Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Thawi Bunyaket

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thawi Bunyaket

Thawi Bunyaket (Thai:ทวี บุณยเกตุ, engl. Schreibweise:Tawee Boonyaket, auch:Tawee Punyaketu; * 10. November1904 inBangkok; † 3. November1971) warLandwirtschaftsminister und im Jahr 1945Premierminister von Thailand.

Familie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thawi Bunyaket, wurde als Sohn vonPhraya Ronachai Charnyuth (Thanom Punyaketu) und Khunying Ronachai Charnyuth (Tubtim Punyaketu) geboren. Er heiratete Khunying Amphasri Bunyaket.[1][2]

Ausbildung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thawi erhielt seine Ausbildung an der Benjamarachuthit-Schule (โรงเรียนเบญจมราชูทิศ จังหวัดจันทบุรี,Provinz Chanthaburi), an derSuan-Kulab-Wittayalai-Schule und später an der Ratchawitthayalai-Schule (โรงเรียนราชวิทยาลัย „King's College“) in Bangkok. Seine Studien setzte er 1920–21 amKing’s College derUniversity of Cambridge inGroßbritannien und 1921–28 an der École supérieure d’agriculture derUniversité Catholique de l’Ouest inAngers inFrankreich fort.[3]

Politische Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach seiner Rückkehr 1928 arbeitete er für dasLandwirtschaftsministerium bis zum 24. Juni 1932, als die unblutigeRevolution, an der er sich als Mitglied derkhana ratsadon („Volkspartei“) beteiligte, der absolutistischen Regierung ein Ende setzte. Er wurde anschließend in das „Öffentliche Komitee“ berufen, wie das neue Kabinett sich nannte. 1934 wurde er Vizedirektor des Amts für Landwirtschaft. Von 1939 bis 1943 war erGeneralsekretär, 1942–43 auch Minister ohne Geschäftsbereich in der Regierung vonFeldmarschallPhibunsongkhram. Er war eine der wichtigsten Personen derSeri-Thai-Bewegung, die heimlich Widerstand gegen die Kollaboration mit den Japanern leistete und mit den Alliierten zusammenarbeitete. Nach dem erzwungenen Rücktritt Phibunsongkhrams war er von 1944 bis September 1945 Erziehungsminister in der Regierung vonKhuang Aphaiwong.[3]

Nach dem Ende desZweiten Weltkriegs trat Khuang Abhaiwong zurück und Thawi wurde am 31. August 1945 zum Premierminister ernannt. Zugleich war er Außen-, Landwirtschafts- und Gesundheitsminister. Seine Ernennung war nur vorübergehend und seine Amtszeit dauerte bloß 17 Tage, bis zur Ankunft des eigentlich als Premierminister vorgesehenen Chefs der Seri-Thai-Bewegung,Seni Pramoj. In seiner kurzen Amtszeit sah sich Thawi mit großen Problemen konfrontiert. So musste er versuchen, Thailand mit den Alliierten, die noch kurz zuvor Kriegsgegner gewesen waren, auszusöhnen. Insbesondere Großbritannien stellte umfangreiche Reparationsforderungen wie kostenlose Lieferungen großer Mengen an Reis. Thawi leistete erste erfolgreiche Schritte in den Verhandlungen bis zur Rückkehr Senis.

In Seni Pramojs Regierung war Thawi von September 1945 bis Januar 1946 Innenminister. Im darauf folgenden Kabinett vonPridi Phanomyong von März bis August 1946 erneut Landwirtschaftsminister. Als das Militär unter Phibunsongkhram 1948 an die Macht zurückkehrte, ging Thawi ins Exil nachPenang (Malaya). 1958, nach dem Sturz Phibunsongkhrams, kehrte er nach Thailand zurück. Er wurde Mitglied des Exekutivausschusses des Nationalen Gremiums für Wirtschaftsentwicklung und 1959 Vizepräsident der Verfassunggebenden Versammlung. Als MinisterpräsidentThanom Kittikachorn 1968 wieder eine neue Verfassung ausarbeiten ließ, war Thawi Präsident der Verfassunggebenden Versammlung. Die Verfassung wurde allerdings bereits zwei Jahre später aufgehoben.[3]

Thawi Bunyaket starb am 3. November 1971 im Alter von 66 Jahren.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Lebenslauf von Thawi (in Englisch) (Memento desOriginals vom 30. September 2007 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cabinet.thaigov.go.th
  2. Biografie@1@2Vorlage:Toter Link/www.thaigov.go.th (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Thai)
  3. abcThamsook Numnonda:Thailand and the Japanese Presence 1941–1945. Institute of Southeast Asian Studies, Singapur 1977, S. 115.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Thawi Bunyaket – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ministerpräsidenten desKönigreichs Thailand

Phraya Manopakorn Nititada |Phraya Phahon Phonphayuhasena (Militär) |Plaek Phibunsongkhram (Mil.) |Khuang Aphaiwong |Thawi Bunyaket |Seni Pramoj |Khuang Aphaiwong |Pridi Phanomyong |Thawan Thamrongnawasawat |Khuang Aphaiwong |Plaek Phibunsongkhram (Mil.) |Pote Sarasin |Thanom Kittikachorn (Mil.) |Sarit Thanarat (Mil.) |Thanom Kittikachorn (Mil.) |Sanya Dharmasakti |Seni Pramoj |Kukrit Pramoj |Seni Pramoj |Thanin Kraivichien |Kriangsak Chomanan (Mil.) |Prem Tinsulanonda (Mil.) |Chatichai Choonhavan |Anand Panyarachun |Suchinda Kraprayoon (Mil.) |Anand Panyarachun |Chuan Leekpai |Banharn Silpa-archa |Chavalit Yongchaiyudh |Chuan Leekpai |Thaksin Shinawatra |Surayud Chulanont |Samak Sundaravej |Somchai Wongsawat |Abhisit Vejjajiva |Yingluck Shinawatra |Prayut Chan-o-cha (Mil.) |Srettha Thavisin |Paetongtarn Shinawatra

Anmerkung zuthailändischen Namen: Dieser Artikel spricht Personen mit ihrem Vornamen an.
Personendaten
NAMEThawi Bunyaket
ALTERNATIVNAMENTawee Boonyaket; Tawee Punyaketu
KURZBESCHREIBUNGthailändischer Landwirtschaftsminister und Premierminister
GEBURTSDATUM10. November 1904
GEBURTSORTBangkok
STERBEDATUM3. November 1971
STERBEORTBangkok
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thawi_Bunyaket&oldid=250063571
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp