Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Thomas D

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas D beiRock im Park 2014

Thomas D, eigentlichThomas Dürr (*30. Dezember1968[1] inStuttgart[2]), ist Mitglied derdeutschenHip-Hop-GruppeDie Fantastischen Vier. Er tritt auch solo auf.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Thomas D amDonauinselfest 2009

Thomas Dürrs Großvater Julius war Fuhrunternehmer und Betreiber einer Tankstelle inDitzingen, die seine Eltern Dieter (1938–2011)[3] und Elisabeth 1968 vom Großvater übernahmen.[4][5] Die Grundschule besuchte er in Ditzingen undGerlingen.[6] Nach seinemRealschulabschluss machte Dürr eine Ausbildung zumFriseur. Als er gelegentlich als Hausmeister arbeitete, gab er sich den KünstlernamenHausmeister Thomas D.

Er ist verheiratet, hat eine Tochter (* 2003) und einen Sohn.[7][8] Die Familie lebte mit anderen Musikern in der M.A.R.S („Moderne Anstalt Rigoroser Spakker“), einer Landkommune in der Nähe vonDaun in derEifel, wo „eine friedliche, spirituell orientierte, künstlerisch spontane und vegetarisch gesunde Lebensweise“ gelebt werden sollte. Die M.A.R.S.-Bewohner betrieben dort unter anderem das eigene MusiklabelHaus Erika Productions.

Im März 2025 gab Dürr in einem Podcast bekannt, er habe das Leben in der Kommune nach 25 Jahren aufgegeben und sei mit seiner Familie nach Hamburg gezogen.[9]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thomas D ist Mitglied der erfolgreichen deutschen Hip-Hop- undRap-BandDie Fantastischen Vier. Daneben konnte er auch als Solokünstler unter dem Künstlernamen Thomas D mit seinen AlbenSolo (1997) undLektionen in Demut (2001) Erfolge verbuchen. Zu seinen bekanntesten Stücken zählenRückenwind,Frisör,Liebesbrief undSolo (mitNina Hagen) sowie das gemeinsam mitFranka Potente gesungene StückWish aus dem FilmLola rennt. Seine Solo-Veröffentlichungen sind bekannt für tiefgründige Texte mit philosophischen Inhalten. So versuchte er sich auch an einem Rap von mehreren Gedichten Schillers und Goethes. Neben den Fantastischen Vier war Thomas D auch Sänger und Texter der BandSon Goku, die 2002 mit dem LiedAlle für Jeden aus dem AlbumCrashkurs in die Charts kam.

Im Frühjahr 2005 wurde Thomas D Mentor des Rap-ProjektsJunge Dichter und Denker. Am 12. September 2008 veröffentlichte er sein drittes SoloalbumKennzeichen D. Als erste Single des neuen Albums veröffentlichte er im AugustGet On Board. Die zweite SingleVergiftet im Schlaf, die in dem Abspann des KinofilmsDer Tag, an dem die Erde stillstand Verwendung fand, erschien am 5. Dezember 2008. Um Weihnachten 2004 befand sich Thomas D mit seiner Familie in der thailändischen UrlaubsregionKhao Lak, als sich das verheerendeSeebeben im Indischen Ozean ereignete und einenTsunami auslöste. „Wir wurden viereinhalb Kilometer ins Landesinnere gespült und haben überlebt, das ist ein Wunder“, so Thomas D vier Jahre nach der Katastrophe. Er und seine Familie überlebten die Welle praktisch unverletzt. Dass er beinahe Opfer des Tsunamis geworden wäre, machte er erst 2008 ebenfalls im Zusammenhang mit dem AlbumKennzeichen D öffentlich, auf dem das LiedAn alle Hinterbliebenen zu finden ist.

Im Dezember 2008 trat Thomas D nebenSmudo auch als Werbepartner fürWorld of Warcraft in Erscheinung. Im Sommer 2010 suchte er im Auftrag derDeutschen Telekom Sänger für sein neues Lied. Mitte November erschien dieses unter dem TitelMillion Voices (7 Seconds).[10]2011 war Thomas D Jury-Präsident der SendungUnser Star für Baku, einerCastingshow zur Wahl des deutschen Teilnehmers für denEurovision Song Contest 2012.[11]

Thomas D beim SongSchizophren („Heimspiel“-Konzert der Fantastischen Vier, 2009)

2025 veröffentlichte er zusammen mitFlo Mega die sechs Titel umfassende EPMega D.

Soziales und ökologisches Engagement

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thomas D istVegetarier und lebt seit 2013 weitgehendvegan.[12][13] Er unterstützt die TierrechtsorganisationPETA[14], erntete aber Kritik, als er 2003 deren umstrittenen „Holocaust-Vergleich“ befürwortete. Zusammen mit dem Tierrechtskünstler und Illustrator Roland Straller entwickelte er 2008 das Konzept für eine „Avenging Animals Kollektion“ mit dem NamenIch bin da – the VIP-Collection.[15]

Thomas D setzt sich auch für den Klima- und Umweltschutz ein.[16][17] Auf demevangelischen Kirchentag 2009 in Bremen gab er fürBrot für die Welt ein Konzert zum Thema „Für Gerechtigkeit und gegenKlimawandel“.[18] Auch sein Lied „Gebet an den Planet“ behandelt dieses Thema.[19] Seit Juli 2013 moderiert Thomas D die Informationssendung „Wissen vor acht – Natur“ imErsten.

Am 17. September 2015 gab Thomas D zusammen mitTil Schweiger,Sigmar Gabriel,Jogi Löw und anderen Prominenten die Gründung derTil Schweiger Foundation bekannt, in der er sich zusammen mit anderen für die Belange vonFlüchtlingskindern und anderen sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen engagieren will. Laut eigener Aussage hat sich Dürr bereits mit 100.000 Euro beteiligt. Als erstes Projekt ist die Unterstützung einer Erstaufnahmeeinrichtung inOsnabrück geplant.[20]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Studioalben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[22][23]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
1997SoloDE20
(41 Wo.)DE
AT26
(14 Wo.)AT
CH36
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1997
2001Lektionen in DemutDE3
(18 Wo.)DE
AT3
(17 Wo.)AT
CH32
(12 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 7. Mai 2001
2008Kennzeichen DDE6
(6 Wo.)DE
AT16
(6 Wo.)AT
CH13
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 12. September 2008
2011Lektionen in Demut 11.0 – Reflektor FalkeDE30
(2 Wo.)DE
AT29
(3 Wo.)AT
CH71
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 15. April 2011
2013Aufstieg und Fall des Tommy BlankDE36
(3 Wo.)DE
AT66
(1 Wo.)AT
CH52
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 20. Dezember 2013
2021M.A.R.S SessionsDE13
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 30. Juli 2021
mitThe KBCS
2024M.A.R.S Sessions II
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2024
mit The KBCS
2025Mega D
Erstveröffentlichung: 4. April 2025
mitFlo Mega & The KBCS

Singles

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[22]
(Jahr, Titel,Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
1997Rückenwind
Solo
DE37
(18 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 4. November 1997
1998Solo
Solo
DE15
(12 Wo.)DE
AT26
(11 Wo.)AT
CH36
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 9. März 1998
mitNina Hagen
Wish (Komm zu mir)
Lola rennt (Soundtrack)
DE5
Gold
Gold

(20 Wo.)DE
AT12
(10 Wo.)AT
CH2
(12 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 7. Juli 1998
mitFranka Potente
Frisör
Solo
DE85
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1998
mit Udo Schöbel
2000Liebesbrief
Four Elements
DE9
(12 Wo.)DE
AT41
(14 Wo.)AT
CH6
(13 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2000
2001Uns trennt das Leben
Lektionen in Demut
DE44
(7 Wo.)DE
AT47
(5 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 2001
Gebet an den Planet
Lektionen in Demut
Erstveröffentlichung: 2001
2005Die Nacht... du bist nicht allein
Tag und Nacht
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2005
Schiller mit Thomas D.
2008Get On Board
Kennzeichen D
Erstveröffentlichung: 2008
Vergiftet im Schlaf
Kennzeichen D
Erstveröffentlichung: 2008
2010Million Voices (7 Seconds)
DE16
(12 Wo.)DE
AT64
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 26. November 2010
2013Sirenen
Aufstieg und Fall des Tommy Blank
Erstveröffentlichung: 2013
feat.Exclusive
2014Hurensöhne
Aufstieg und Fall des Tommy Blank
Erstveröffentlichung: 2013
feat.Alin Coen

Gastbeiträge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1994:THC – Wolpodzilla feat. Thomas D.
  • 1995:Thomas D & Aleksey sind FunkyAleksey feat. Thomas D.
  • 1995:Seid ihr B.reit? – Plattenpapst Jöak feat. Thomas D.
  • 1995:Rohes FestMegalomaniax feat. Thomas D.
  • 1998:Home of Da FreaksBootsy Collins feat. Thomas D.
  • 1998:Hasta La Vista – Matalex feat. Thomas D.
  • 1998:LebenSuch a Surge feat. Thomas D.
  • 2000:Ja, Ja – is klarPlattenpapzt feat. Thomas D.
  • 2000:Komm wieder Her (Haus Erika Rimix)Knorkator feat. Thomas D.
  • 2002:The Kinski Files – Gesucht wird Jesus ChristusKlaus Kinski feat. Thomas D.
  • 2002:Hommage an Reinhard Mey – Erbarme DichReinhard Mey feat. Thomas D.
  • 2003:Ave MariaIn Extremo feat. Thomas D.
  • 2003:Der Ultimative Mann (Haus Erika Productions Remix)Knorkator feat. Thomas D.
  • 2003:Was mir der Dichter Luis Rosalez in etwa erzählte; Abendland; Die wahren Abenteuer sind im KopfAndré Heller feat. Thomas D.
  • 2004:Demons and Dragons; Independent WomanManfred Mann feat. Thomas D.
  • 2005:Stefan ZweigThe World Quintet feat. Thomas D.
  • 2006:Verdamp lang herBAP feat. Thomas D.
  • 2006:Gestern Abend (Du und Ich) (Haus Erika Mix)Stephan Remmler feat. Thomas D.
  • 2015:Ist gut, Menschvon Brücken feat. Thomas D.
  • 2017:ZeitSeven feat. Thomas D.
  • 2019:Zu kurzKnorkator feat. Thomas D.,AnNa R. &Damion Davis

Filmografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hörspiele/-bücher

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2004:Thomas D vs.Bela B. – Faust vs. Mephisto
  • 2005:Die Rede des Häuptling Seattle

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Malte Conradi:Der gute Mensch vom Bauernhof. Thomas D, der mit den Fantastischen Vier zum Millionär wurde, lebt heute als Vegetarier auf einem Öko-Landsitz – von hier aus will der Rapper die Welt retten. In:Süddeutsche Zeitung, 21./22. April 2011, S. 9

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Thomas D – Sammlung von Bildern
Wikiquote: Thomas Dürr – Zitate

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Biographie von Thomas D auf seiner offiziellen Website (Memento vom 17. Dezember 2008 imInternet Archive), abgerufen am 8. November 2010.
  2. http://thomasd.net/person/
  3. Vater von Thomas D. gestorben (Memento vom 4. März 2016 imInternet Archive), stuttgarter-nachrichten.de
  4. Ditzinger Anzeiger, 5. Januar 1968.
  5. Ein voller Autotank und viel persönlicher Service (Memento vom 4. März 2016 imInternet Archive)
  6. Was ist das Schwäbische an den Fantastischen Vier?. Stuttgarter Zeitung, 25. April 2017 (abgerufen am 26. Oktober 2018).
  7. Interview mit Thomas D (Memento vom 24. Dezember 2013 imInternet Archive), kribbelbunt.de.
  8. Thomas D. bekommt Tochter, n-tv.de.
  9. Der Umzug nach Hamburg wurde später von ihm in der NDR-Talkshow bestätigt:https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/Musiker-Thomas-D,ndrtalkshow9472.html
  10. Thomas D - Million Voices (7 Seconds). austriancharts.at, 2025, abgerufen am 8. Oktober 2025 (österreichisches Deutsch). 
  11. Unser Star für Baku: Thomas D wird Jurypräsident,DWDL.
  12. Fanta-Vier-Sänger Thomas D lebt vegan, Die Welt online, 12. März 2013, abgerufen am 10. April 2013.
  13. Thomas D von den Fantastischen Vier im Interview, Neue Westfälische, 18. Mai 2016, abgerufen am 11. August 2023.
  14. Thomas D und PETA e. V. (Memento vom 18. August 2010 imInternet Archive), abgerufen am 18. Juli 2010.
  15. Website Roland Straller (Memento vom 3. September 2014 imInternet Archive), abgerufen am 27. August 2014.
  16. Thomas D im Gespräch Schaffen wir uns ein harmonisches Feld. In:FAZ, 23. Oktober 2013. Abgerufen am 11. Mai 2014.
  17. Interview mit Thomas D.: „Ich will kein Besserwisser werden“. In:Kölner Stadt-Anzeiger, 2. Juli 2013. Abgerufen am 11. Mai 2014.
  18. https://www.vip.de/vips/thomas-d-t2609.html gefunden bei vip.de, abgerufen am 4. Oktober 2019.
  19. Gebet an den Planet (Memento vom 25. Oktober 2013 imInternet Archive). Auf: thomasd.net. Abgerufen am 11. Mai 2014.
  20. Til Schweiger stellt neue Stiftung mit Promis vor. N24, 17. September 2015, abgerufen am 17. September 2015. 
  21. Verdienstorden für Thomas D und Regina Halmich. In: T-Online. 20. April 2013, abgerufen am 21. April 2013. 
  22. abChartquellen:DEATCH
  23. Auszeichnungen für Musikverkäufe:DE
Die Fantastischen Vier
Studioalben
Gemeinschaftsalben
  • Megavier(mit Megalomaniax)
Livealben
Kompilationen
Tributealben
Videoalben
Singles
Jetzt geht’s ab
  • Mikrofonprofessor
  • Hausmeister Thomas D.
4 gewinnt
Die 4. Dimension
  • Zu geil für diese Welt
  • Tag am Meer
Lauschgift
Live und direkt
  • Raus
  • Der Picknicker
4:99
Viel
  • Troy
  • Sommerregen
  • Geboren
Fornika
  • Ernten was wir säen
  • Einfach sein
  • Ichisichisichisich
  • Yeah Yeah Yeah
Heimspiel
  • Spießer (Live)
Für dich immer noch Fanta Sie
  • Kaputt
  • Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten)
  • Danke
Rekord
  • 25
  • Und los
  • Single
Vier und jetzt (Best of 1990–2015)
  • Name drauf
SuperSense Block Party
  • Eines Tages
Captain Fantastic
The Liechtenstein Tapes
  • Krieger (2022)
Long Player
  • Wie weit
  • Weekendfeeling
Weitere Singles
Featurings
  • 100% positiv
  • Original
  • Halt dich gut fest
Personendaten
NAMED, Thomas
ALTERNATIVNAMENDürr, Thomas (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Musiker
GEBURTSDATUM30. Dezember 1968
GEBURTSORTStuttgart
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thomas_D&oldid=260432656
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp