Timóteo
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Timóteo | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 19° 34′ 58″ S,42° 38′ 38″ W-19.582777777778-42.643888888889216Koordinaten:19° 34′ 58″ S,42° 38′ 38″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Brasilien | ||
| Minas Gerais | |||
| Stadtgründung | 29. April 1964 | ||
| Einwohner | 88.255 (2016) | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Fläche | 145,1595 | ||
| Bevölkerungsdichte | 558,83 Ew./km2 | ||
| Höhe | 216 m | ||
| Zeitzone | UTC−3 | ||
| Website | www.timoteo.mg.gov.br | ||
Timóteo, amtlichportugiesischMunicípio de Timóteo, ist eine Stadt inMinas Gerais,Brasilien.[1]
Es lag von 1989 bis 2017 in derMikroregion Vale do Aço undMesoregion Vale do Rio Doce und grenzt an die GemeindenAntônio Dias,Ipatinga,Coronel Fabriciano,Caratinga,Bom Jesus do Galho,Jaguaraçu undMarliéria.
Erstmals wurde der Ort 1832 als kleine Ortschaft namensRibeirão de Timóteo erwähnt. 1922 wurde er alsSão José do Grama ein selbstständiger Ort (Vila) im Munizip vonCoronel Fabriciano. 1964 wurde es Sitz eines eigenen Munizips und erhielt seine heutige Bezeichnung.