Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tobias Hans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tobias Hans (2022)

Tobias Theodor Hans (*1. Februar1978 inNeunkirchen) ist eindeutscherPolitiker (CDU) und Kommunikationsberater. Er war vom 1. März 2018 bis zum 25. April 2022Ministerpräsident des Saarlandes und vom 19. Oktober 2018 bis zum 28. Mai 2022 Landesvorsitzender derCDU Saar.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Familie, Ausbildung, Beruf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hans wuchs mit seinem jüngeren Bruder in einer katholisch geprägten Familie auf. Sein Vater war der Gymnasiallehrer und CDU-PolitikerPeter Hans (1950–2007), der von 1999 bis 2007 CDU-Fraktionsvorsitzender imsaarländischen Landtag war.[1] Nach demAbitur am HomburgerChristian-von-Mannlich-Gymnasium (1997) und dem anschließendenZivildienst an der Psychosomatischen Fachklinik Neunkirchen-Münchwies[2] studierte Hans ab 1998Wirtschaftsinformatik,Informationswissenschaft undAnglistik an derUniversität des Saarlandes, ohne jedoch einen Studienabschluss zu erreichen.[3][4] Neben seinem Studium war er nach eigenen Angaben bis Ende 2005 als „studentischer wissenschaftlicher Mitarbeiter“ an der Psychosomatischen Fachklinik Münchwies beschäftigt.[2][5][6][1] 2006 war Hans wissenschaftlicher Mitarbeiter der CDU-Landtagsfraktion. Von 2007 bis zu seiner Wahl in denLandtag des Saarlandes im Jahr 2009 war er persönlicher Referent des saarländischen Ministers für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales, zunächst von MinisterJosef Hecken und dann von dessen NachfolgerGerhard Vigener.

Als Hans 2007 persönlicher Referent im saarländischen Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales wurde, brach er nach 18 Semestern sein Studium ab.[7][8]

Seit 2023 ist Hans Alleingesellschafter der Tobias Hans GmbH, die Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Strategie, Marketing, Kommunikation und Personal erbringt.[9][10]

Hans ist verheiratet mit Tanja Hans; beide bewohnen und bewirtschaften einen Pferdehof inNeunkirchen-Münchwies.[11] Die beiden sind seit Herbst 2018 Eltern von Zwillingen.[12] Eine Tochter wurde im Januar 2021 geboren.[13]

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Partei und Parlamente

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Tobias Hans am 21. Juni 2017 im Landtag, linksAnnegret Kramp-Karrenbauer

Hans trat 1992 in dieJunge Union ein, war von 1999 bis 2009 Stadtverbandsvorsitzender der Jungen Union Neunkirchen[14] und ist seit 1994 Mitglied der CDU. 2001 wurde er stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes in seiner Heimatstadt Neunkirchen. 2007 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Neunkirchen gewählt, am 16. Juni 2012 zu dessen Vorsitzendem.

Ab 2004 war Hans Mitglied des Stadtrates der Kreisstadt Neunkirchen und dort stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion. Bei derLandtagswahl am 30. August 2009 wurde er imWahlkreis Neunkirchen in den Landtag des Saarlandes gewählt. Im Zuge dervorgezogenen Neuwahl am 25. März 2012 konnte er sein Mandat verteidigen und rückte innerhalb der CDU-Landtagsfraktion zumparlamentarischen Geschäftsführer auf.

Bei der Direktwahl des Landrates imLandkreis Neunkirchen am 8. November 2015 kandidierte Hans für die CDU. Er verlor in einerStichwahl am 22. November gegenSören Meng (SPD).[15] Zwei Tage später wurde er zum neuenFraktionsvorsitzenden der CDU im Saarländischen Landtag gewählt und trat damit die Nachfolge vonKlaus Meiser an.[16]Bei derLandtagswahl 2017 konnte er sein Mandat verteidigen und wurde erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.[17]

Bei derLandtagswahl 2022 war erSpitzenkandidat seiner Partei. Er erreichte mit 28,5 Prozent der Stimmen das historisch schlechteste Ergebnis der CDU seitAngliederung des Saarlandes an die Bundesrepublik. Er kündigte daraufhin seinen persönlichenRückzug als Spitzenpolitiker an.[18][19][20] Er ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar- und Verbraucherschutz[21] sowie im Ausschuss für Wirtschaft, Innovation, Digitales, Energie und Grubensicherheit[22].

Ministerpräsident des Saarlandes

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 1. März 2018 wurde er mit den Stimmen von 40 Abgeordneten zumMinisterpräsidenten des Saarlandes gewählt und trat damit die Nachfolge vonAnnegret Kramp-Karrenbauer an, die als neueGeneralsekretärin derCDU in die Bundespolitik wechselte.[23] Die von ihm geführteRegierung wurde von der seit 2012 im Saarland bestehenden Koalition aus CDU und SPD gestützt.

In seine Regierungszeit fielen neben der Corona-Pandemie zahlreiche strukturpolitische Weichenstellungen, da das Saarland massiv vom Strukturwandel und Schließung von alteingesessenen Industriebetrieben betroffen ist. So konnte ein Batteriehersteller[24] angesiedelt werden und auch mit demBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI)[25] seit langem wieder eine Bundesbehörde. Hans hat mit dem von ihm vorangetriebenen Digitalisierungsgesetz[26] viel Beachtung gefunden: Bei 992 Regelungen in 270 Gesetzen und Verordnungen des Landes wurden neben dem bisherigen schriftlichen Verfahren auch einfache elektronische Möglichkeiten eröffnet. Bekannt wurde Hans bundesweit durch zahlreiche Auftritte in Talk-Shows.

Am 19. Oktober 2018 wurde Hans mit 96,4 Prozent der Stimmen beim 68. Landesparteitag zum neuen Vorsitzenden derCDU Saar gewählt.[27]

Hans ist Mitglied derCDU-Sozialausschüsse.

Bei derLandtagswahl 2022 war erSpitzenkandidat seiner Partei und erreichte mit 28,5 Prozent der Stimmen das historisch schlechteste Ergebnis der CDU Saar. Die CDU verlor gegenüber der vorherigen Wahl 12,2 Prozentpunkte. Am Tag nach der Wahl kündigte er an, als CDU-Landesvorsitzender zum 28. Mai 2022 zurückzutreten.[28]

Am 25. April 2022 schied er mit Wahl seiner NachfolgerinAnke Rehlinger (SPD) als saarländischer Ministerpräsident aus dem Amt.[29]

Kontroversen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Zuge der Berichterstattung über seine bevorstehende Wahl zum Ministerpräsidenten des Saarlandes wurden Unregelmäßigkeiten in seinem Lebenslauf entdeckt. So habe er zwar den Abbruch seines Studiums angegeben, dies aber auf der eigenen Homepage verschleiert. Ebenso habe er sich bei einer Wahl als „Informationswissenschaftler“ bezeichnet. Unklar war ebenso sein Status als „wissenschaftlicher Mitarbeiter“ an derPsychosomatischenFachklinik, der später von einer Sprecherin mit der Bezeichnung „studentischer wissenschaftlicher Mitarbeiter“ beschrieben wurde.[8][7]

Im März 2022 forderte Hans angesichts stark steigender Energiepreise eineSpritpreisbremse. Dabei sagte er, dass es diesmal „nicht nur Geringverdiener“, sondern „die vielen fleißigen Leute“ treffe. Mit dieser Aussage in einem Twitter-Video erntete er Kritik, weil sie Geringverdiener diffamiere.[30]

Im Juli 2023 kritisierte der ehemalige Ministerpräsident Hans in einem Interview mit demStern den CDU-VorsitzendenFriedrich Merz. Hans bezeichnete die Parteiführung von Merz als „Abschied vom Kurs der Mitte, mit dem die CDU fast 20 Jahre lang erfolgreich regiert hat.“ Daraufhin distanzierte sich derGeneralsekretär der CDU SaarFrank Wagner von den Aussagen des ehemaligen Vorsitzenden Hans.[31]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Tobias Hans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abHans im Glück – ein neuer Chef fürs Saarland. Hannoversche Allgemeine, 19. Februar 2018, abgerufen am 24. Februar 2018. 
  2. abMinisterpräsident Tobias Hans. In: www.saarland.de. Abgerufen am 4. März 2018. 
  3. Neuer Regierungschef im Saarland: Hans soll auf Kramp-Karrenbauer folgen. n-tv.de. 19. Februar 2018, abgerufen am 22. März 2022.
  4. Tobias Hans soll das Saarland führen. RP-Online.de. 20. Februar 2018, abgerufen am 28. Mrz. 2022.
  5. tobias-hans.de (Memento desOriginals vom 11. Juni 2017 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tobias-hans.de. Abgerufen am 28. März 2022.
  6. Ministerpräsident im Saarland: Das ist Tobias Hans. Sol.de. 19. Februar 2018, abgerufen am 28. März 2022.
  7. abTobias Hans. In: NWZonline. Nordwest-Zeitung, 2. März 2018, abgerufen am 28. März 2022. 
  8. abDaniel Kirch: Wissenschaftsminister ohne Uni-Abschluss. In: Saarbrücker Zeitung. 26. Februar 2018, abgerufen am 28. Februar 2018. 
  9. Amtsgericht Saarbrücken HRB 109119
  10. Saarländischer Rundfunk: Ex-Ministerpräsident Hans neuer Top-Verdiener im Saar-Landtag. 7. Juli 2023, abgerufen am 30. Januar 2025. 
  11. Solveig Lenz-Engel:Tobias Hans ist das Dorfgespräch. In:Saarbrücker Zeitung. 20. Februar 2018, abgerufen am 26. März 2018.
  12. Tobias Hans, Tweet vom 5. Oktober 2018.
  13. Tobias Hans, Tweet vom 17. Januar 2021.
  14. Abgeordneter Tobias Hans,Landtag des Saarlandes
  15. Kasia Hummel: Sören Meng ist neuer Landrat. SR, 22. November 2015, archiviert vom Original am 8. Dezember 2015; abgerufen am 30. November 2015. 
  16. Tobias Hans ist neuer Fraktionschef der CDU im Saar-Landtag. Saarbrücker Zeitung, 24. November 2015, archiviert vom Original am 18. Dezember 2015; abgerufen am 11. März 2021. 
  17. Verzeichnis der Abgeordneten des saarländischen Landtages. Drucksache 16/21. Landtag des Saarlandes, 8. Juni 2017, abgerufen am 30. März 2022. 
  18. Jubel bei der SPD, geschockte CDU. In: Saarländischer Rundfunk. 27. März 2022, abgerufen am 27. März 2022. 
  19. Saarland-Wahl: SPD vor absoluter Mehrheit. In: tagesschau.de. Abgerufen am 27. März 2022. 
  20. Ergebnisse Landtagswahl 2022 in Saarland. Abgerufen am 3. April 2022. 
  21. Landtag > Detail > Ausschuss Für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar Und Verbraucherschutz. Abgerufen am 30. Juli 2022. 
  22. Landtag > Detail > Ausschuss Für Wirtschaft, Innovation, Digitales, Energie Und Grubensicherheit. Abgerufen am 30. Juli 2022. 
  23. Michael Jungmann: Hans soll am 1. März Ministerpräsident im Saarland werden. In: Saarbrücker Zeitung. 22. Februar 2018, abgerufen am 28. Februar 2018. 
  24. Saarländischer Rundfunk: Batteriehersteller plant Milliarden-Investition im Saarland. 24. Februar 2022, abgerufen am 30. Juli 2022. 
  25. publisher: BSI eröffnet neuen Stützpunkt in Saarbrücken – Schwerpunkt KI. Abgerufen am 30. Juli 2022. 
  26. Landtag: Digitalisierung der Verwaltung im Saarland beschlossen. In: Die Zeit. 8. Dezember 2021, abgerufen am 30. Juli 2022. 
  27. Tobias Hans neuer Landesvorsitzender der CDU Saar. CDU Saar. 19. Oktober 2018, abgerufen am 28. März 2022.
  28. Saarland: Tobias Hans gibt CDU-Landesvorsitz ab. In: zeit.de. 28. März 2022, abgerufen am 30. März 2022. 
  29. Für „Siri“ ist Tobias Hans noch im Amt. bild.de, abgerufen am 28. April 2022. 
  30. „Trifft nicht nur die Geringverdiener“: Wirbel um Sprit-Aussage von CDU-Politiker Hans. In: FOCUS Online. 9. März 2022, abgerufen am 28. März 2022. 
  31. Saar-CDU teilt gegen Ex-Chef Hans aus. In: Der Spiegel. 25. Juli 2023, abgerufen am 26. Juli 2023. 
Ministerpräsidenten des Saarlandes
Vorsitzende derCDU-Fraktion imLandtag des Saarlandes

Wilhelm Kratz (1956–1957) |Erwin Albrecht (1957) |Josef Schmitt (1957–1959) |Walter Lorang (1959–1961) |Franz Schneider (1961–1965) |Jakob Feller (1965–1970) |Alfred Wilhelm (1970–1973) |Konrad Schön (1973–1974) |Ferdi Behles (1974–1977) |Berthold Budell (1977–1980) |Ferdi Behles (1980–1981) |Werner Scherer (1981–1984) |Günther Schacht (1984–1985) |Günther Schwarz (1985–1990) |Peter Jacoby (1990–1994) |Peter Müller (1994–1999) |Peter Hans (1999–2007) |Jürgen Schreier (2007–2009) |Klaus Meiser (2009–2015) |Tobias Hans (2015–2018) |Alexander Funk (2018–2022) |Stephan Toscani (seit 2022)

Landesvorsitzende derCDU Saar

Hubert Ney (1952–1957) |Egon Reinert (1957–1959) |Franz-Josef Röder (1959–1973) |Werner Scherer (1973–1977) |Werner Zeyer (1978–1985) |Werner Scherer (1985) |Peter Jacoby (1986–1990) |Klaus Töpfer (1990–1995) |Peter Müller (1995–2011) |Annegret Kramp-Karrenbauer (2011–2018) |Tobias Hans (2018–2022) |Stephan Toscani (seit 2022)

Personendaten
NAMEHans, Tobias
ALTERNATIVNAMENHans, Tobias Theodor (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Politiker (CDU), MdL
GEBURTSDATUM1. Februar 1978
GEBURTSORTNeunkirchen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tobias_Hans&oldid=252839594
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp