
Texasdeutsch ist eineVarietät derdeutschen Sprache, die von den Nachkommen derDeutschamerikaner gesprochen wird, die ab Mitte der 1850er Jahre zumeist über die Auswanderergesellschaft „Mainzer Adelsverein“ nachTexas kamen. Darunter waren auch diejenigen Deutschen, die unter Führung des Adelsvereins-Vorsitzenden PrinzCarl zu Solms-Braunfels 1846 die StadtFredericksburg gründeten. Auch die StädteNew Braunfels,Boerne,Schulenburg,Weimar undComfort wurden von diesen Deutschen gegründet. Zur Blütezeit des Texasdeutschen, die von etwa 1880 bis zum Ersten Weltkrieg dauerte, sprachen es imTexas Hill Country, einer zentraltexanischen Region, mehr als hunderttausend Einwohner.
Deutsche Einwanderer kamen über eine längere Zeitspanne nach Texas, das nach zehnjähriger Unabhängigkeit 1845 Bundesstaat der USA wurde. Die Fredericksburg-Siedler isolierten sich von den anderen Texanern durch ihre Weigerung, Englisch zu lernen, und bildeten im Hill Country um Fredericksburg eineSprachinsel. Diese Periode der Isolation endete mit dem Umzug derGillespie County Fair im Jahr 1889 nach Fredericksburg. Die Gemeinde begann nach 1900, Englischlehrer in öffentlichen Schulen einzustellen, und imErsten Weltkrieg wurde der Deutschunterricht ganz verboten. Die Deutschfeindlichkeit auch während desZweiten Weltkriegs besiegelte den Untergang des Texasdeutschen endgültig. Heute wird es nur noch von älteren Menschen gesprochen.
Im Jahr 1907 gab es in Texas etwa 90.000 (2,57 % der Bevölkerung) Texasdeutsch-Sprecher, und bis 1940 stieg ihre Zahl auf etwa 160.000 (2,49 %). In den 1960er Jahren waren nur noch etwa 70.000 (0,73 %) Sprecher übrig. Heute gibt es schätzungsweise nur noch etwa 5.000 (0,017 %). Es wird erwartet, dass Texasdeutsch bis 2035 ausstirbt.[1]
Texasdeutsch kennt keinenGenitiv sowie Zusammenfall vonDativ undAkkusativ. Im Übrigen wurde es im Laufe des 20. Jahrhunderts mehr und mehr zu einer deutsch-englischen Mischsprache und unterliegt infolgedessen vielfach Regeln, die von der jeweiligen sozialen Kontaktsituation abhängig sind. An derUniversity of Texas inAustin widmet sich der GermanistHans Christian Boas dem Texasdeutschen.
Vom Texasdeutschen, das sich nahe amStandarddeutschen bewegt, zu unterscheiden ist das Texas-Elsässische(Texas Alsatian), eine aussterbende Varietät desElsässischen, die mit Stand 2012 noch von wenigen Personen imMedina County gesprochen wurde.[2]
| Texasdeutsch | Hochdeutsch | Englisch |
|---|---|---|
| Stinkkatze | Stinktier | skunk |
| Luftschiff | Flugzeug | airplane |
| County | Landkreis | county |
| Blanket | Decke | blanket |
| all | alle/leer | gone |