| Todd Woodbridge | |||||||||||||
| Todd Woodbridge mit dem Siegerpokal nach dem Wimbledon-Finale 2004 | |||||||||||||
| Nation: | Australien | ||||||||||||
| Geburtstag: | 2. April 1971 | ||||||||||||
| Größe: | 178 cm | ||||||||||||
| Gewicht: | 75 kg | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 1988 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 2005 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
| Preisgeld: | 10.078.820 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 244:236 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 2 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 19 (14. Juli 1997) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 782:260 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 83 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 1 (6. Juli 1992) | ||||||||||||
| Wochen als Nr. 1: | 205 | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Olympische Spiele | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) | |||||||||||||
Todd Andrew Woodbridge,OAM (*2. April1971 inSydney) ist ein ehemaligeraustralischerTennisspieler.
Er gewann in seiner Karriere 83 Doppeltitel auf derATP World Tour und gehört damit zu den erfolgreichsten Doppelspielern der Tennisgeschichte. 61 Turniere gewann er zusammen mit seinem LandsmannMark Woodforde – das Duo wurde von allen nurThe Woodies genannt. Woodbridge gewann insgesamt 16 Grand-Slam-Titel im Doppel, darunter neunmal Wimbledon (Rekord). Nachdem Woodforde im Jahr 2000 seine Karriere beendet hatte, spielte Woodbridge bis Ende 2004 mitJonas Björkman zusammen. Ab 2005 bildete er zusammen mitMahesh Bhupathi ein Doppelteam.
Nach dem frühen Ausscheiden mit Bhupathi 2005 inWimbledon erklärte der Australier seinen Rücktritt vom Profisport. Als Grund für seinen Rücktritt gab er die Regeländerungen derATP für Doppelwettbewerbe ab September 2005 an, die eine neue Zählweise vorsahen.
Für seinen Olympiasieg 1996 erhielt er am 26. Januar 1997 denOrder of Australia.[1] Im Jahr 2010 wurde Woodbridge zusammen mit seinem langjährigen Doppelpartner Mark Woodforde in dieInternational Tennis Hall of Fame aufgenommen.[2] Woodbridge ist seit 1995 verheiratet und hat zwei Kinder.
|
|
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 22. Mai 1995 | Vereinigte Staaten | Sand | Vereinigtes Konigreich | 6:4, 6:2 |
| 2. | 6. Januar 1997 | Australien | Hartplatz | Australien | 6:2, 6:1 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 21. November 1988 | Australien | Teppich | Australien | 6:3, 7:6 |
| 2. | 25. September 1989 | Australien | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 7:6, 6:3 |
| 3. | 21. November 1989 | Australien | Teppich | Australien | 6:3, 1:6, 6:2 |
| 4. | 3. Januar 1994 | Neuseeland | Hartplatz | Deutschland | 6:3, 6:3 |
| 5. | 28. Februar 2000 | Singapur | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich | 6:3, 6:3 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 13. August 1990 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 3:6, 3:6 |
| 2. | 20. April 1992 | Korea Sud 1949 | Hartplatz | Japan 1870 | 3:6, 6:4, 5:7 |
| 3. | 19. April 1993 | Korea Sud 1949 | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 4:6, 4:6 |
| 4. | 4. Juli 1994 | Vereinigte Staaten | Rasen | Vereinigte Staaten | 4:6, 6:3, 6:75 |
| 5. | 19. Juni 1995 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Argentinien | 6:74, 3:6 |
| 6. | 19. August 1996 | Kanada | Hartplatz | Sudafrika | 2:6, 4:6 |
| 7. | 17. Februar 1997 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 3:6, 4:6 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 12. März 1990 | Marokko | Sand | Australien | Niederlande Niederlande | 6:3, 6:1 |
| 2. | 1. Oktober 1990 | Australien | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Australien | 2:6, 6:4, 6:4 |
| 3. | 18. Februar 1991 | Belgien | Teppich (i) | Australien | Belgien Niederlande | 6:3, 6:0 |
| 4. | 11. März 1991 | Danemark | Teppich (i) | Australien | Iran Sowjetunion | 6:3, 6:1 |
| 5. | 15. April 1991 | Japan 1870 | Hartplatz | Schweden | Australien Schweden | 6:4, 5:7, 6:4 |
| 6. | 17. Juni 1991 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Kanada Kanada | 7:4, 7:6 |
| 7. | 26. August 1991 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Spanien | Ecuador 1900 Spanien | 3:6, 7:6, 7:6 |
| 8. | 30. September 1991 | Australien | Hartplatz | Australien | Australien Kanada | 7:6, 6:3 |
| 9. | 27. Januar 1992 | Australien | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:4, 6:3, 6:4 |
| 10. | 17. Februar 1992 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Australien | Sudafrika 1982 Sudafrika 1982 | 7:5, 4:6, 7:6 |
| 11. | 24. Februar 1992 | Vereinigte Staaten | Teppich (i) | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:4, 7:6 |
| 12. | 6. April 1992 | Singapur | Hartplatz | Australien | Kanada Kanada | 6:7, 6:2, 6:4 |
| 13. | 17. August 1992 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 1:6, 6:3 |
| 14. | 19. Oktober 1992 | Japan 1870 | Hartplatz (i) | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:6, 6:4 |
| 15. | 2. November 1992 | Schweden | Teppich (i) | Australien | Vereinigte Staaten Australien | 6:4, 6:4 |
| 16. | 29. November 1992 | Sudafrika 1982 | Hartplatz | Australien | Australien Schweden | 6:2, 7:6, 5:7, 3:6, 6:3 |
| 17. | 11. Januar 1993 | Australien | Hartplatz | Australien | Australien Australien | 6:4, 7:5 |
| 18. | 15. Februar 1993 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Australien | Niederlande Niederlande | 7:5, 6:2 |
| 19. | 19. April 1993 | Hongkong | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 6:1, 6:3 |
| 20. | 14. Juni 1993 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Vereinigtes Konigreich Sudafrika 1982 | 6:7, 6:3, 6:4 |
| 21. | 5. Juli 1993 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Kanada Vereinigte Staaten | 7:6, 6:3, 7:6 |
| 22. | 1. November 1993 | Schweden | Teppich (i) | Australien | Sudafrika 1982 Sudafrika 1982 | 6:1, 3:6, 6:2 |
| 23. | 7. Februar 1994 | Vereinigte Arabische Emirate | Hartplatz | Australien | Australien Australien | 6:7, 6:4, 6:2 |
| 24. | 9. Mai 1994 | Vereinigte Staaten | Sand | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:2, 3:6, 6:3 |
| 25. | 4. Juli 1994 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Kanada Vereinigte Staaten | 7:6, 6:3, 6:1 |
| 26. | 22. August 1994 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 6:4 |
| 27. | 31. Oktober 1994 | Schweden | Teppich (i) | Australien | Schweden Schweden | 6:3, 6:4 |
| 28. | 16. Januar 1995 | Australien | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Australien | 7:6, 6:4 |
| 29. | 27. März 1995 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 7:6 |
| 30. | 15. Mai 1995 | Vereinigte Staaten | Sand | Australien | Australien Vereinigte Staaten | 6:2, 6:4 |
| 31. | 22. Mai 1995 | Vereinigte Staaten | Sand | Australien | Spanien Spanien | 6:3, 6:1 |
| 32. | 10. Juli 1995 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:5, 7:6, 7:6 |
| 33. | 14. August 1995 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Bahamas Kanada | 6:2, 3:0 Aufgabe |
| 34. | 11. September 1995 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Australien | 6:3, 6:3 |
| 35. | 8. Januar 1996 | Australien | Hartplatz | Australien | Schweden Vereinigte Staaten | 7:5, 7:6 |
| 36. | 4. März 1996 | Vereinigte Staaten | Teppich (i) | Australien | Simbabwe Kanada | 7:6, 6:2 |
| 37. | 18. März 1996 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Australien | 1:6, 6:2, 6:2 |
| 38. | 1. April 1996 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Sudafrika Vereinigte Staaten | 6:1, 6:3 |
| 39. | 22. April 1996 | Japan 1870 | Hartplatz | Australien | Bahamas Vereinigte Staaten | 6:2, 6:3 |
| 40. | 20. Mai 1996 | Vereinigte Staaten | Sand | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 6:3 |
| 41. | 17. Juni 1996 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Kanada Vereinigte Staaten | 6:3, 7:6 |
| 42. | 8. Juli 1996 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Simbabwe Kanada | 4:6, 6:1, 6:3, 6:2 |
| 43. | 29. Juli 1996 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich | 6:4, 6:4, 6:2 |
| 44. | 9. September 1996 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Niederlande Niederlande | 4:6, 7:6, 7:6 |
| 45. | 7. Oktober 1996 | Singapur | Teppich (i) | Australien | Tschechien Russland | 7:6, 7:6 |
| 46. | 17. November 1996 | Vereinigte Staaten | Teppich (i) | Australien | Kanada Vereinigte Staaten | 6:4, 5:7, 6:2, 7:6 |
| 47. | 27. Januar 1997 | Australien | Hartplatz | Australien | Kanada Vereinigte Staaten | 4:6, 7:5, 7:5, 6:3 |
| 48. | 31. März 1997 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Bahamas Kanada | 7:6, 7:6 |
| 49. | 7. Juli 1997 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Niederlande Niederlande | 7:6, 7:6, 5:7, 6:3 |
| 50. | 11. August 1997 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Australien Australien | 7:6, 4:6, 6:4 |
| 51. | 27. Oktober 1997 | Deutschland | Teppich (i) | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 6:3 |
| 52. | 19. Januar 1998 | Australien | Hartplatz | Australien | Niederlande Kanada | 6:3, 7:5 |
| 53. | 16. Februar 1998 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Australien | Brasilien Brasilien | 6:1, 7:5 |
| 54. | 23. Februar 1998 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Australien | Sudafrika Mexiko | 6:3, 6:4 |
| 55. | 4. Mai 1998 | Deutschland | Sand | Australien | Australien Australien | 6:0, 6:3 |
| 56. | 19. Oktober 1998 | Singapur | Teppich (i) | Australien | Indien Indien | 6:2, 6:3 |
| 57. | 15. Februar 1999 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Australien | Mazedonien 1995 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 | 7:5, 6:7, 6:4 |
| 58. | 22. Februar 1999 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Australien | Kanada Vereinigte Staaten | 6:3, 6:4 |
| 59. | 26. April 1999 | Vereinigte Staaten | Sand | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:6, 6:4 |
| 60. | 10. Januar 2000 | Australien | Hartplatz | Australien | Australien Australien | 6:4, 6:2 |
| 61. | 17. Januar 2000 | Australien | Hartplatz | Australien | Australien Australien | 7:5, 6:4 |
| 62. | 3. April 2000 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Tschechien Slowakei | 6:3, 6:4 |
| 63. | 22. Mai 2000 | Deutschland | Sand | Australien | Australien Australien | 6:7, 6:4, 6:3 |
| 64. | 12. Juni 2000 | Frankreich | Sand | Australien | Niederlande Australien | 7:6, 6:4 |
| 65. | 19. Juni 2000 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Vereinigte Staaten Philippinen | 6:7, 6:3, 7:6 |
| 66. | 10. Juli 2000 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Niederlande Australien | 6:3, 6:4, 6:1 |
| 67. | 14. August 2000 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Sudafrika Vereinigte Staaten | 7:6, 6:4 |
| 68. | 29. Januar 2001 | Australien | Hartplatz | Australien | Simbabwe Deutschland | 6:1, 5:7, 6:4, 6:4 |
| 69. | 23. April 2001 | Monaco | Sand | Schweden | Australien Australien | 3:6, 6:4, 6:2 |
| 70. | 21. Mai 2001 | Deutschland | Sand | Schweden | Australien Kanada | 7:6, 3:6, 6:3 |
| 71. | 14. Januar 2002 | Neuseeland | Hartplatz | Schweden | Argentinien Tschechien | 7:6, 7:6 |
| 72. | 22. April 2002 | Monaco | Sand | Schweden | Niederlande Russland | 6:3, 3:6, [10:7] |
| 73. | 8. Juli 2002 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Schweden | Bahamas Kanada | 6:1, 6:2, 6:7, 7:5 |
| 74. | 15. Juli 2002 | Schweden | Sand | Schweden | Australien Australien | 7:6, 6:4 |
| 75. | 16. Juni 2003 | Deutschland | Rasen | Schweden | Tschechien Tschechien | 6:3, 6:4 |
| 76. | 7. Juli 2003 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Schweden | Indien Belarus 1995 | 3:6, 6:3, 7:6, 6:3 |
| 77. | 8. September 2003 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Schweden | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 5:7, 6:0, 7:5 |
| 78. | 27. Oktober 2003 | Schweden | Hartplatz (i) | Schweden | Australien Australien | 6:3, 6:4 |
| 79. | 19. Januar 2004 | Australien | Hartplatz | Schweden | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:6, 7:5 |
| 80. | 21. Juni 2004 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:4, 6:3 |
| 81. | 5. Juli 2004 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Schweden | Osterreich Serbien und Montenegro | 6:1, 6:4, 4:6, 6:4 |
| 82. | 8. November 2004 | Frankreich | Teppich (i) | Schweden | Simbabwe Simbabwe | 6:3, 6:4 |
| 83. | 17. Januar 2005 | Australien | Hartplatz | Indien | Frankreich Frankreich | 6:3, 6:3 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 28. September 1987 | Australien | Hartplatz | Australien | Australien Vereinigte Staaten | 6:3, 7:5 |
| 2. | 4. April 1988 | Portugal | Hartplatz | Australien | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich | 6:2, 6:4 |
| 3. | 25. April 1988 | Portugal | Sand | Australien | Osterreich Deutschland | 6:3, 5:7, 6:4 |
| 4. | 20. November 1989 | Australien | Teppich | Australien | Australien Australien | 7:6, 7:6 |
| 5. | 15. April 1991 | Chinesisch Taipeh | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 7:6, 6:3 |
| 6. | 31. Mai 1999 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | kampflos |
| 7. | 21. Februar 2000 | Vietnam | Hartplatz | Australien | Georgien 1990 Simbabwe | 6:3, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 17. April 1988 | Spanien | Sand | Australien | Spanien Spanien | 7:6, 6:7, 3:6 |
| 2. | 22. April 1990 | Korea Sud 1949 | Hartplatz | Australien | Kanada Kanada | 6:7, 4:6 |
| 3. | 6. Mai 1990 | Singapur | Hartplatz | Australien | Australien Australien | 1:6, 0:6 |
| 4. | 15. November 1993 | Sudafrika 1982 | Teppich (i) | Australien | Niederlande Niederlande | 6:7, 6:7, 4:6 |
| 5. | 6. Juni 1994 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Schweden Schweden | 6:3, 6:7, 4:6 |
| 6. | 29. August 1994 | Vereinigte Staaten | Rasen | Australien | Niederlande Niederlande | 3:6, 6:7 |
| 7. | 14. November 1994 | Indonesien | Teppich (i) | Australien | Schweden Schweden | 4:6, 6:4, 6:4, 6:7, 6:7 |
| 8. | 16. Oktober 1995 | Osterreich | Teppich (i) | Australien | Simbabwe Niederlande | 4:6, 5:7 |
| 9. | 19. Februar 1996 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Australien | Bahamas Kanada | 4:6, 5:7 |
| 10. | 30. Dezember 1996 | Australien | Hartplatz | Australien | Australien Vereinigte Staaten | 4:6, 6:1, 3:6 |
| 11. | 29. Mai 1997 | Frankreich | Sand | Australien | Russland Tschechien | 6:7, 6:4, 3:6 |
| 12. | 19. Januar 1998 | Australien | Hartplatz | Australien | Schweden Niederlande | 2:6, 7:5, 6:2, 4:6, 3:6 |
| 13. | 20. April 1998 | Monaco | Sand | Australien | Niederlande Niederlande | 4:6, 2:6 |
| 14. | 8. Juni 1998 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Schweden Australien | nicht ausgespielt |
| 15. | 22. Juni 1998 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Niederlande Niederlande | 6:2, 4:6, 6:7, 7:5, 8:10 |
| 16. | 5. Oktober 1998 | China Volksrepublik | Hartplatz | Australien | Indien Indien | 4:6, 7:6, 6:7 |
| 17. | 26. April 1999 | Vereinigte Staaten | Sand | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:5, 6:7, 3:6 |
| 18. | 7. Juni 1999 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Kanada Vereinigte Staaten | 3:6, 6:73 |
| 19. | 4. August 1999 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Simbabwe Schweden | 3:6, 6:76 |
| 20. | 4. Oktober 1999 | China Volksrepublik | Hartplatz | Australien | Kanada Kanada | 5:7, 3:6 |
| 21. | 11. Oktober 1999 | Singapur | Hartplatz | Australien | Belarus 1995 Philippinen | 3:6, 4:6 |
| 22. | 18. September 2000 | Australien | Hartplatz | Australien | Kanada Kanada | 7:5, 3:6, 4:6, 6:72 |
| 23. | 1. Januar 2001 | Australien | Hartplatz | Australien | Australien Sudafrika | 7:65, 4:6, 4:6 |
| 24. | 14. Januar 2001 | Australien | Hartplatz | Schweden | Kanada Australien | 6:2, 6:74, 6:75 |
| 25. | 18. März 2001 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Schweden | Sudafrika Russland | 2:6, 5:7 |
| 26. | 1. April 2001 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Schweden | Tschechien Tschechien | 5:7, 6:73 |
| 27. | 28. Oktober 2001 | Schweden | Hartplatz (i) | Schweden | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 3:6, 6:4, 3:6 |
| 28. | 19. Mai 2002 | Deutschland | Sand | Schweden | Indien Vereinigte Staaten | 2:6, 4:6 |
| 29. | 16. Juni 2002 | Deutschland | Sand | Schweden | Deutschland Tschechien | 6:4, 6:75, 5:7 |
| 30. | 10. August 2003 | Kanada | Hartplatz | Schweden | Indien Belarus 1995 | 3:6, 6:74 |
| 31. | 4. April 2004 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Schweden | Simbabwe Simbabwe | 2:6, 6:712 |
| 32. | 8. August 2004 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Schweden | Bahamas Kanada | 2:6, 6:3, 3:6 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 27. August 1990 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Sowjetunion | 6:4, 6:2 |
| 2. | 25. Mai 1992 | Frankreich | Sand | Spanien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:2, 6:3 |
| 3. | 18. Januar 1993 | Australien | Hartplatz | Spanien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:5, 6:4 |
| 4. | 30. August 1993 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Tschechien | Australien Vereinigte Staaten | 6:3, 7:66 |
| 5. | 20. Juni 1994 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Tschechien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 3:6, 7:5, 6:3 |
| 6. | 27. August 2001 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Indien Vereinigte Staaten | 6:4, 5:7, 7:69 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 13. Januar 1992 | Australien | Hartplatz | Spanien | Australien Vereinigte Staaten | 3:6, 6:4, 9:11 |
| 2. | 17. Januar 1994 | Australien | Hartplatz | Tschechien | Russland Lettland | 5:7, 7:6(0), 2:6 |
| 3. | 29. August 1994 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Tschechien | Vereinigte Staaten Sudafrika | 2:6, 4:6 |
| 4. | 17. Januar 2000 | Australien | Hartplatz | Spanien | Vereinigte Staaten Australien | 5:7, 6:73 |
| 5. | 29. Mai 2000 | Frankreich | Sand | Australien | Sudafrika Sudafrika | 3:6, 6:3, 3:6 |
| 6. | 13. Januar 2003 | Australien | Hartplatz | Griechenland | Indien Vereinigte Staaten | 4:6, 5:7 |
| 7. | 21. Juni 2004 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Simbabwe Simbabwe | 6:3, 6:78, 4:6 |
| 8. | 30. August 2004 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Russland | 3:6, 4:6 |
Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.
Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase);nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II
| Turnier | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | Karriere |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Australian Open | AF | AF | AF | AF | F | S | F | HF | — | — | — | AF | F | HF | 1 | F | 1 | 1 | S | |
| French Open | — | AF | 2 | AF | AF | S | VF | HF | — | VF | — | — | — | F | VF | 1 | HF | HF | AF | S |
| Wimbledon | 1 | 1 | 2 | AF | AF | VF | HF | S | 2 | — | — | — | AF | 2 | 2 | 2 | VF | F | VF | S |
| US Open | — | HF | — | S | VF | AF | S | F | — | — | — | — | HF | HF | S | 1 | AF | F | — | S |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Woodbridge, Todd |
| ALTERNATIVNAMEN | Woodbridge, Todd Andrew (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | australischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 2. April 1971 |
| GEBURTSORT | Sydney, Australien |