Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Topograf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DerTopograf (auchTopograph) ist ein Berufszweig in derKartografie undGeodäsie. Er befasst sich mit der Erstellung und Aktualisierungtopografischer Karten, was einerseitsterrestrisch (am Erdboden) erfolgen kann, andererseits mitMessbildern derPhotogrammetrie oder der Satelliten-Fernerkundung.

Der Name leitet sich vom altgriechischen Begriffτόπος (tópos) für „Ort, Standpunkt“ ab, ergänzt um die Nachsilbegraf (bzw.graph) vom griech. Zeitwortγραφειν (grafeïn) für „zeichnen, beschreiben“.Etymologisch trifft dies genau das Wesen der topografischen Tätigkeit: einerseits dieGelände- und Ortsbeschreibung, andererseits deren technische Durchführung von einem koordinativ eingemessenenStandpunkt aus.

Über solchenVermessungs- oderPasspunkten bzw. sonstigen – etwa mitAlignement (Vermessung) festgelegten – Messpunkten wurde früher einMesstisch auf einem Stativ aufgestellt und auf dessen Ebene dieKartengrundlage bzw. eineGeländeskizze kartiert. Mit dieser einfachen und schnellen Methode konnte der Topograf alle jene Ergänzungen (Wege, neue Gebäude usw.) in die Karte eintragen, die ihm für den jeweiligenKartenmaßstab wesentlich erscheinen.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde der Messtisch meist durch den genauerenTheodolit ersetzt und das Kartenblatt nicht mehr grafisch, sondern aus den Messungen rechnerisch erstellt. Vielfach wurde auch dieterrestrische Fotogrammetrie eingesetzt oder die Geländeaufnahme durchLuftbild-Interpretation ergänzt.

Im Rahmen der Einführung von Gelände-Datenbanken undLand- bzw.Geoinformationssystemen erhält das Berufsbild des Geodäten in jüngster Vergangenheit einen höheren Stellenwert. Er soll (wie z. B. in Brandenburg und Hessen angesiedelt bei den Kataster- und Vermessungsbehörden) eine raschereAktualisierung des Datenbestandes infolge der Veränderungen in der Landschaft oder durchBauwerke ermöglichen.

Wissenschaftshistorisch sind die Vorgänger der Topografen dieGenieoffiziere des militärischen Kartenwesens, die als technisch und geografisch ausgebildeteOffiziere etwa zu Beginn des 18. Jahrhunderts dieKartografie auf genauere Grundlagen stellten.

Um 1600 wurde der Berufszweig teilweiseLandschaftsmathematiker genannt – als solcher war z. B.Johannes Kepler in Österreich tätig. Der bedeutendste Topograf der Folgezeit warGeorg Matthäus Vischer (1628–1696).

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur und Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Topograf&oldid=249762969
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp