Tobias Brandner (chinesisch 白牧师,kantonesisch Bái mùshī, *1965 inAuenstein) ist einSchweizer evangelisch-reformierterPfarrer und Seelsorger imStanley-Gefängnis inHongkong, deren Insassen ihm den Namen „Father Tobias“ gegeben haben.
Tobias Brandner wuchs imaargauischen Auenstein auf, er besuchte das Gymnasium inAarau, das er mit derMaturität abschloss. Danach studierte er evangelische Theologie an derUniversität Zürich und doktorierte insystematischer Theologie. Gleichzeitig arbeitete er alsGefangenenseelsorger in derJustizvollzugsanstalt Pöschwies inRegensdorf. Er wurde für dieSozialdemokratische Partei ins Stadtparlament vonZürich gewählt.
Seit 1996 lebt Brandner im Auftrag derMission 21 in Hongkong als Gefangenenseelsorger und Universitätslehrer. Zuerst lernte erKantonesisch, dann begann er im Stanley-Hochsicherheitsgefängnis mit 1400 Insassen zu arbeiten. Er besucht Gefangene in den Werkstätten und in der Isolationshaft und setzt sich für sie ein. Er ist auch Professor für westlicheKirchengeschichte undMissionswissenschaft an der theologischen Fakultät desChung Chi College derChinesischen Universität Hongkong.[1]
Tobias Brandner ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit seiner Familie auf dem Universitätscampus in Hongkong.[2][3][4][5]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brandner, Tobias |
ALTERNATIVNAMEN | Father Tobias |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Theologe und Gefängnisseelsorger |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Auenstein |