Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Terry Sawchuk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanada  Terry Sawchuk
Hockey Hall of Fame, 1971

Geburtsdatum28. Dezember1929
GeburtsortWinnipeg,Manitoba,Kanada
Todesdatum31. Mai1970
SterbeortNew York City,New York,USA
SpitznameUkey
Größe180 cm
Gewicht86 kg

PositionTorwart
Nummer#1
FanghandLinks

Karrierestationen

1945–1946Winnipeg Monarchs
1946–1947Galt Red Wings
1947–1948Omaha Knights
1948–1950Indianapolis Capitals
1950–1955Detroit Red Wings
1955–1957Boston Bruins
1957–1964Detroit Red Wings
1964–1967Toronto Maple Leafs
1967–1968Los Angeles Kings
1968–1969Detroit Red Wings
1969–1970New York Rangers

Terrance Gordon „Ukey“ Sawchuk (*28. Dezember1929 inWinnipeg,Manitoba; †31. Mai1970 inNew York City,New York,USA) war einkanadischerEishockeytorwart, der zwischen 1950 und 1970 für dieDetroit Red Wings,Boston Bruins,Toronto Maple Leafs,Los Angeles Kings undNew York Rangers in derNational Hockey League spielte. Sawchuk, der im Verlauf seiner Karriere viermal denStanley Cup gewann und ebenso oft mit derVezina Trophy als bester Torwart ausgezeichnet, galt als bester Torwart seiner Zeit und als einer der besten überhaupt.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sawchuk begann in jungen Jahren alsCenter zu spielen, wurde aber im Verlauf seiner Jugend zum Torwart umfunktioniert. Den SpitznamenUkey erhielt er aufgrund seinerukrainischen Abstammung. Durch einen Sportunfall während seiner Kindheit war sein rechter Arm etwas kürzer als sein linker und in der Mobilität für den gesamten Verlauf seiner Karriere eingeschränkt. Bereits im Alter von 14 Jahren wurden dieDetroit Red Wings aus derNational Hockey League auf das Torwarttalent aufmerksam. Nach der Verpflichtung mit einem Amateurvertrag ließen sie ihn erste Erfahrungen in denunterklassigen Ligen sammeln, ehe sie ihn 1947 im Alter von 18 Jahren mit einem Profivertrag ausstatteten.

Sawchuks Nummer 1 wurde von den Detroit Red Wings mit einem Banner gesperrt

ZurSaison 1950/51 wechselte Sawchuk in die NHL und kam alsRookie in 70 Spielen auf 44 Siege und einenGegentorschnitt von 1,99. Dabei holte er auch elfShutouts. In der folgendenSaison 1951/52 kam er erneut auf 44 Siege in 70 Spielen. Sein Gegentorschnitt betrug dabei 1,9. Zudem kam er auf zwölf Shutouts. Insgesamt kam er drei Mal auf mindestens 40 Siege und fünf Mal in Folge auf über 30 Siege. Dabei hatte er auch fünf Mal in Folge einen Gegentorschnitt unter zwei. In den ersten sechs Spielzeiten mit den Detroit Red Wings kam er auf 57 Shutouts. Dazu kamen neun Shutouts in denPlay-offs. Insgesamt hatte er in seiner NHL-Karriere 103 Shutouts.

Im Sommer 1955 verließ Sawchuk die Red Wings und wechselte gemeinsam mitVic Stasiuk,Marcel Bonin undLorne Davis zu denBoston Bruins, während im GegenzugWarren Godfrey,Ed Sandford,Réal Chevrefils,Norm Corcoran undGilles Boisvert nach Detroit gingen. Für diese spielte er zwei Jahre, ehe er aufgrund der Folge zahlreicher Verletzungen und Erkrankungen seine Karriere beendete. Nachdem Detroit ihn allerdings in einem Transfer zurückholte, spielte er weitere sieben Jahre für die Wings in der NHL. Es folgten drei Jahre bei denToronto Maple Leafs bis 1967, mit denen er seinen letzten von vierStanley Cup gewann. Anschließend wurde er imNHL Expansion Draft 1967 von denLos Angeles Kings ausgewählt, für die er ebenso ein Jahr auflief wie in der Folge abermals die Detroit Red Wings und letztlich dieNew York Rangers. Bis 1962 spielte er dabei ohne Maske. Bis dahin hatte er bereits zahlreiche Brüche und Gehirnerschütterungen hinter sich. Insgesamt wurden sein Gesicht und sein Kopf mit 400 Stichen genäht.

Nach einem Streit mit seinem TeamkollegenRon Stewart nach Beendigung derSaison 1969/70 wurde der Torwart, der 1959 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen hatte, ins Krankenhaus eingeliefert und erlag einige Wochen später, am 31. Mai 1970, im Alter von 40 Jahren seinen schweren inneren Verletzungen. Sawchuk gewann im Verlauf seiner Karriere 501 NHL-Spiele und verbuchte dabei 115Shutouts. Damit setzte er über viele Jahre Bestmarken in diesen Kategorien. Nach seinem Tod wurde er 1971 posthum in dieHockey Hall of Fame aufgenommen und seine Verdienste um das Eishockey in den Vereinigten Staaten mit derLester Patrick Trophy bedacht.

Erfolge und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

NHL-Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonsSpieleSiegeNiederlagenUnentschiedenMinutenGTShutoutsGTS
Reguläre Saison219714473301725719423891032.51
Playoffs1510654486290266122.54

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oderOvertime- bzw.Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO =Shutouts; GAA oder GTS =Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% =Fangquote; EN =Empty Net Goal;1 Play-downs/Relegation;Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Terry Sawchuk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bester Neuprofi:1933 Voss |1934 Blinco |1935 Schriner |1936 Karakas

Calder Trophy:1937 Apps |1938 Dahlstrom |1939 Brimsek |1940 MacDonald |1941 Quilty |1942 Warwick

Calder Memorial Trophy:1943 Stewart |1944 Bodnar |1945 McCool |1946 Laprade |1947 Meeker |1948 McFadden |1949 Lund |1950 Gelineau |1951 Sawchuk |1952 Geoffrion |1953 Worsley |1954 Henry |1955 Litzenberger |1956 Hall |1957 Regan |1958 Mahovlich |1959 Backstrom |1960 Hay |1961 Keon |1962 Rousseau |1963 Douglas |1964 Laperrière |1965 Crozier |1966 Selby |1967 Orr |1968 Sanderson |1969 Grant |1970 Esposito |1971 Perreault |1972 Dryden |1973 Vickers |1974 Potvin |1975 Vail |1976 Trottier |1977 Plett |1978 Bossy |1979 Smith |1980 Bourque |1981 Šťastný |1982 Hawerchuk |1983 Larmer |1984 Barrasso |1985 Lemieux |1986 Suter |1987 Robitaille |1988 Nieuwendyk |1989 Leetch |1990 Makarow |1991 Belfour |1992 Bure |1993 Selänne |1994 Brodeur |1995 Forsberg |1996 Alfredsson |1997 Berard |1998 Samsonow |1999 Drury |2000 Gomez |2001 Nabokow |2002 Heatley |2003 Jackman |2004 Raycroft |2005 – |2006 Owetschkin |2007 Malkin |2008 Kane |2009 Mason |2010 Myers |2011 Skinner |2012 Landeskog |2013 Huberdeau |2014 MacKinnon |2015 Ekblad |2016 Panarin |2017 Matthews |2018 Barzal |2019 Pettersson |2020 Makar |2021 Kaprisow |2022 Seider |2023 Beniers |2024 Bedard |2025 Hutson

Gewinner derVezina Trophy

Wertvollster Torhüter:1927 Hainsworth |1928 Hainsworth |1929 Hainsworth |1930 Thompson |1931 Worters |1932 Gardiner |1933 Thompson |1934 Gardiner |1935 Chabot |1936 Thompson |1937 Smith |1938 Thompson |1939 Brimsek |1940 Kerr |1941 Broda |1942 Brimsek |1943 Mowers |1944 Durnan |1945 Durnan |1946 Durnan

Bester Gegentorschnitt pro Spiel:1947 Durnan |1948 Broda |1949 Durnan |1950 Durnan |1951 Rollins |1952 Sawchuk |1953 Sawchuk |1954 Lumley |1955 Sawchuk |1956 Plante |1957 Plante |1958 Plante |1959 Plante |1960 Plante |1951 Bower |1962 Plante |1963 Hall |1964 Hodge |1965 BowerSawchuk |1966 HodgeWorsley |1967 HallDeJordy |1968 VachonWorsley |1969 HallPlante |1970 Esposito |1971 GiacominVillemure |1972 EspositoSmith |1973 Dryden |1974 EspositoParent |1975 Parent |1976 Dryden |1977 DrydenLarocque |1978 DrydenLarocque |1979 DrydenLarocque |1980 EdwardsSauvé |1981 HerronLarocqueSévigny

Bester Torhüter:1982 Smith |1983 Peeters |1984 Barrasso |1985 Lindbergh |1986 Vanbiesbrouck |1987 Hextall |1988 Fuhr |1989 Roy |1990 Roy |1991 Belfour |1992 Roy |1993 Belfour |1994 Hašek |1995 Hašek |1996 Carey |1997 Hašek |1998 Hašek |1999 Hašek |2000 Kölzig |2001 Hašek |2002 Théodore |2003 Brodeur |2004 Brodeur |2005 – |2006 Kiprusoff |2007 Brodeur |2008 Brodeur |2009 Thomas |2010 Miller |2011 Thomas |2012 Lundqvist |2013 Bobrowski |2014 Rask |2015 Price |2016 Holtby |2017 Bobrowski |2018 Rinne |2019 Wassilewski |2020 Hellebuyck |2021 Fleury |2022 Schestjorkin |2023 Ullmark |2024 Hellebuyck |2025 Hellebuyck

Normdaten (Person):LCCN:n96068991 |VIAF:18949354 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. Januar 2019.
Personendaten
NAMESawchuk, Terry
ALTERNATIVNAMENSawchuk, Terrance Gordon; Ukey
KURZBESCHREIBUNGkanadischer Eishockeytorwart
GEBURTSDATUM28. Dezember 1929
GEBURTSORTWinnipeg, Manitoba
STERBEDATUM31. Mai 1970
STERBEORTNew York City, New York
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Terry_Sawchuk&oldid=246949262
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp