Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tony Awards 1980

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tony Awards 1980

Datum8. Juni 1980
VerleihungsortMark Hellinger Theatre,NYC
StaatUSA
Verliehen vonAmerican Theatre Wing und The Broadway League
Erstmals verliehen1947
Meiste AuszeichnungenEvita (7)
Meiste NominierungenEvita (11)
Websitewww.tonyawards.com
← Tony Awards 1979Tony Awards 1980Tony Awards 1981 →

DieVerleihung der 34.Tony Awards 1980 (34th Annual Tony Awards) fand am8. Juni1980 im Mark Hellinger Theatre inNew York City statt. Moderatoren der Veranstaltung warenMary Tyler Moore undJason Robards, als Laudatoren fungiertenEve Arden,Carol Channing,Hume Cronyn,Faye Dunaway,Mia Farrow,James Earl Jones,Elia Kazan,Richard Kiley,James MacArthur,Nancy Marchand,Dudley Moore,Anthony Perkins,Gilda Radner,Lynn Redgrave,Tony Roberts,Jessica Tandy,Cicely Tyson undDick Van Dyke. Ausgezeichnet wurdenTheaterstücke undMusicals der Saison 1979/80, die amBroadway ihre Erstaufführung hatten. Die Preisverleihung wurde vonColumbia Broadcasting System im Fernsehen übertragen.[1]

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieAntoinette Perry Awards for Excellence in Theatre, oder besser bekannt als Tony Awards, werden seit 1947 jährlich in zahlreichen Kategorien für herausragende Leistungen bei Broadway-Produktionen und -Aufführungen der letzten Theatersaison vergeben. Zusätzlich werden verschiedene Sonderpreise, z. B. derRegional Theatre Tony Award, verliehen. Benannt ist die Auszeichnung nach Antoinette Perry. Sie war 1940 Mitbegründerin des wiederbelebten und überarbeiteten American Theatre Wing (ATW). Die Preise wurden nach ihrem Tod im Jahr 1946 vom ATW zu ihrem Gedenken gestiftet und werden bei einer jährlichen Zeremonie in New York City überreicht.[2]

Gewinner und Nominierte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Theaterstücke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kategorie[3]PreisträgerTheaterstückNominierungen
Bestes TheaterstückMark MedoffChildren of a Lesser God
Bester Hauptdarsteller TheaterstückJohn RubinsteinChildren of a Lesser God als James Leeds
  • Charles Brown inHome als Cephus Miles
  • Gerald Hiken inStrider als Strider
  • Judd Hirsch inTalley’s Folly als Matt Friedman
Beste Hauptdarstellerin TheaterstückPhyllis FrelichChildren of a Lesser God als Sarah Norman
Bester Nebendarsteller TheaterstückDavid RoundsMorning’s at Seven als Homer Bolton
Beste Nebendarstellerin TheaterstückDinah ManoffI Ought to Be in Pictures als Libby Tucker
  • Maureen Anderman inThe Lady from Dubuque als Carol
  • Pamela Burrell inStrider als Verschiedene Charaktere
  • Lois de Banzie inMorning’s at Seven als Myrtle Brown
Beste TheaterregieVivian MatalonMorning’s at Seven
  • Gordon Davidson –Children of a Lesser God
  • Peter HallBetrayal
  • Marshall W. Mason –Talley’s Folly

Musicals

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kategorie[3]PreisträgerMusicalNominierungen
Bestes MusicalEvitaEvita
  • A Day in Hollywood / A Night in the Ukraine
  • Barnum
  • Sugar Babies
Bester Hauptdarsteller MusicalJim DaleBarnum alsP. T. Barnum
Beste Hauptdarstellerin MusicalPatti LuPoneEvita alsEva Perón
Bester Nebendarsteller MusicalMandy PatinkinEvita als Che
Beste Nebendarstellerin MusicalPriscilla LopezA Day in Hollywood / A Night in the Ukraine as Gino/Usherette
Bestes MusicallibrettoTim RiceEvita
  • Dick Vosburgh –A Day in Hollywood / A Night in the Ukraine
  • Mark Bramble –Barnum
  • Ralph G. Allen and Harry Rigby –Sugar Babies
Beste OriginalmusikAndrew Lloyd Webber (Musik) undTim Rice (Liedtexte)Evita
  • A Day in Hollywood / A Night in the Ukraine – Frank Lazarus (Musik) und Dick Vosburgh (Liedtexte)
  • BarnumCy Coleman (Musik) und Michael Stewart (Liedtexte)
  • Sugar Babies – Arthur Malvin (Musik und Liedtexte)
Beste MusicalregieHarold PrinceEvita
  • Ernest Flatt und Rudy Tronto –Sugar Babies
  • Joe Layton –Barnum
  • Tommy TuneA Day in Hollywood / A Night in the Ukraine

Theaterstücke oder Musicals

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kategorie[3]PreisträgerTheaterstück bzw. MusicalNominierungen
Bestes BühnenbildJohn Lee Beatty

und

David Mitchell

Talley’s Folly

und

Barnum

  • Timothy O’Brien und Tazeena Firth –Evita
  • Tony WaltonA Day in Hollywood / A Night in the Ukraine
Beste ChoreographieTommy Tune und Thommie WalshA Day in Hollywood / A Night in the Ukraine
  • Ernest Flatt –Sugar Babies
  • Larry Fuller –Evita
  • Joe Layton –Barnum
Beste KostümeTheoni V. AldredgeBarnum
Bestes LichtdesignDavid HerseyEvita
  • Beverly Emmons –A Day in Hollywood / A Night in the Ukraine
  • Craig Miller –Barnum
  • Dennis Parichy –Talley’s Folly
Beste WiederaufnahmeMorning’s at SevenMorning’s at Seven

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kategorie[3]PreisträgerGrund der Preisverleihung
Regional Theatre AwardActors Theatre of Louisville,Kentucky
Special Tony AwardHelen HayesLawrence Langner Memorial Award for Distinguished Lifetime Achievement in the American Theatre
Special Tony AwardMary Tyler MooreFürWhose Life Is It Anyway?
Special Tony AwardGoodspeed Opera House,East Haddam,Connecticut
Special Tony AwardRichard FitzgeraldFür seine Installation von Infrarotsystemen in Broadway-Theatern, die Theaterbesuche für Hörgeschädigte lohnend, anregend und angenehm machen
Special Tony AwardHobe MorrisonTheaterredakteur derVariety

Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mehrfache Nominierungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 11 Nominierungen:Evita
  • 10 Nominierungen:Barnum
  • 9 Nominierungen:A Day in Hollywood / A Night in the Ukraine
  • 8 Nominierungen:Sugar Babies
  • 5 Nominierungen:Talley’s Folly
  • 4 Nominierungen:Children of a Lesser God undMorning’s at Seven
  • 3 Nominierungen:West Side Story
  • 2 Nominierungen:Bent,Betrayal,Home,The Lady from Dubuque,Night and Day,Oklahoma!,Peter Pan undStrider

Mehrfache Gewinne

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 7 Gewinne:Evita
  • 3 Gewinne:Barnum,Children of a Lesser God undMorning’s at Seven
  • 2 Gewinne:A Day in Hollywood / A Night in the Ukraine

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Year by Year 1980. Abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch). 
  2. Antoinette Perry. Abgerufen am 29. Dezember 2021 (englisch). 
  3. abcdTony Awards – Year by Year – 1980. Abgerufen am 29. Dezember 2021 (englisch). 
Verleihung derTony Awards nach Kategorien
Preise für Theaterstücke

Bestes Theaterstück |Beste Wiederaufnahme |Bester Hauptdarsteller |Beste Hauptdarstellerin |Bester Nebendarsteller |Beste Nebendarstellerin |Beste Theaterregie |Bestes Kostümdesign |Bestes Bühnenbild |Bestes Lichtdesign |Bestes Sounddesign

Preise für Musicals

Bestes Musical |Bestes Musicallibretto |Beste Originalmusik |Beste Wiederaufnahme |Bester Hauptdarsteller |Beste Hauptdarstellerin |Bester Nebendarsteller |Beste Nebendarstellerin |Beste Musicalregie |Beste Choreographie |Beste Orchestrierung |Bestes Kostümdesign |Bestes Bühnenbild |Bestes Lichtdesign |Bestes Sounddesign

Ehemalige Kategorien

Bester Autor |Bestes Bühnenbild (Theaterstück oder Musical) |Beste Bühnentechnik |Bester Dirigent und Musikdirektor |Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical) |Bestes Lichtdesign (Theaterstück oder Musical) |Bester Nachwuchs |Beste Regie |Bestes Theaterevent |Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical)

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Regional Theatre Tony Award |Special Tony Award |Tony Honors for Excellence in Theatre |Isabelle Stevenson Award 

Verleihung derTony Awards nach Jahren

1947 |1948 |1949 |1950 |1951 |1952 |1953 |1954 |1955 |1956 |1957 |1958 |1959 |1960 |1961 |1962 |1963 |1964 |1965 |1966 |1967 |1968 |1969 |1970 |1971 |1972 |1973 |1974 |1975 |1976 |1977 |1978 |1979 |1980 |1981 |1982 |1983 |1984 |1985 |1986 |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tony_Awards_1980&oldid=220363380
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp