Hendrix ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unterHendrix (Begriffsklärung) aufgeführt. Für den niederländischen Dartspieler ähnlichen Namens sieheJimmy Hendriks.
Hendrix, der wegen seiner experimentellen und innovativen Spielweise auf derRock-E-Gitarre als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Gitarristen gilt, hatte nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung derRockmusik. Mit seinen Bands – unter anderemThe Jimi Hendrix Experience undGypsy Sun And Rainbows – hatte er Auftritte auf den populärstenMusikfestivals seiner Zeit, so 1967 beimMonterey Pop Festival, 1969 beimWoodstock-Festival und 1970 auf derIsle of Wight.
John „Johnny“ Allen Hendrix war der Sohn des Tänzer-Ehepaares[2] Lucille Jeter und James Allen Hendrix. Sowohl James „Al“ Hendrix als auch Lucille Jeter hattenafroamerikanische undCherokee-Vorfahren in der Familie. John Hendrix’ Vater war zur Zeit der Geburt seines Sohnes bei derUS-Armee inAlabama stationiert und erfuhr erst nach einigen Monaten von der Geburt. Nach seiner Entlassung im Jahr 1946 ließ er den Namen seines Sohnes in James Marshall Hendrix ändern.[3] Die Eltern bekamen 1948 einen weiteren gemeinsamen Sohn namens Leon. Später im selben Jahr gebar Lucille Hendrix den Sohn Joseph[4] („Joey“), dessen Vaterschaft Al nicht anerkannte. Nach der Rückkehr aus dem Militärdienst war Al wieder mit Lucille zusammen. Da er keine feste Arbeit finden konnte, verarmte die Familie. Das Paarkämpfte mit Alkohol und stritt sich oft unter Alkoholeinfluss. Die häusliche Gewalt trieb James „Jimi“ Hendrix manchmal dazu, sich zurückzuziehen und sich in einem Schrank in ihrem Haus zu verstecken. Die Familie zog häufig um und übernachtete in billigen Hotels und Appartements in der Umgebung von Seattle. Gelegentlich nahmen Familienmitglieder den Jungen mit nachVancouver, um bei seiner Großmutter zu übernachten. So entwickelte sich Jimi zu einem schüchternen und sensiblen Jungen. 1951 ließen sich Jimi Hendrix’ Eltern scheiden und er wuchs fortan bei seinem Vater auf, während Joey zurAdoption freigegeben und Leon zeitweise in einWaisenhaus gegeben wurde. Im Alter von dreiunddreißig Jahren hatte Hendrix’ Mutter Lucille eineLeberzirrhose entwickelt. Sie starb am 2. Februar 1958, als ihreMilz riss. Al weigerte sich, James und Leon zur Beerdigung ihrer Mutter mitzunehmen; stattdessen gab er ihnen Whisky und wies sie an, wie Männer mit dem Verlust umzugehen. Al heiratete später (1966) die japanischstämmige Ayako „June“ Fujita.[5] Deren jüngste Tochter Janie adoptierte Al 1968.[4][5]
Hendrix erstes Musikinstrument war eineMundharmonika, die er mit vier Jahren erhielt.[6] Mitte der 1950er Jahre erregte in der Horace-Mann-Grundschule in Seattle Hendrix’ Gewohnheit, einen Besen bei sich zu tragen, um damit eine Gitarre zu imitieren, die Aufmerksamkeit einer Sozialarbeiterin der Schule. Sie schrieb einen Brief an die Schulleitung, in dem sie um eine Schulfinanzierung für unterprivilegierte Kinder bat und darauf bestand, dass ein Verzicht auf eine Gitarre bei Jimi psychologische Schäden verursachen könnte. Ihre Bemühungen scheiterten jedoch, auch Al weigerte sich, Jimi eine Gitarre zu kaufen.[7] Als Hendrix 1957 seinem Vater bei einem Nebenjob half, fand er eineUkulele unter dem Müll, den sie aus dem Haus einer älteren Frau holten. Sie sagte ihm, dass er das Instrument, das nur eine Saite hatte, behalten könne. Er lernte nach Gehör, spielte einzelne Töne und folgte den Liedern vonElvis Presley.[8] Als Jugendlicher begann er sich fürRock ’n’ Roll zu begeistern. Im Sommer 1957 erwarb sein Vater für fünf Dollar eine gebrauchte akustische Gitarre, auf der der linkshändige, die Saiten in umgekehrter Folge aufziehende Hendrix mit seiner ersten BandThe Velvetones eine kurze Zeit spielte, bis er eine elektrische Gitarre, die „Supro Ozark 1560S“, geschenkt bekam und sich auf diese konzentrierte. Diese Gitarre spielte er auch in seiner zweiten BandThe Rocking Kings.
Hendrix 1961: Rekrut statt Häftling
Hendrix besuchte die Garfield High School, die er 1959 wegen schlechter Noten verlassen musste.
Nach einem Autodiebstahl stellte man ihn vor die Wahl, zwei Jahre im Gefängnis zu verbringen oder derArmy beizutreten. Im Mai 1961 verpflichtete sich Jimi Hendrix für drei Jahre und kam nach der Grundausbildung zur101. US-Luftlandedivision inFort Campbell. Hendrix wollte sich nicht in das System von Befehl und Gehorsam der US Army integrieren. Vorgesetzte bemängelten seine geringe Motivation und Verstöße gegen Befehle und Regeln. Hendrix könne sich nicht auf seine Pflichten konzentrieren, da er außerhalb des Dienstes zu viel Gitarre spiele und ständig daran denke. Außerdem besitze er keine guten Charaktereigenschaften. Nach 13 Monaten wurde Hendrix vorzeitig entlassen.[9]
Im Januar 1964, als er, frustriert von den Regeln seiner Bandleader, das Gefühl hatte, künstlerisch aus dem bisherigen Kreis herausgewachsen zu sein, beschloss Hendrix, sich auf eigene Faust einen Namen zu machen. Er zog ins Hotel Theresa inHarlem, wo er sich mit Lithofayne Pridgon (* 1940),[10] bekannt als „Faye“, anfreundete, die seine Freundin wurde.[11] Pridgon, eine gebürtige Harlemerin mit Verbindungen zur gesamten Musikszene der Region, bot ihm Schutz, Unterstützung und Ermutigung. Im Februar 1964 gewann er einen musikalischen Wettbewerb desApollo Theaters.
1964 übernahm Hendrix die Rolle des Gitarristen bei den Isley Brothers und begleitete sie während eines großen Teils des Jahres auf einer Tour durch die USA. Gegen Ende Oktober, nachdem er es leid war, jeden Abend das gleiche Set zu spielen, verließ er die Band. Danach bekam er ein Engagement in der Tourband vonLittle Richard. Richard und Hendrix hatten oft Auseinandersetzungen über Verspätungen, Garderobe und Hendrix’ Bühnenpossen. Ende Juli 1965 wurde Hendrix von Richards Bruder Robert aus der Band entlassen. Er kehrte dann kurzzeitig zu den Isley Brothers zurück und spielte mit ihnen eine Single ein.
Im Jahre 1965 stieg Hendrix bei der New Yorker Band Curtis Knight and the Squires ein.Curtis Knights Manager Ed Chalpin bot an, ihn unter Vertrag zu nehmen. Hendrix unterschrieb und bekam einen Vorschuss von einem Dollar und einen Anteil von einem Prozent an den Lizenzeinnahmen. Gleichzeitig verpflichtete er sich, drei Jahre lang exklusiv für Chalpin zu spielen.[12] Dieser Vertrag wurde Hendrix später noch recht hinderlich. Sein Engagement in dieser Gruppe hatte nur kurzen Bestand.
Die erste Band, in der Hendrix selbst als Frontmann und Sänger aktiv war, war die 1965 gegründete Formation Jimmy James and the Blue Flames. In der zweiten Hälfte des Jahres 1965 und Anfang 1966 spielte Hendrix mit diesen Musikern in Clubs desGreenwich Village. Hier begann er, seinen Stil und ein eigenes musikalisches Repertoire zu entwickeln.
1966: Entdeckung durch Linda Keith und Chas Chandler
Linda Keith, die damalige Freundin vonKeith Richards, sah und hörte Hendrix im New Yorker „Cheetah Club“. Sie war fasziniert von seinem Spiel und lud ihn auf einen Drink ein. Beide verstanden sich und wurden Freunde. Linda Keith machte daraufhin den Rolling-Stones-ManagerAndrew Loog Oldham und den ProduzentenSeymour Stein auf Hendrix aufmerksam. Diese erkannten in Hendrix kein musikalisches Potential und lehnten eine etwaige Zusammenarbeit ab. Daraufhin wandte sich Linda Keith an den in New York weilenden BassistenChas Chandler, der gerade dieAnimals verlassen hatte und an der Leitung und Produktion von Künstlern interessiert war. Chandler sah und hörte auf Empfehlung von Keith den noch recht unbekannten Jimi Hendrix Ende 1966 im Café „Wha?“ im New Yorker KünstlerviertelGreenwich Village spielen, wo dieser unter dem PseudonymJimmy James[13] auftrat. Chandler gefiel besonders der Billy-Roberts-SongHey Joe und er war überzeugt, dass er daraus mit Hendrix einen Hit machen könnte. Er überredete Hendrix, mit ihm nach London zu fliegen, um dort eine musikalische Karriere zu starten. Hendrix willigte ein und kam am 24. September 1966 mit einem 7-Tages-Visum[14] in London an. Am selben Tag gab Hendrix über Chandlers Beziehungen einen improvisierten Soloauftritt im Londoner SzeneclubScotch of St. James, der auch zuPaul McCartneys bevorzugten Clubs[15] gehörte.
Chandler und der ehemalige Manager derAnimals,Michael Jeffery, beschlossen, Hendrix unter Vertrag zu nehmen. Jeffery war zuvor der Manager von Chandler gewesen, als dieser bei den Animals spielte. In dieser Periode wurden Jeffery als Manager Verbindungen zu zwielichtigen Geschäftsleuten in den karibischenSteuerparadiesen nachgesagt. Vereinbart wurde, dass sich Chandler in der neu zu formierenden Band um den künstlerischen Teil des Managements kümmern sollte, während Jeffery die finanziellen Aufgaben zu verantworten habe.
Jimi Hendrix Experience 1968, Jimi Hendrix, Noel Redding, Mitch Mitchell (v. l. n. r.)
Der nächste Schritt war nun, eine Band um Hendrix als Frontmann aufzubauen. Hendrix gab dazu sein Pseudonym „Jimmy James“ auf und wurde zu „Jimi Hendrix“. Chandler begann die Suche nach geeigneten Begleitmusikern, letztlich wurden der SchlagzeugerMitch Mitchell (vorher beiGeorgie Fame’s Blue Flames) undNoel Redding, von Haus aus Gitarrist, als E-Bassist ausgewählt. Mit ihnen wurde im September 1966 in London die Formation „Jimi Hendrix Experience“ gegründet. Hendrix war neben dem Part alsLeadgitarrist auch als Sänger der Band vorgesehen, worüber Hendrix zunächst nicht begeistert war; er zweifelte an der Qualität seiner Stimme. Aber es gelang, ihn dazu zu überreden und seine Scheu zu singen zu überwinden.
Chandler und Jeffery gründeten am 11. Oktober 1966 die Gesellschaft „Yameta Company Limited, Nassau“, die Jimi Hendrix und seine Gruppe unter Vertrag nahm.Noel Redding beschrieb später diesen Vertrag als einenKnebelvertrag, was die Musiker damals aber aus Unkenntnis und auch Desinteresse an rechtlichen Dingen nicht begriffen hätten.[16]
ÜberJohnny Hallyday, der Jimi Hendrix im Londoner Nachtclub „Blaise’s“, wo auchBrian Jones verkehrte und Bands derpsychedelischen Szene wiePink Floyd mit aufwändigerLightshow[17] auftraten, zusammen mitBrian Auger hörte, gelang es, erste Auftritte in Frankreich im Oktober 1966 als Vorband für Johnny Halliday zu vereinbaren, darunter ein Auftritt imPariser Olympia am 18. Oktober. Dieser wurde mitgeschnitten und befindet sich zum Teil auf derJimi Hendrix Experience (Deluxe Reissue) Box. Das Set bestand aus drei Coversongs:Killing Floor (Howlin’ Wolf),Hey Joe (Billy Roberts) undWild Thing (The Troggs).
Vom 8. bis 11. November 1966 absolvierte die Band im Münchner ClubBig Apple ihre ersten Auftritte in Deutschland. Hier machte Hendrix eine Show-Erfahrung, die ihn fortan prägen sollte. Beim Versuch, panisch einem frenetischen Publikum zu entkommen, welches ihn von der Bühne gezogen hatte, zertrümmerte er seine Gitarre erstmals in einer Sound-Explosion auf der Bühne, was vom Publikum als Teil der Show wahrgenommen wurde.[16] Als Chandler die Reaktion des Publikums beobachtete, entschied er, die Gitarrenzerstörung künftig als Markenzeichen der Band in die Show mit einzubauen.[18]
Anschließend gelang es Chandler, einen Auftritt im Londoner ClubBag O’Nails zu organisieren; im Publikum saßen dieBeatles,The Who undDonovan. Weitere Konzerte in London, Southampton, Folkestone, Manchester und Sheffield folgten Anfang 1967. Die Gruppe hatte auch erste Fernsehauftritte bei „Ready Steady Go“ und „Top of the Pops“ und wurde damit immer populärer. Im deutschen Fernsehen war die Formation erstmals im März 1967 im „Beat-Club“ zu sehen. Im Mai 1967 folgten Auftritte in Paris, Berlin, München, Frankfurt und imJaguar-Club inHerford[19] sowie in Schweden, Dänemark und Finnland.
Die ersten Songs,Hey Joe undStone Free, wurden im Oktober/November 1966 aufgenommen. Die Single mit den Stücken wurde noch im Dezember 1966 veröffentlicht und platzierte sich im Februar 1967 in England auf Platz 4 der Hitparade. Das erste Album,Are You Experienced, erreichte Platz 2 der UK-Charts.
Am 18. Juni 1967 trat Hendrix – nachdem seine Hey-Joe-Version häufig im Radio gespielt worden war – mit seiner Band inKalifornien auf demMonterey Pop Festival auf, wodurch seine Popularität erheblich gesteigert wurde. Bekannt wurde der Auftritt auch dadurch, dass Hendrix am Ende nach dem neunten SongWild Thing seine Gitarre anzündete. Er selbst äußerte sich dazu so:
“The time I burned my guitar it was like a sacrifice. You sacrifice the things you love. I love my guitar.”
„Als ich meine Gitarre verbrannte, war das wie ein Opfer. Man opfert die Dinge, die man liebt. Ich liebe meine Gitarre.“
Nach Monterey folgten mehrere Auftritte im berühmtenFillmore West vonBill Graham in San Francisco (sechs aufeinanderfolgende Tage, zwei Konzerte pro Tag), Santa Barbara, Los Angeles und in New York. Mittlerweile hatte Jeffery eigenmächtig, ohne Chandler und die Band zu fragen, eine Tour der Experience als Vorgruppe derMonkees in Florida gebucht. Diese Auftritte konfrontierten die Band mit einem Publikum, das meist aus Mädchen im Alter zwischen 7 und 12 bestand. Es stellte sich heraus, dass die unterschiedlichen Musikstile der Bands und die Erwartungen der Zuhörer nicht zusammenpassten. Die Experience wurde später aus dem Programm genommen. Weitere Shows in den USA folgten bis in den August 1967, danach flog die Band zurück nach England.
Nach der Veröffentlichung vonAxis: Bold as Love im Oktober 1967 startete die Band im Februar 1968 eine längere Tour durch die USA, auf der sie unter anderem erneut im Fillmore West in San Francisco auftrat. Parallel arbeitete sie im Studio an einem neuen Album. Redding beschrieb später, dass die Studioarbeiten mittlerweile einen völlig anderen Charakter bekommen hätten. Einerseits durch neue Aufnahmetechniken mit einer 12-Spuranlage und Effektmöglichkeiten, was Hendrix dazu verführte, endlose Overdubs und Abmischungen zu produzieren. Andererseits war die Band im Studio von einer Menge Leute umlagert, die „Party machten“, so dass ein konzentriertes Arbeiten kaum möglich war. Die Aufnahmesitzungen wurden ihrerseits laufend durch Live-Auftritte und Tourneen unterbrochen, auf denen aber kein neues Material ausprobiert und ausgebaut werden konnte, weil das Publikum die bekannten Hits und Stücke hören wollte.
Chandler, der sich als künstlerischer Mentor für Hendrix wahrnahm, machte Hendrix aufgrund dieser unproduktiven Phase und Einstellung Vorhaltungen, sodass es zu Unstimmigkeiten zwischen den beiden kam. Ende Oktober 1968 wurde das Doppel-AlbumElectric Ladyland fertiggestellt. Es galt mit seinen innovativen Soundtechniken und der Auswahl an Stücken, auf denen Musiker wieStevie Winwood oderDave Mason mitwirkten, als neuer Höhepunkt in der elektrischen und psychedelischen Rock-Musik. Das Album erlangte Platz 1 derBillboard 200.
Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Band durch das extensive Touren auseinandergelebt. Der letzte gemeinsame Auftritt der Jimi Hendrix Experience fand am 29. Juni 1969 in Denver statt.
Das Jahr 1969 begann mit Problemen mit der kanadischen Justiz. Im Mai wurden bei einer Kontrolle am Flughafen von Toronto in Hendrix’ Gepäck Heroin und Haschisch gefunden. Hendrix behauptete, die Drogen seien dort ohne sein Wissen hineingelangt.
Im Sommer 1969 stellte er für dasWoodstock-Festival eine neue Band zusammen. Diese nannte erGypsy Sun And Rainbows – zugehörig waren Mitch Mitchell am Schlagzeug, sein alter Armee-FreundBilly Cox am Bass, Larry Lee an der Rhythmusgitarre und zweiPerkussionisten. Witterungsbedingt verzögerte sich der Auftritt der Band, die Musiker traten erst am frühen Montagmorgen des 18. August 1969 auf, als das Festival eigentlich schon hätte vorbei sein sollen.
Von den ursprünglich mehr als 400.000 Besuchern waren zu diesem Zeitpunkt auf dem verschlammten Gelände noch rund 25.000 anwesend.[21]
Konfettiparade für dieApollo-11-Mond-Astronauten in New York am 13. August mit zahlreichen US-Flaggen
Wie bei einigen anderen Konzerten präsentierte der in Woodstock in den Nationalfarben rot, weiß und blau gekleidete Ex-Soldat Hendrix eine Interpretation der US-amerikanischen NationalhymneThe Star-Spangled Banner. Diese beschreibt einen britischen Angriff im Jahr 1812, mit „rockets’ red glare, bombs bursting in air“, was Hendrix durch seine Spieltechnik mit exzessiver Benutzung desTremolohebels derFender-Stratocaster-Gitarre und den Einsatz von Effekten (vor allemWah-Wah undFuzz-Face) umsetzte. Zudem waren im Sommer 1969 die US-Nationalfarben und Flaggen noch präsenter als sonst. Am Mittwoch vor dem Woodstock-Konzert wurden die aus der Quarantäne entlassenenApollo-11-Mond-Astronauten in New York von einem Millionenpublikum mit einer Konfettiparade gefeiert. In den Kinos lief der FilmEasy Rider mit Rockmusik und einer Hauptfigur, die als „Captain America“ samt seinemChopper-Motorrad die Farben des US-Sternenbanners trägt. Wie anderen Musikern wurde Hendrix eine Rohfassung vorab gezeigt, um die Freigabe für die Verwendung seines LiedesIf 6 Was 9 zu bekommen; er schrieb 1969 das LiedEzy Ryder mit Bezug auf den Film.[22]
Obwohl Hendrix sich bereits im September 1969 in der Talkshow vonDick Cavett über eine angebliche Hymnen-Kontroverse verwundert zeigte,[23] gilt seine verzerrte, dröhnende, an Bomber- und Maschinengewehrsalven erinnernde Spielweise[24][25] in der öffentlichen Wahrnehmung nahezu ausnahmslos als akustische Stellungnahme zur in den USA ständig präsentenUS-Kriegsführung in Vietnam.[26]
„Durch Spieltechnik und den Einsatz von Effekten ließ er zwischen den bekannten Motiven der Hymne auch Kriegsszenen hörbar werden, darunter verblüffend deutlich Maschinengewehrsalven, Fliegerangriffe und Geschosseinschläge.“[27]
Nach dem Woodstock-Auftritt gab die Jimi Hendrix Experience noch zwei Konzerte und löste sich dann auf bzw. Mitchell und Redding trennten sich von dem psychisch labilen Hendrix, nachdem er ein Hotelzimmer demoliert[28] hatte. Nachdem Chalpin Ansprüche aus dem 1-Dollar-Vertrag mit Hendrix aus dem Jahre 1965 geltend gemacht hatte, wurde ein Konzert mitgeschnitten, das an Silvester 1969 imFillmore East stattfand. Dafür stellte Hendrix eine neue Band namensBand of Gypsys mit Billy Cox am Bass und dem MultiinstrumentalistenBuddy Miles am Schlagzeug zusammen.
Gedenkstein für Jimi Hendrix bei Flügge aufFehmarn in der Nähe seines letzten Auftritts
Nachdem dieBand of Gypsys einen Monat lang zusammen aufgetreten war, formierte Hendrix im März 1970 dieJimi Hendrix Experience neu. Er übernahm Billy Cox aus derBand of Gypsys als Bassist, am Schlagzeug spielte weiterhin Mitch Mitchell.
1970 fanden zahlreiche, oft spontane Studioaufnahmen mit wechselnden Besetzungen statt, die in ein geplantes Album mit dem ArbeitstitelFirst Rays of the New Rising Sun münden sollten. Eine Auswahl der Songs wurde 1971 alsCry Of Love veröffentlicht, als komplettes Album erschien es erst 1997. Für die Aufnahmen ließ Hendrix in New York, im StadtteilGreenwich Village, ein eigenes Aufnahmestudio errichten, das im August 1970 fertiggestellt wurde. Die genaue Adresse lautete 52 West 8th Street, als Name wurde „Electric Lady Studios“ gewählt.
In diesem Jahr ging die Band auf ihre letzte US- und Europa-Tournee. Auftakt in Europa war dasIsle of Wight Festival am 30. August 1970. Nach anschließenden Auftritten in Stockholm, Kopenhagen und Berlin (am 4. September 1970 in derDeutschlandhalle) absolvierte Hendrix beimLove-and-Peace-Festival am 6. September 1970 auf der schleswig-holsteinischen OstseeinselFehmarn seinen letzten Auftritt bei einem Open-Air-Konzert. Später wurde dort ein Gedenkstein platziert. Von 1995 bis 2010 fand jährlich am ersten Sonnabend im September dasJimi-Hendrix-Revival-Festival[29] in Flügge auf Fehmarn statt. 2011 und in den Folgejahren wurde es aus Naturschutzgründen untersagt. Am 2. September 2017 fand auf Fehmarn erstmals wieder ein Open-Air-Revival-Festival statt, allerdings nicht mehr am früheren Ort, sondern auf einer Wiese inStrukkamp.
1970 wirkte Hendrix bei den Aufnahmen für dasSolo-Debütalbum vonStephen Stills mit. Dessen Erscheinen im November 1970 erlebte Hendrix nicht mehr, da er am 18. September 1970 verstarb. Stills benannte später nach Fertigstellung das Album „James Marshall Hendrix“. Nach Hendrix’ Tod wurde bekannt, dass er ein Projekt mit der SupergroupEmerson, Lake and Palmer geplant hatte.[30]
Im Gegensatz zu dem Bild, das Jimi Hendrix in seinen offensiven Shows der Öffentlichkeit präsentierte, war er im Grunde ein sehr zurückhaltender, geradezu scheuer Mensch. Sein Charakter war stark von der Erfahrung des Weggangs seiner Mutter, ihrem Alkoholismus, dem ständigen Streit zwischen seinen Eltern und dem Abgeschobenwerden zu Verwandten und Bekannten geprägt. Er schätzte es, dass Noel Reddings Mutter ihn wie einen zweiten Sohn behandelte, wenn sie gemeinsam bei ihr waren. Reddings Mutter erwähnte später, Hendrix hätte sich ihr gegenüber immer äußerst höflich verhalten.[16]Kathy Etchingham beschreibt einen weiteren Charakterzug von Hendrix: er konnte schlecht „Nein“ zu vorgeblichen Freunden sagen, und er ließ sich sehr gern auf vermeintliche Freundschaften mit Leuten ein, die lediglich ihren persönlichen Vorteil in der Umgebung des „Stars“ suchten. Er hatte die Tendenz, den Leuten zu sagen, was diese gerne hören wollten. Dabei machte er Versprechungen, die er nicht halten konnte. Umgekehrt konnte er selbst bei trivialen Dingen kaum „Nein“ sagen; wenn er es aber doch einmal schaffte, dann konnte er schnell verletzend werden.[14]
Von Redding wird beschrieben, wie Hendrix sich im Laufe des zunehmenden Ruhms mehr und mehr in sein Star-Sein verrannte, seltsame Allüren oder Desinteresse bei Auftritten annahm, indem er etwa dem Publikum seine Langeweile dadurch signalisierte, dass er ihm während des Spielens den Rücken zuwandte oder nur halbherzig sang. Zudem litt er in den Zeiten zwischen den Shows unter depressiven Phasen und Panikattacken.
Hendrix lernte die in der damaligen Londoner Musikerszene sehr gut eingeführteKathy Etchingham an seinem ersten Abend in London (24. September 1966) kennen. Etchingham lebte damals zusammen mitZoot Money und dessen Frau in einer Wohnung und kannte Chas Chandler bestens.Sie saß mit Chandler, Money und Linda Keith am gemeinsamen Tisch im „Scotch Club“, als Hendrix diesen betrat. Hendrix und Etchingham fühlten sich sofort gleichermaßen zueinander hingezogen. In Folge eines eskalierenden Streits an der Bar brachte Etchingham Hendrix zurück ins Hotel, damit er nicht wegen seines bloßen Besuchervisums Gefahr liefe, unter Umständen sofort ausgewiesen zu werden. Damit begannen sie, ein Paar zu werden.
Aufgrund ähnlicher Kindheitsgeschichten schätzten beide ihre gemeinsame Vertrautheit und ihren privaten Rückzugsraum. Hendrix sah in ihr und in seiner Beziehung zu ihr einen ruhenden Pol während seiner anstrengenden Musikerjahre. Er bestand voller Eifersucht darauf, dass Kathy ihm treu sein sollte, während er sich selbst auf den Touren der Band mit sexuellen Kontakten und Beziehungen wenig zurückhielt. Mehrere seiner Songs bezogen sich auf Kathy; so entstand die BalladeThe Wind Cries Mary nach einem Streit über Kathys ungeschickte Kochkünste. SowohlLittle Wing als auchFoxy Lady waren Anspielungen auf Kathy, und im Opus1983 tauchte sie namentlich in einer Strophe auf („So my love Katherina and me decide to take our last walk …“).
Anfänglich lebte das Paar in Hotelzimmern, und danach gemeinsam mit Chas Chandler und dessen Frau in einem Appartement, dasRingo Starr gehörte. Später fand Etchingham eine Wohnung für sich und Hendrix in der Londoner Brook Street. Nebenan hatte zu seiner Zeit auchGeorg Friedrich Händel gelebt. Das Paar richtete diese Wohnung als gemeinsame Heimstatt ein und als Rückzugsort für Hendrix, wenn er von seinen Touren wiederkehrte. Hier gab er auch Interviews und absolvierte Foto-Termine.
Etchingham und Hendrix trennten sich 1969, nachdem Etchingham bei einem Besuch in New York frustrierende Erfahrungen mit den Personen aus dem Drogenmilieu gemacht hatte, die Hendrix damals umgaben.[14]
Noel Redding schreibt in seiner Biografie, dass Alkohol und andereDrogen von Anfang an eine Rolle im Leben der Band spielten. Anfangs, vor ihren ersten Auftritten, rauchten sie Haschisch zur Beruhigung ihrer nervösen Anspannung. Nach den Auftritten wurde der Alkohol- und Drogenkonsum gesteigert. Er kannte bereits synthetische Drogen wie LSD, die später, insbesondere seit den Shows in Amerika, von den Bandmitgliedern konsumiert wurden. Redding schildert, wie er eines Tages vor einem Auftritt Hendrix antraf, der lallend, lachend und herumtorkelnd kaum ansprechbar war. Er bemerkte, dass Hendrix dieses Mal bereits vor einem Auftritt – statt wie bisher erst danach – zu LSD gegriffen hatte. Hendrix konnte seinen Missbrauch von Drogen wie Haschisch, LSD, aber auch Alkohol und Schlaftabletten, den der Tourenstress zusätzlich forcierte, immer weniger kontrollieren. Redding berichtet:
“I fully admit that drugs influenced our music. Whether it was true or not, we felt we had to be properly stoned to play properly. (…) Until eventually we had no energy left to give.”
„Ich gebe zu, dass Drogen unsere Musik beeinflussten. Ob wahr oder nicht wahr: wir dachten, dass wir ordentlich zugedröhnt sein mussten, um ordentlich zu spielen.(…) Bis wir schließlich nichts mehr zu geben hatten.“[16]
Es begann ein Kreislauf, in dessen Verlauf sich die Band durch permanente Tourenauftritte und gleichzeitige Verpflichtungen zu neuen Studioproduktionen immer mehr von der ursprünglichen Kraft und Lebendigkeit entfernte.
Kathy Etchingham war während ihres Besuchs bei Hendrix in New York entsetzt, mit welchem Menschenschlag aus dem Zuhälter-, Prostituierten- und Drogenmilieu sich Hendrix umgab („These people are my friends, he would say“), was zu ihrer vorzeitigen Abreise führte und sie letztlich die Beziehung zu ihm abbrechen ließ.[14]
Obwohl Jimi Hendrix kein politischer Aktivist war, hatte er in den US-amerikanischen Medien einige Kommentare zu denBlack Panthers abgegeben, die eine Art „geistige Verbundenheit“ zum Ausdruck bringen sollten, wie er es nannte.In dem 2004 veröffentlichten DokumentarfilmJimi Hendrix – The Last 24 Hours von Michael Parkinson wird berichtet, dass Hendrix am 28. Januar 1970 beim Benefizkonzert desVietnam Moratorium Committee „Winter Festival Of Peace“ imMadison Square Garden teilnahm und Geld an die Black Panthers spendete. Auch ein Konzert fürBobby Seale und dieChicago Seven wird erwähnt. Dadurch kam Hendrix auf den Sicherheitsindex desFBI, wie aus dem freigegebenen Teil der FBI-Akten nachweisbar ist.
London, Samarkand Hotel, wo Jimi Hendrix in einem der Apartments im Erdgeschoss die letzte Nacht vor seinem Tod verbrachte.
In den letzten Jahren vor seinem Tod 1970 hatte sich Hendrix’ Drogenkonsum massiv verstärkt. Als Konsequenz hatte insbesondere sein Auftreten auf den letzten Konzerten sehr gelitten.
„Er verlor an Bodenhaftung, lieferte unter dem Einfluss von Drogen teilweise katastrophale Konzerte ab und verfiel im Anschluss daran immer häufiger in Depressionen.“ Nach seinem Auftritt auf demLove-and-Peace-Festival[31][32] auf der OstseeinselFehmarn kehrte er „ausgelaugt und nervlich zerrüttet nach London zurück.“[33]
Am 16. September 1970 jammte Hendrix zusammen mitEric Burdon undWar inRonnie Scott’s Jazz Club in London. DieseJamsession, bei der Hendrix beiTobacco Road undMother Earth zu hören ist, wurde von Fans auf Tonband aufgenommen und ist ein unter Insidern begehrter Mitschnitt, da es die letzte Aufnahme von Hendrix ist.
Er verbrachte die Nacht im Apartment mit seiner FreundinMonika Dannemann im LondonerSamarkand Hotel, 22 Lansdowne Crescent, wo er abends eine hohe Dosis ihrer Schlaftabletten einnahm. Dannemann fand ihn am frühen Morgen des nächsten Tages, am 18. September 1970, bewusstlos auf. Hendrix starb nach Einlieferung ins St Mary Abbot’s Hospital in London-Kensington.[34] Während als Todesursache zunächst „härtere“ Drogen vermutet worden waren, wurde später festgestellt, dass Hendrix Alkohol und Schlaftabletten konsumiert hatte und an seinem Erbrochenen erstickt war.[35] In seiner Lunge fand man große Mengen Rotwein. Laut dem zuständigen Krankenhausarzt habe Hendrix ein mit Rotwein getränktes Stück Stoff um den Hals getragen, einen Pullover oder ein Handtuch.[36]
Obwohl die offizielle Todesursache „Ersticken“ lautete, entstanden um Hendrix’ Tod zahlreiche Spekulationen.[37] Auch wenn sein Manager Chas Chandler mit den Worten zitiert wird, dass Hendrix’ Tod absehbar gewesen sei,[38] entstandenVerschwörungstheorien, dass es sich um Mord oder Selbstmord gehandelt habe. 1993 wurden erneut Ermittlungen aufgenommen, da eine ehemalige Freundin von Hendrix klagte, dass Dannemann den Notarzt zu spät alarmiert habe. Ein Urteil wurde in dem Prozess gegen Dannemann nicht gesprochen.[39]
Die neue Grabstätte von Hendrix inRenton bei Seattle seit 2003[40]
In seiner 2009 veröffentlichtenAutobiografieRock Roadie beschuldigt Hendrix’ ehemaligerRoadie James Wright den Hendrix-ManagerMichael Jeffery des Mordes an Hendrix: Jeffery habe eineLebensversicherung für Hendrix abgeschlossen und sich selbst als Begünstigten eingetragen, um sich eine Versicherungssumme in Höhe von 1,2 Millionen Pfund auszahlen zu lassen.[41]
Nach Überführung seines Leichnams in die Vereinigten Staaten wurde Jimi Hendrix auf demGreenwood Memorial Park inRenton bei Seattle neben den Gräbern seiner Mutter und Großmutter bestattet. 2002 wurden Jimi Hendrix’ sterbliche Überresteexhumiert und in ein neuerrichtetes Familiengrab auf demselben Friedhofumgebettet.[40][42]
Durch seinen Tod im Alter von 27 Jahren und seine herausragende Bedeutung als Rockmusiker wird Jimi Hendrix als eine der Hauptpersonen im „Klub 27“ betrachtet. Ebenso wie dessen anderen „Mitgliedern“ wird Hendrix zugeschrieben, nach der Devise „Live Fast, Love Hard, Die Young“ gelebt zu haben.
Ehrung für Jimi Hendrix an der 5th Avenue in Seattle: “Born in Seattle in 1942, Jimi Hendrix went on to become a musical pioneer, exploring the explosive possibilities of the electric guitar. His debut album, Are You Experienced, remains one of the most popular rock albums of all time.”
1998 wurde Hendrix in dieNAMA Hall of Fame derNative Americans aufgenommen.[44] 2000 gründetePaul Allen, Mitbegründer vonMicrosoft, das 240 Millionen Dollar teureExperience Music Project in Seattle, in dem eine große Zahl vonHendrix-Memorabilia ständig ausgestellt wird, unter anderem Gitarren, Kleidung und Songtexte.[45] 2006 benannte Hendrix’ HeimatstadtSeattle einen Park nach ihm, obwohl sie sich zu Lebzeiten eher distanziert zu ihm verhalten hatte.[46]
Daneben wurde er von vielen Musikmagazinen als herausragender Musiker anerkannt. VonRolling Stone,Guitar World und anderen Zeitschriften wurde er zum besten E-Gitarristen aller Zeiten ernannt.[47][48] DerRolling Stone wählte ihn zudem auf Rang sechs der100 größten Musiker aller Zeiten.[49]VH1 listete ihn an dritter Stelle derBest Hard Rock Artists of all time hinterBlack Sabbath undLed Zeppelin und an gleicher Position bei den100 Best Pop Artists of all time, nach denRolling Stones und denBeatles, auf.
Linda Keith überraschte Hendrix und Kathy Etchingham am Tag nach dem ersten Auftritt von Jimi im Londoner Scotch Club im Hotelzimmer, machte Hendrix eine heftige Szene und entwendete dessen einzige Gitarre. Nur mit dem Versprechen, dass Kathy wieder verschwinde, gab sie ihm die Gitarre zurück.[14]
Als Teenager hatte Hendrix hauptsächlich Blues- und Rock-’n’-Roll-Musiker wieBuddy Guy,Muddy Waters,B.B. King,Chuck Berry undEddie Cochran als Vorbilder,[53] und er coverte auch später deren Songs.[54] In seinen Jahren als Gitarrist imitierte er nicht nur deren Musik, sondern entwickelte ihren Musikstil und ihre Spielweise weiter. Er prägte dadurch wesentlich die Spiel- und Ausdrucksweisen auf der Rock-Gitarre und demonstrierte insbesondere neue Soundmöglichkeiten und Spielweisen. In seinen meist improvisierten Soli verwendete erFuzz-Effektgeräte, ähnlich wie dieRolling Stones vor ihm, um den Klang zu verzerren, und er nutzte früh einWah-Wah-Pedal. Im Gegensatz zu vielen früheren Rockgitarristen, die meist nur einfachereAkkorde oder nurPowerchords verwendeten, benutzte er bei der Begleitung auch komplexere Akkorde und für die Rockmusik ungewöhnliche Akkordfolgen, wie sie bis dahin eher im Jazz eingesetzt wurden. Beispiele dafür sind die SongsBold as Love oderMay This Be Love. Mittels des exzessiven Einsatzes des Vibratohebels auf seinerFender Stratocaster, kombiniert mit einer Übersteuerung durch voll aufgedrehte Verstärker, kreierte Hendrix völlig neuepsychedelische, sphärisch-klingende Sounds auf der E-Gitarre – passend zu seinen vielfach surrealen Songtexten. Das wohl bekannteste Beispiel für diese ungewöhnliche Expressivität auf der E-Gitarre ist seine Interpretation der amerikanischen Nationalhymne auf demWoodstock-Festival. Einen weiteren Klangeffekt produzierte er einfach dadurch, dass er seine Gitarre um einen halben oder gar ganzen Ton tiefer stimmte, so dass insbesondere die von ihm heftig zur Unterstützung des Akkordspiels und derLicks eingesetzten tiefen Basstöne eine mächtigere Farbe bekamen. (Noel Redding verweist darauf, dass das Tieferstimmen für Hendrix eine Hilfe war, als er in Bands mit Bläsern spielte, wo aufgrund der Stimmung dieser Instrumente oft Eb-, Db-Akkorde verwendet wurden.[16]) Eine Besonderheit seiner Spielweise bestand auch darin, dass er Akkorde mit dem Daumen der Griffhand vervollständigte oder sie mit Einzeltönen aus den entsprechenden Paralleltonarten umspielte. Zudem war sein vielfacher Einsatz vonDouble-Stops – ein Erbe der Rock-’n’-Roll-Gitarristen –, wie beispielsweise in dem Intro vonLittle Wing, eine seiner markanten Spielweisen.
Gegen Ende der 1960er begannen zahlreiche Rockmusiker, besonders die aus dem Umfeld desProgressive Rock, mit längerenImprovisationen zu arbeiten, die bis dahin nur imJazz üblich waren. NebenEric Clapton oderJeff Beck war Hendrix einer der ersten Gitarristen, die dem ausgedehnten und improvisierten Solospiel als Part eines live dargebotenen Stückes eine wesentliche Rolle zuwiesen. Hendrix konnte hier seine Fingerfertigkeit und Technik unter Beweis stellen. Indem er die Gitarre derart in den Vordergrund brachte, veränderte sich in den folgenden Jahren der Status der Gitarristen in den Bands: Sie wurden von bloßen Begleitmusikern zu eigenen Stars neben dem Sänger. In diesem Sinne war er Vorbild für das Hervortreten bekannter Gitarristen in den 1970ern wie beispielsweiseRitchie Blackmore,Jimmy Page,Alvin Lee undTony Iommi. Nicht zuletzt beeinflusste er damit auch Jazzmusiker wieMiles Davis undJohn McLaughlin.
Hendrix’ Rhythmusarbeit zuLittle Wing ist geprägt von Akkordgrundtönen, die er mit dem Daumen griff, erweitert mit tonartgerechten Verzierungen mitDouble Stops.
Wenn Hendrix seinen Gesang auf der Gitarre begleitete, spielte er in aller Regel nicht nur die zugehörigenAkkorde, sondern untermalte diese durch eine Reihe vonVerzierungen durch Akkorderweiterungen. Da er auf diese Weise gleichzeitig die Aufgaben des klassischenRhythmusgitarristen und die desLeadgitarristen übernahm, entsteht bisweilen der Eindruck, als würden mehrere Gitarren gleichzeitig spielen. In einer Vielzahl vonLicks undFills, die Hendrix in seine Begleitung einbaute, zeigte sich seine künstlerische Kreativität.
Jimi Hendrix war einer der ersten Gitarristen, die ihren Gesang mitunisono oder um eine Oktave nach oben oder unten versetzten Gitarrenläufen untermalten, wie zum Beispiel beiIf Six Was Nine, Voodoo Child (Slight Return) oderMachine Gun. Darüber hinaus unterlegte er in Höhepunkten seiner improvisierten Soli die Gitarrenläufe mitunisono dazu gesungenem, aus dem Jazz bekanntenScat-Gesang und führte damit den Unisono-Scatgesang in die Rockmusik ein. Ein Beispiel dafür istMessage of Love aus dem Live-AlbumBand of Gypsys.
Eine Eigenart von ihm war es, dass er Melodien und Akkorde nicht in Form von Noten oder Tabulatur niederschrieb, sondern sich in Farben orientierte. Als Grund dafür gilt, dass HendrixSynästhetiker war, also Töne und Farben zusammen wahrnehmen konnte.[59] Das Zusammenspiel von Musik, Farben und Emotionen beschrieb er unter anderem mit dem SongBold as Love, in dem er darlegt, wie Farben unterschiedliche Gefühle hervorrufen können.[60]
Neben dem reinen Gitarrenspiel setzte Hendrix bei Konzerten zahlreiche Showelemente ein, die er von Gitarristen wieChuck Berry oderT-Bone Walker übernahm. So spielte er beispielsweise hinter Kopf oder Rücken oder mit der Zunge oder den Zähnen. Bekannt ist auch das Verbrennen seiner Gitarre auf demMonterey Pop Festival. Er setzte den unerwünschten Effekt der Rückkopplung (Feedbacks), bei dem sich das akustische Feld zwischen Gitarre und Verstärker zu einem schrillen Pfeifen oder zu oktavierten Obertönen aufschaukelt, als einer der ersten – nebenPete Townshend,Jeff Beck und denBeatles – bewusst als Gestaltungsmittel in seinen Songs ein.[61] Besonders bekannt ist die von Hendrix in Woodstock gespielte Interpretation der amerikanischen NationalhymneThe Star-Spangled Banner, die aufgrund des verzerrt dröhnenden, an Bomber- und Maschinengewehrsalven erinnernden Klanges auch „Smashing of the Amps“ genannt wird.[62][63] Dabei reizte Hendrix auch die Möglichkeiten desTremolos bzw. Vibratohebels auf der Fender Stratocaster extrem aus, eine Klangänderung, die in der Zeit vor ihm fast ausschließlich zur leichten Verzierung von Einzeltönen oder Akkorden genutzt wurde. Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung der sogenannten Divebomb:
Mit Hilfe des Vibratohebels drückt Hendrix die Saiten soweit hinunter (hier sind fünf Halbtöne angegeben), dass sie bis auf die Magneten der Tonabnehmer zu liegen kommen.
Der Song diente gleichermaßen zur Äußerung von Kritik an der Bombardierungs-Politik der US-Regierung imVietnamkrieg, gegen den Hendrix klar Stellung bezog.
„Sein Instrument jault und kreischt. ‚The Star Spangled Banner‘ – jeder Ton ist eine bittere Anklage, ist tränenreiche Trauer, Protest, ein wütender Aufschrei gegen die zynische Macht des Establishments. ‚Wir sind gegen euren verdammten Krieg im fernen Vietnam.‘ Die Botschaft ist unmissverständlich. Freiheitssehnsucht und Widerstand, alles steckt in ein paar Gitarren-Läufen.“[64]
Seine Kritik setzte er auch textlich innerhalb seiner Songs um.House Burning Down (vom AlbumElectric Ladyland, 1968) handelt von Aufständen der schwarzen Bevölkerung, etwa während derWatts-Unruhen, bei denen 1965 inLos Angeles einige tausend Menschen verhaftet wurden, oder während derKrawalle inNewark undDetroit 1967.[65]
Stratocaster, die Hendrix unter anderem beim Woodstock-Festival benutzteFlying V, die Hendrix unter anderem beim Isle of Wight Festival benutzte
Hendrix spielte bevorzugtStratocaster-Gitarren der FirmaFender, selten auch Instrumente vonGibson, wie dieFlying V undSG. Weil er Linkshänder war, Linkshänder-Gitarren aber Ende der 1960er schwer erhältlich und teuer waren, verwendete er Rechtshänder-Modelle, bei denen er die Saiten in umgekehrter Reihenfolge aufzog. Deshalb befinden sich die Regler und derVibratohebel bei Konzertaufnahmen auf der oberen, statt – wie allgemein üblich – auf der unteren Seite des Gitarrenkorpus.
Er bemalte drei seiner Gitarren, zwei des ModellsStratocaster von 1964[66][67] und eine des ModellsFlying V von 1967.[68] Die beiden Stratocasters zerstörte er auf Konzerten im Jahre 1967. Die erste „opferte“ er imSaville Theatre[66] in London und die zweite beim legendären ''Monterey Pop Festival'', wovon Filmaufnahmen existieren. Die bemalteFlying V schenkte er 1969 seinem Freund Mick Cox von der BandEire Apparent. Sie wurde unter Künstlern weitergereicht, bis sie zu David Brewis gelangte, der sie restaurieren ließ.[68]
DieGibson Flying V von 1970 war sein einziges Custom- bzw. Linkshänder-Modell.
AlsVerstärker kamen die meiste Zeit seiner Karriere 100-Watt-Marshall-Verstärker zum Einsatz. Hendrix war einer der ersten Gitarristen, die Marshall-Verstärker benutzten. Er lernte Jim Marshall persönlich kennen und war vom Klang des Verstärkers begeistert. In jüngeren Jahren und im Studio bevorzugte Hendrix auch Verstärker der Firma Fender.
AnEffektgeräten hatte er oft modifizierte Geräte wie das „Vox Clyde McCoy“ und „Vox v846 Wah“, das von Roger Mayer entwickelte „Octavia“ (ein Fuzz-Octave-Effekt),[69] dasDallas-Arbiter Fuzz Face und dasUnicord Univibe (Chorus undVibrato) verschiedener Hersteller im Einsatz. Roger Mayer, der damals für die britische Marine arbeitete, entwickelte und passte Geräte Hendrix’ Wünschen an. Zudem benutzte Hendrix oft einLeslie-Kabinett für sein Gitarrenspiel und den Gesang.
Von Hendrix gespielte Instrumente werden heute unter Sammlern für hohe Summen gehandelt. So erzielte im November 2004 eine Gitarre 70.000 britische Pfund, umgerechnet etwa 129.000 US-Dollar. Bei der gleichen Auktion wurden zwei leere Zigarettenschachteln für umgerechnet 330 US-Dollar verkauft.[70] Im September 2008 wurde die Fender Stratocaster, welche im März 1967 während eines Konzertes in London von Hendrix in Brand gesetzt worden war, für 280.000 britische Pfund versteigert.[71]
Seine Tourgitarre, eine schwarze Fender Stratocaster mit dem Namen „Black Beauty“, vermachte er seiner Düsseldorfer Freundin Monika Dannemann. Die Gitarre befindet sich heute in deren Familienbesitz.[72]
Es sind im Laufe der Zeit über zehn verschiedene Stratocaster-Modelle von Fender erschienen, die an die von Hendrix benutzten Gitarren angelehnt sind. Hierzu zählt ein Instrument für Rechtshänder mit einem Korpus für Linkshändergitarren, die so die Optik von Hendrix Gitarrenhaltung imitiert, Nachbauten der Gitarren, welche Hendrix beim Woodstock-Festival oder beim Monterey Pop-Festival benutzte, oder auch eine Rechtshändergitarre mit Linkshänderhals und entsprechend verschobenen Tonabnehmern.[73]
Jimi Hendrix hinterließ kein Testament. Nach jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen einer Vielzahl von Rechteinhabern und Interessenten mit dem Nachlassverwalter erhielten Jimi Hendrix’ Vater Al und dessen Adoptivtochter Janie 1995 die Kontrolle über Hendrix’ Erbe. Seine Mitmusiker wie Noel Redding und Mitch Mitchell gingen dabei so gut wie leer aus. In dieser Zeit wurde der Wert des Vermächtnisses auf 40 bis 100 Millionen US-Dollar geschätzt.[74] Jedoch flammten die Auseinandersetzungen um die Einnahmen ausVerwertungsrechten undTantiemen nach dem Tod von Al Hendrix 2002 wieder auf. Diese oft als „Hendrix-Clan“ bezeichneten kommerziellen Erben – seit Als Tod insbesondere Janie – stehen im Ruf, dass sie ohne Rücksicht auf das eigentliche künstlerische Erbe hemmungslos auf alle irgendwie und irgendwo aufgezeichneten Nachlässe zugreifen und entsprechend als neue CD-Ausgaben zur Verwertung auf den Markt werfen. So erklärt sich, dass seit Hendrix’ Tod eine kaum überschaubare Vielzahl von Audio-Veröffentlichungen auf dem Markt ist. Aufgrund dieser kommerziellen Ausbeutung weigerte sich Kathy Etchingham, Janie zur Einweihungsfeier der Plakette einzuladen,[75][76] die an seinem oben erwähnten Wohnhaus angebracht wurde, in dem sie mit Hendrix eine Zeit lang lebte und das neben dem Händelhaus steht.[14]
Der RomanHymne (2011) vonLydie Salvayre, die für ihren jüngsten Roman mit demPrix Goncourt 2014 ausgezeichnet worden ist, basiert auf dem Leben von Jimi Hendrix.[77]
Der RomanBrennende Gitarre. Ist Jimi Hendrix wirklich tot? (1980) vonRudolf Herfurtner beschreibt das Leben von Jimi Hendrix aus Sicht seiner Freunde bzw. Partnerinnen.
Jimi: All Is by My Side ist ein 2013 in internationaler Koproduktion entstandener biografischer Drama-Film über Jimi Hendrix, geschrieben und inszeniert von John Ridley.[78]
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
a
Are You Experienced enthält unter anderem die bekannten TitelFoxy Lady undRed House. Die amerikanische Fassung erschien mit neuem Cover und veränderter Titelliste, so fehlen die StückeRed House,Can You See Me undRemember, stattdessen finden sich die A-Seiten der SinglesPurple Haze,The Wind Cries Mary undHey Joe.
b
Axis: Bold as Love erreichte die Charts in Deutschland und der Schweiz erstmals im November 2025.
c
MitLittle Wing undCastles Made of Sand befinden sich auf dem Album zwei bekannte und oftgecoverteBalladen. In Zusammenarbeit mit Hendrix’TontechnikernEddie Kramer und Roger Mayer entstandenpsychedelische Gitarrensounds, die Hendrix’ Ruf als experimentellen Studiomusiker begründeten.
d
Das Album entstand beiSessions mit vielen Gastmusikern und wurde von Hendrix selbst produziert. Es enthält unter anderem eineCoverversion vonAll Along the Watchtower, einem Stück vonBob Dylan.Voodoo Chile undCrosstown Traffic befinden sich ebenfalls auf dem Album.
e
Unmittelbar nach Hendrix’ Tod wurde das Material, an dem Hendrix im Electric-Ladyland-Studio gearbeitet hatte, von Kramer, Mitchell undMichael Jeffery veröffentlicht.
Jimi Hendrix: „Hear My Train A Comin'.“ Dokumentarfilm, USA, 2013, 90 Min., Buch und Regie: Bob Smeaton, Produktion: Experience Hendrix LLC, Fuse Films, Thirteen’s American Masters, Erstsendung: 5. November 2013 beiPBS,Inhaltsangabe vonARD,online-Video von PBS (englisch),Besprechung in derWestfälischen Rundschau.
Jimi Hendrix: Voodoo Child. Dokumentarfilm, USA, 2010, 91 Min., Buch und Regie: Bob Smeaton, Produktion: Experience Hendrix LLC, Video-Premiere: 18. September 2010 in den USA.[79]
Lothar Trampert:Elektrisch! Jimi Hendrix, Der Musiker hinter dem Mythos. Piper Verlag, München 1991,ISBN 3-492-18406-5.
Harry Shapiro, Caesar Glebbeek:Jimi Hendrix – Electric Gypsy. Aus dem Englischen vonIngeborg Schober. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1993,ISBN 3-8025-2243-5.
Tony Brown:Jimi Hendrix. Paul Zsolnay Verlag, Wien 1994,ISBN 3-552-05096-5.
John McDermott:Hendrix Sessions 1963–1970. Edition Olms, Zürich 1996,ISBN 3-283-00299-1.
Corinne Ullrich:Jimi Hendrix. Dt. Taschenbuch-Verlag, München 2000,ISBN 3-423-31037-5.
Charles Shaar Murray:Purple Haze, Jimi Hendrix. Hannibal Verlagsgruppe Koch, Wien 2002,ISBN 3-85445-060-5.
Steven Roby, Brad Schreiber: Becoming Jimi Hendrix: From Southern Crossroads to Psychedelic London, the Untold Story of a Musical Genius. Da Capo, 2010.ISBN 978-0-306-81910-0.
Johnny Black:Eyewitness Hendrix. The day-by-day life story. Carlton Books, London 2004,ISBN 1-84442-776-5.
Gered Mankowitz:Jimi Hendrix. The Complete Masons Yard Photo Sessions. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004,ISBN 3-89602-615-1.
Charles R. Cross:Jimi Hendrix – Hinter den Spiegeln. Hannibal Verlag 2006,ISBN 978-3-85445-264-5 (Originalausgabe:Room Full Of Mirrors – A Biography Of Jimi Hendrix).
↑Wieland Harms:The Unplugged Guitar Book. 20 der schönsten Songs für Akustikgitarre. Gerig Music,ISBN 3-87252-249-3, S. 29.
↑abPeter Blecha: Hendrix, Jimi (1942–1970). In: historylink.org. 15. August 2011, abgerufen am 2. März 2015: „His father Al Hendrix renamed him James Marshall Hendrix in 1946.“
↑Sean Egan:Jimi Hendrix and the Making of “Are You Experienced”. Cappella Books, 2002,ISBN 1-55652-471-4, S. 11.
↑Roby, Steven; Schreiber, Brad (2010). Becoming Jimi Hendrix: From Southern Crossroads to Psychedelic London, the Untold Story of a Musical Genius. Da Capo.ISBN 978-0-306-81910-0.
↑Dale Evva Gelfand:Jimi Hendrix: Musician. Chelsea House, New York 2006,ISBN 0-7910-9214-3, S. 18.
↑Chris Campion:Lithofayne Pridgon: Jimi Hendrix’s original ‘foxy lady’. In:The Observer. 22. März 2015,ISSN0029-7712 (theguardian.com [abgerufen am 20. September 2020]).
↑Wieland Harms:The Unplugged Guitar Book. 20 der schönsten Songs für Akustikgitarre. Gerig Music,ISBN 3-87252-249-3, S. 29.
↑abcdefKathy Etchingham, Through Gypsy Eyes: My Life, the Sixties and Jimi Hendrix, 1999 & 2012,ISBN 978-0-7528-2725-4.
↑Paul McCartney:The Lyrics: 1956 to Present. W. W. Norton & Company, New York 2021; deutsch:Lyrics. 1956 bis heute. Hrsg. mit einer Einleitung vonPaul Muldoon. Aus dem Englischen übersetzt von Conny Lösche. C. H. Beck, München 2021,ISBN 978-3-406-77650-2, S. 537.
↑abcdeNoel Redding, Carol Appleby:Are You Experienced? The Inside Story of the Jimi Hendrix Experience.' Picador, London 1990,ISBN 0-330-31923-X.
↑Marc Spitz:Jagger. Rebel, Rock Star, Ramble, Rogue. 2011 (GewidmetBrendan Mullen); deutsch:Mick Jagger. Rebell und Rockstar. Aus dem Amerikanischen von Sonja Kerkhoffs. Edel Germany, Hamburg 2012,ISBN 978-3-8419-0122-4, S. 95–96 und 101.
↑Corinna Watschke:Porträt: Jimi Hendrix. Kein Blumenkind mit Love-Sprüchen. (Memento vom 27. September 2007 imInternet Archive) In:Planet Wissen. 24. Juli 2007: „Der Auftritt von Jimi Hendrix fand wegen der vielen Programmverzögerungen erst am Montagmorgen statt, als das Festival eigentlich schon vorbei war. Die meisten der 500.000 Besucher waren schon abgereist, nur noch 25.000 vom Drogenkonsum und den Strapazen der zurückliegenden drei Tage Erschöpfte tummelten sich noch vor der Bühne.“
↑Jimi Hendrix: „Star-Spangled Banner“. In:Martin Geck:Krieg und Frieden. Materialien für den Musikunterricht. Marohl Musikverlag, Witten und Stuttgart 1984,ISBN 3-89006-022-6, S. 41.
↑Wieland Harms:The Unplugged Guitar Book. 20 der schönsten Songs für Akustikgitarre. Gerig Music,ISBN 3-87252-249-3, S. 29.
↑Fehmarnfestivalgroup. In: fehmarnfestivalgroup.com. 28. September 2014, archiviert vom Original am 6. Dezember 2011; abgerufen am 2. März 2015.
↑Greg Lake: „Wir wollten uns im August oder September treffen und zusammen spielen, aber er starb, bevor wir es auf die Reihe kriegten.“ Zitiert nachGiuliano Benassi: Emerson, Lake & Palmer. In: laut.de. Abgerufen am 2. März 2015.
↑Vgl.Brigitte Tast, Hans-Jürgen Tast:Fehmarn - Das Regen-Festival. Geschichten und Mythen um ein Medien-Ereignis. Kulleraugen - Visuelle Kommunikation Nr. 41. Schellerten 2012.ISBN 978-3-88842-041-2
↑40. Todestag von Jimi Hendrix: And the Wind Cries Jimi (Teil 1). In:Der Tagesspiegel Online.ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 24. Oktober 2023]).
↑„[…] gab die internationale Presse harten Drogen die Schuld. In Wirklichkeit war der „schwarze Elvis Presley“ („New York Times“) nach Alkoholgenuß und der Einnahme von Schlaftabletten an seinem Erbrochenen erstickt.“ In:musicline.de (Memento vom 2. Dezember 2013 imInternet Archive).
↑Constantine, Alex: Tötet den Rock’n’Roll; 2002, Strange Verlag, 40699 Erkrath,ISBN 3-89064-813-4, S. 88.
↑Elektrischer Ikarus – Vor fünfzig Jahren starb Jimi Hendrix nach einem exzessiven Leben. Die Umstände seines Todes sind bis heute mysteriös (Peter Kemper), In:FAZ. 15. September 2020.
↑„‚Eigentlich war ich nicht überrascht‘, konstatierte sein Manager Chas Chandler, als er von Jimi Hendrix’ Schlaftabletten-Tod am 18. September 1970 erfuhr. ‚Es war, als ob er uns die letzten zwei Jahre darauf vorbereitet hätte. Es war eigentlich eine Nachricht, auf die ich gewartet hatte‘.“ In:text42.de (Memento vom 3. Dezember 2013 imInternet Archive).
↑Jimi Hendrix. Archiviert vom Original am 8. Juli 2008; abgerufen am 2. März 2015: „Buddy [scil. Guy] reminisced about Jimi Hendrix and mentioned he has a DVD out now, that shows Hendrix in the audience at a Buddy Guy concert in the ‘60s, taking it all in from the ‘Master of the Blues’ Buddy and his fine band.“ Buddy Guy Blues'd It Up At Toronto’s Massey Hall (Memento vom 18. Oktober 2007 imInternet Archive)
↑beispielsweiseJohnny B. Goode (Chuck Berry),Killing Floor (Howlin’ Wolf),Mr. Pitiful (Otis Redding),Outside Woman (Blind Joe Reynolds) oderRock Me Baby (B.B. King) lautHomepage. In: coverinfo.de. Abgerufen am 2. März 2015.
↑Tom Sinclair: Jimi Hendrix died in London 26 years ago. In: ew.com. 20. September 1996, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. September 2014; abgerufen am 2. März 2015 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ew.com
↑„Der typische Roadie, der Ober-Roadie, der ewige King of the Roadies, ist und wird wohl für alle Zeiten Lemmy von Motörhead sein. Er war niemand geringerem als Jimi Hendrix zu Diensten, bevor er selbst als Musiker Karriere machte.“ Von Valerie Trebeljahr:Der Roadie. (Memento vom 31. März 2006 imInternet Archive) In:Zündfunk /Bayern 2, 30. März 2006.
↑Jimi Hendrix trusted his synesthesia. He liked to describe chords and harmonies as colors. He called the chord E7#9 — often referred to by guitarists as the Hendrix chord — as „the purple chord,“ and used it to help form the verse of his song, Purple Haze.www.xuni.com: Author T. Jefferson Parker. In: tjeffersonparker.com. Abgerufen am 2. März 2015.
↑Aus dem Booklet zuExperience Hendrix – The Best of …
↑abJimi Hendrix’s Saville Theatre/Sgt. Pepper’s Strat Guitar smashed in front of the Beatles. In:Music Is Life. 26. April 2017 (wordpress.com [abgerufen am 26. Oktober 2018]).
↑Fender Jimi Hendrix Monterey Stratocaster. In:GITARRE & BASS. 17. August 2017 (gitarrebass.de [abgerufen am 26. Oktober 2018]).
↑Jimi Hendrix house retuned for future. In:BBC News. 10. Februar 2016 (bbc.com [abgerufen am 24. Oktober 2023]).
↑Daniel Zylbersztajn-Lewandowski:Nachbarn Georg Friedrich Händel und Jimi Hendrix teilen sich ein Museum und ein dunkles Kapitel: Unruhige Musikgeister. In:Die Tageszeitung: taz. 31. Dezember 2016,ISSN0931-9085,S.13 (taz.de [abgerufen am 24. Oktober 2023]).
↑André 3000, Hayley Atwell, Imogen Poots: Jimi: All Is by My Side. Darko Entertainment, Freeman Film, Subotica, 24. Oktober 2014, abgerufen am 24. Oktober 2023.