| Wappen | Karte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat: | Malta |
| Koordinaten: | 35° 52′ N,14° 31′ O35.8649614.51136Koordinaten:35° 52′ N,14° 31′ O |
| Insel: | Malta |
| Region: | Reġjun Port(Region Hafen) |
| Distrikt: | Southern Harbour |
| Fläche: | 0,88 km² |
| Einwohner: | 8915 (31. Dezember 2020)[1] |
| Bevölkerungsdichte: | 10.165,21 Einw./km² |
| ISO 3166-2: | MT-59 |
| Postleitzahl: | TXN |
| Website: | www.tarxienlocalcouncil.org |
| Politik | |
| Bürgermeister: | Paul Farrugia (PL) |
Tarxien [tɐrˈʃɪːn] (oderĦal Tarxien) ist ein kleines Dorf im südöstlichen TeilMaltas. Der Name rührt vermutlich von einer Kombination von zwei Worten her:Tarzin einarabisches Wort für Baumgruppe undTirix, was einen großen Stein bezeichnet, ähnlich denen, wie sie zum Bau derjungsteinzeitlichen Tempel benutzt wurden. Das Motto des Dorfes lautetTyrii Genure Coloni – „DiePhönizier erschufen mich“.

Heute wohnen in der Ansiedlung 8915 Menschen (Stand 31. Dezember 2020). Ein wichtiger Teil der Kultur von Tarxien ist dasFest der Verkündigung, ein kirchlicher Feiertag Ende Mai. Er wird mit großemFeuerwerk begangen. Den Sommer verbringen viele Einwohner an der Küste, wodurch die Einwohnerzahl auf nur etwa zwei Drittel von der in den kälteren Monaten sinkt. Das Fest von „Our Lady of the Doctrine“ (Maria) wird am dritten Sonntag im Juli gefeiert.
Der frühere Premierminister von Malta,Dominic Mintoff, lebte in Tarxien im Ruhestand.
Tarxien unterhältPartnerschaften mit der italienischen GemeindeOvindoli und mit der bulgarischen StadtWeliko Tarnowo.
Der älteste Tempel wird auf 2800 vor Christus datiert. Es gibt in den Tempeln viele Standbilder und Reliefs von Tieren, z. B. von Ziegen – für die Malta bekannt ist – und Schweinen. Am bekanntesten ist das etwa 2½ m hohe Standbild einer dicken Frau, von dem man glaubt, sie stellt eine Muttergottheit dar. Es gibt viele dieser Statuen in vielen Tempeln verstreut und man sagt, sie seien ein Zeichen für Fruchtbarkeit.