino komplett ausgegliedert und drei weitere teilweise.[2][3]
Besondere Orte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Anmerkungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑(Stand 31. Dezember 2006)
- ↑Delibera del Commissario Straordinario n. 2453 del 13 settembre 1961
- ↑De Franceschini, Marina.:Ville dell’Agro romano. L’Erma di Bretschneider, Roma 2005,ISBN 88-8265-311-0.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]41.970612.58Koordinaten:41° 58′ 14,2″ N,12° 34′ 48″ O