Thomas Meurer (*23. September1966 inWeidenau; †22. August2010 inDrensteinfurt-Rinkerode) war ein deutscherTheologe undSachbuchautor. Meurer unterrichtete als Gymnasiallehrer, war Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und ordentlicher Professor für Religionspädagogik an derPädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Meurer wuchs inOlpe auf und legte 1986 sein Abitur am dortigen St.-Franziskus-Gymnasium ab. Im Anschluss studierte er katholische Theologie,Philosophie,Germanistik undorientalischeAltertumskunde inPaderborn undMünster. 1993 legte er sein Universitätsexamen in katholischer Theologie ab. 1994 folgte das Erste Staatsexamen für das Lehramt in der Sekundarstufe I und II in Deutsch und Katholischer Religionslehre. Von 1994 bis 1999 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann bis 2004 Assistent am Seminar fürExegese desAlten Testamentes der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Im Jahr 2000 wurde er über das Thema „Komposition und Entstehung, Erzähltechnik und Theologie vonRichter 13-16“ zumDr. theol. promoviert.
Seit 1993 war Meurer in derErwachsenenbildung und der Beratungsarbeit, vor allem in derTrauerarbeit, tätig.[1] In der gleichen Zeit begann er seine Tätigkeit als Ausbilder für Mitarbeiter des Kinder- und Jugendtelefons desDeutschen Kinderschutzbundes. Von 1998 bis 2001 war er Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Glauben leben“ des Verlags Butzon & Bercker, seit 2008 war er im Wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift rhs (Religionsunterricht an höheren Schulen) des Patmos-Verlags, Düsseldorf.
Nach Tätigkeiten alsLehrbeauftragter für „Alttestamentliche Bibelwissenschaft und ihre Didaktik“ an derPhilosophisch-Theologischen Hochschule der Kapuziner in Münster und Studienrat fürDeutsch und katholischeReligion an einem Gymnasium war Meurer vom Wintersemester 2008 an ordentlicher Professor für Religionspädagogik an der PH Karlsruhe.Im Jahr 2002 wurde Thomas Meurer für die „Beste Predigt“ mit dem ökumenischenPredigtpreis desVerlags für die Deutsche Wirtschaft ausgezeichnet.
Er verstarb am 22. August 2010 an den Folgen einer Krebserkrankung.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meurer, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Lehrer, Theologe und Autor |
GEBURTSDATUM | 23. September 1966 |
GEBURTSORT | Weidenau (Siegen) |
STERBEDATUM | 22. August 2010 |
STERBEORT | Drensteinfurt-Rinkerode |