Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tarxien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt das Dorf; zum Asteroid siehe(56329) Tarxien.
Tarxien
(Ħal Tarxien)
WappenKarte
Wappen
Karte
Karte
Basisdaten
Staat:Malta Malta
Koordinaten:35° 52′ N,14° 31′ O35.8649614.51136Koordinaten:35° 52′ N,14° 31′ O
Insel:Malta
Region:Reġjun Port(Region Hafen)
Distrikt:Southern Harbour
Fläche:0,88 km²
Einwohner:8915
(31. Dezember 2020)[1]
Bevölkerungsdichte:10.165,21 Einw./km²
ISO 3166-2:MT-59
Postleitzahl:TXN
Website:www.tarxienlocalcouncil.org
Politik
Bürgermeister:Paul Farrugia (PL)

Tarxien [tɐrˈʃɪːn] (oderĦal Tarxien) ist ein kleines Dorf im südöstlichen TeilMaltas. Der Name rührt vermutlich von einer Kombination von zwei Worten her:Tarzin einarabisches Wort für Baumgruppe undTirix, was einen großen Stein bezeichnet, ähnlich denen, wie sie zum Bau derjungsteinzeitlichen Tempel benutzt wurden. Das Motto des Dorfes lautetTyrii Genure Coloni – „DiePhönizier erschufen mich“.

Innenstadt von Tarxien

Gemeindeleben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Heute wohnen in der Ansiedlung 8915 Menschen (Stand 31. Dezember 2020). Ein wichtiger Teil der Kultur von Tarxien ist dasFest der Verkündigung, ein kirchlicher Feiertag Ende Mai. Er wird mit großemFeuerwerk begangen. Den Sommer verbringen viele Einwohner an der Küste, wodurch die Einwohnerzahl auf nur etwa zwei Drittel von der in den kälteren Monaten sinkt. Das Fest von „Our Lady of the Doctrine“ (Maria) wird am dritten Sonntag im Juli gefeiert.

Der frühere Premierminister von Malta,Dominic Mintoff, lebte in Tarxien im Ruhestand.

Gemeindepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Tarxien unterhältPartnerschaften mit der italienischen GemeindeOvindoli und mit der bulgarischen StadtWeliko Tarnowo.

Bauwerke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Tempel von Tarxien

Der älteste Tempel wird auf 2800 vor Christus datiert. Es gibt in den Tempeln viele Standbilder und Reliefs von Tieren, z. B. von Ziegen – für die Malta bekannt ist – und Schweinen. Am bekanntesten ist das etwa 2½ m hohe Standbild einer dicken Frau, von dem man glaubt, sie stellt eine Muttergottheit dar. Es gibt viele dieser Statuen in vielen Tempeln verstreut und man sagt, sie seien ein Zeichen für Fruchtbarkeit.

  • Rekonstruierter Eingang zum Tempelbezirk
    Rekonstruierter Eingang zum Tempelbezirk
  • „Magna Mater“ im Tempel von Tarxien
    „Magna Mater“ im Tempel von Tarxien
  • Ein Relief mit Ziegen, einem Schwein und einem Widder
    Ein Relief mit Ziegen, einem Schwein und einem Widder

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Tarxien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Tarxien – Lern- und Lehrmaterialien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. StatDB. National Statistics Office Malta, abgerufen am 10. Mai 2023. 
Gemeinden inMalta
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tarxien&oldid=261033169
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp