Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Team Wiesenhof-Felt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel befasst sich mit dem 2006 und 2007 bestehendenTeam Wiesenhof-Felt, zu unterscheiden vom 2000 bis 2005 existierendenTeam Wiesenhof.
Das Team Wiesenhof-Akud beim Sparkassen Giro in Bochum 2006
Das Team Wiesenhof-Akud bei Rund um den Henninger-Turm 2006 in den Trikots der Nachwuchs-Mannschaft

DasTeam Wiesenhof-Felt war ein deutschesRadsportteam, das von den ehemaligen RadprofisRaphael Schweda undJens Heppner geleitet wurde.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Team wurde 2006 gegründet und entstand aus dem Zusammenschluss der MannschaftTeam Akud Arnolds Sicherheit mit demTeam Wiesenhof.[1][2] Teambetreiber war die Cycling Sport GmbH, die zuvor das Team Wiesenhof betrieb, Schweda und die Sportliche Leitung kam mehrheitlich vom Team Akud Arnolds Sicherheit.[3] Ende 2006 stieg Akud als Sponsor aus. Als neuer Co- und Namenssponsor folgte der Radhersteller Felt.

Das Team Wiesenhof-Felt war das einzige deutscheProfessional Continental Team und konnte 2006 auch an den zurUCI ProTour gehörenden deutschen RennenVattenfall-Cyclassics undDeutschland Tour teilnehmen. Auch 2007 wurde die Mannschaft zu den beiden deutschen ProTour-Rennen eingeladen. Zudem erhielt sie für die Saison 2007 Wildcards fürGent–Wevelgem,Amstel Gold Race, dieFlandern-Rundfahrt undParis–Roubaix.

Das UnternehmenWiesenhof stellte zum Jahresende 2007 sein Engagement im Profi-Radsport ein. Als Grund wurden „die gegenwärtigen Rahmenbedingungen und Entwicklungen im Profi-Radsport“ – die damaligenDopingskandaleFuentes undTelekom – genannt.[4] Da kein neuer Sponsor gefunden wurde, wurde das Team Ende 2007 aufgelöst.

Saison 2007

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Olaf Pollack sorgte für den ersten Sieg der Saison beimCritérium International, als er die erste Etappe gewann. Steffen Wesemann konnte kurz darauf mit einem 16. Platz bei der zur UCI ProTour gehörendenFlandern-Rundfahrt ein kleines Ausrufezeichen setzen. BeiParis–Roubaix, der „Königin der Eintagesklassiker“, konnte er sich dann noch steigern. Beim härtesten Eintagesrennen der Welt gehörte er zu den Aktivposten und schaffte es mit seinem dritten Platz auf das Podium.

Siehe auch:UCI Europe Tour 2007
DatumRennenFahrer
31. MärzFrankreichFrankreich 1. EtappeCritérium InternationalDeutschlandOlaf Pollack
17. MaiDeutschland 2. EtappeRheinland-Pfalz-RundfahrtDeutschlandSteffen Radochla
30. MaiDeutschland 1. EtappeBayern-RundfahrtDeutschlandAndré Schulze
13. JuniNiederlandeNiederlandeVeenendaal-VeenendaalDeutschlandSteffen Radochla
15. JuliChina Volksrepublik 2. EtappeTour of Qinghai LakeDeutschlandAndré Schulze
17. JuliChina Volksrepublik 4. EtappeTour of Qinghai LakeDeutschlandJörg Ludewig
16. SeptemberFrankreichFrankreichGrand Prix de FourmiesSlowakeiPeter Velits

Mannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Servicewagen von Wiesenhof-Felt bei der Bayern-Rundfahrt 2007
FahrerGeburtsdatumLandTeam 2008
Artur Gajek18. April 1985Deutschland DeutschlandTeam Milram
Bas Giling04. November 1982Niederlande NiederlandeCycle Collstrop
Christian Leben06. April 1985Deutschland DeutschlandTeam 3C-Gruppe Lamonta
Jörg Ludewig09. September 1975Deutschland DeutschlandKarriereende
Daniel Musiol27. März 1983Deutschland DeutschlandTeam Volksbank
Felix Odebrecht15. September 1984Deutschland DeutschlandAtlas Romer’s Hausbäckerei
Olaf Pollack20. September 1973Deutschland DeutschlandTeam Volksbank
Steffen Radochla19. Oktober 1978Deutschland DeutschlandElk Haus-Simplon
Robert Retschke17. Dezember 1980Deutschland DeutschlandTeam Mapei Heizomath
Torsten Schmidt18. Februar 1972Deutschland DeutschlandKarriereende
André Schulze21. November 1974Deutschland DeutschlandPSK Whirlpool
Stefan van Dijk22. Januar 1976Niederlande NiederlandeMitsubishi-Jartazi
Martin Velits21. Februar 1985Slowakei SlowakeiTeam Milram
Peter Velits21. Februar 1985Slowakei SlowakeiTeam Milram
Robert Wagner17. April 1983Deutschland DeutschlandSkil-Shimano
Steffen Wesemann11. März 1971Schweiz SchweizCycle Collstrop

Platzierungen in UCI-Ranglisten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

UCI Africa Tour

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
20066.
200718.

UCI Asia Tour

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
200714.

UCI Europe Tour

SaisonMannschaftswertungFahrerwertung
20069.
20074.NiederlandeNiederlandeStefan van Dijk (4.)

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Matthias Seng: Heppner: Wir wollen in die ProTour! In: radsport-news.com. 25. Januar 2006, abgerufen am 9. März 2025. 
  2. cwi: Neues Radteam mit Heppner und Wüst. In: welt.de. 2. September 2005, abgerufen am 9. März 2025. 
  3. vgl.UCI-Ranglistenarchiv, abgerufen am 2. Juli 2014.
  4. radsport-news.com vom 24. Mai 2007: Sponsor Wiesenhof steigt zum Saisonende aus

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Team_Wiesenhof-Felt&oldid=254031653
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp