Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tony Rutter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tony Rutter (*24. September1941 in denWest Midlands; †24. März2020[1]) war ein britischerMotorradrennfahrer.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Tony Rutter wurde nachgesagthe could win anywhere on anything (dt.: er könnte überall auf allem gewinnen).[2] In seiner langen Laufbahn fuhr er Erfolge in den unterschiedlichsten Rennklassen von den 250er bis hin zu denSuperbikes auf diversen Marken ein. Erfolge hatte er beiStraßenrennen mit etlichen Titeln. In derMotorrad-Weltmeisterschaft errang Rutter einige Podiumsplätze. Er konnte vier Weltmeistertitel aufDucati in der heute nicht mehr ausgetragenenFormula TT einfahren. Während des Laufes zu dieser Klasse im Jahr1985 verunglückte er auf demCircuit de Montjuïc inSpanien schwer. Nach diesem Unfall, der ihn fast das Leben kostete, musste Rutter seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.

Rutters SohnMichael wurde ebenfalls ein sehr erfolgreicher Motorradrennfahrer.

Tony Rutter starb am 24. März 2020 nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren.

Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1971 – Britischer 350-cm³-Meister aufYamaha
  • 1973 – Britischer 250-cm³-Meister auf Yamaha
  • 1981TT-F2-Weltmeister aufDucati
  • 1982 – TT-F1-Weltmeister auf Ducati
  • 1983 – TT-F1-Weltmeister auf Ducati
  • 1984 – TT-F1-Weltmeister auf Ducati

Isle-of-Man-TT-Siege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

BeimIsle of Man TT errang Tony Rutter sechs Siege.

JahrKlasseMaschineDurchschnittsgeschwindigkeit
1973JuniorYamaha101,99 mph (164,14 km/h)
1974JuniorYamaha104,44 mph (168,08 km/h)
1981TT-F2Ducati101,91 mph (164,01 km/h)
1982Senior 350Yamaha108,53 mph (174,66 km/h)
TT-F2Ducati108,05 mph (173,89 km/h)
1983TT-F2Ducati108,21 mph (174,15 km/h)
1985TT-F2Ducati107,79 mph (173,47 km/h)

North-West-200-Siege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

BeimNorth West 200 errang Tony Rutter neun Siege.

JahrKlasseMaschineDurchschnittsgeschwindigkeit
1973250 cm³Yamaha104,32 mph (167,89 km/h)
350 cm³Yamaha110,56 mph (177,93 km/h)
1977250 cm³Yamaha110,45 mph (177,75 km/h)
1978350 cm³Yamaha115,54 mph (185,94 km/h)
SuperbikeYamaha124,76 mph (200,78 km/h)
1979350 cm³Yamaha114,48 mph (184,24 km/h)
500 cm³Yamaha120,15 mph (193,36 km/h)
1981350 cm³Yamaha114,93 mph (184,96 km/h)
1982350 cm³Yamaha114,93 mph (184,96 km/h)

Ulster-Grand-Prix-Siege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

BeimUlster Grand Prix errang Tony Rutter acht Siege.

JahrKlasseMaschine
1974350 cm³Yamaha
1974500 cm³Yamaha
1975250 cm³Yamaha
1981250 cm³Yamaha
1981Classic RaceHonda
1981TT-F1Honda
1982TT-F1Honda
1982TT-F2Ducati

Verweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Helmut Ohner: TT-Legende Tony Rutter mit 78 Jahren verstorben. In: Speedweek. www.speedweek.com, 24. März 2020, abgerufen am 26. März 2020. 
  2. Competitor Profile: Tony Rutte. Abgerufen am 20. September 2015 (englisch). 
Formula-TT-Weltmeister
TT-F1

1977:Phil Read |1978:Mike Hailwood |1979:Ron Haslam |1980:Graeme Crosby |1981:Graeme Crosby |1982:Joey Dunlop |1983:Joey Dunlop |1984:Joey Dunlop |1985:Joey Dunlop |1986:Joey Dunlop |1987:Virginio Ferrari |1988:Carl Fogarty |1989:Carl Fogarty |1990:Carl Fogarty

TT-F2

1977:Alan Jackson sr. |1978:Alan Jackson sr. |1979:Alan Jackson sr. |1980:Charlie Williams |1981:Tony Rutter |1982:Tony Rutter |1983:Tony Rutter |1984:Tony Rutter |1985:Brian Reid |1986:Brian Reid

TT-F3

1977:John Kidson |1978:Bill Smith |1979:Barry Smith |1980:Ron Haslam |1981:Barry Smith

Personendaten
NAMERutter, Tony
KURZBESCHREIBUNGbritischer Motorradrennfahrer
GEBURTSDATUM24. September 1941
GEBURTSORTWest Midlands
STERBEDATUM24. März 2020
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tony_Rutter&oldid=259075415
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp