Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Timóteo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist in eineranderen Sprache informativer vorhanden. Du kannst dabei helfen, fehlende Informationen zu übersetzen. Lies dafür bitte die SeiteÜbersetzungen aufmerksam durch und beginne nur dann mit einer Übersetzung, wenn du sprachlich dazu in der Lage bist (reineToolübersetzungen reichen nicht aus). Achte auf die Überprüfung der Inhalte und Quellen sowie den notwendigenVersionsimport. Bedenke, dass du als Übersetzer sowohl für die inhaltlichen Angaben, als auch für die Belege der neu eingefügten Inhalte verantwortlich bist. Bitte dabei insbesondereWikipedia:Belege undWikipedia:Wie gute Artikel aussehen beachten Weitere mögliche Artikel zum Übersetzen findest du unterÜbersetzungswünsche.
Timóteo
Timóteo (Minas Gerais)
Timóteo (Minas Gerais)
Timóteo
Timóteo auf der Karte von Minas Gerais
Koordinaten19° 34′ 58″ S,42° 38′ 38″ W-19.582777777778-42.643888888889216Koordinaten:19° 34′ 58″ S,42° 38′ 38″ W
Basisdaten
StaatBrasilien

Bundesstaat

Minas Gerais
Stadtgründung29. April 1964
Einwohner88.255 (2016)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche145,1595
Bevölkerungsdichte558,83 Ew./km2
Höhe216 m
ZeitzoneUTC−3
Websitewww.timoteo.mg.gov.br
Lage der Timóteo im Bundesstaat Minas Gerais
Lage der Timóteo im Bundesstaat Minas Gerais
Lage der Timóteo im Bundesstaat Minas Gerais
Teilpanorama von Timóteo
Teilpanorama von Timóteo
Teilpanorama von Timóteo

Timóteo, amtlichportugiesischMunicípio de Timóteo, ist eine Stadt inMinas Gerais,Brasilien.[1]

Es lag von 1989 bis 2017 in derMikroregion Vale do Aço undMesoregion Vale do Rio Doce und grenzt an die GemeindenAntônio Dias,Ipatinga,Coronel Fabriciano,Caratinga,Bom Jesus do Galho,Jaguaraçu undMarliéria.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erstmals wurde der Ort 1832 als kleine Ortschaft namensRibeirão de Timóteo erwähnt. 1922 wurde er alsSão José do Grama ein selbstständiger Ort (Vila) im Munizip vonCoronel Fabriciano. 1964 wurde es Sitz eines eigenen Munizips und erhielt seine heutige Bezeichnung.

Lucimar Aparecida de Moura in Prag (2005)

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE):Populacional 2010 (Memento vom 24. Januar 2011 imInternet Archive), besucht am 28. Dezember 2010.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Timóteo&oldid=257862086
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp