Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tarun Bhattacharya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tarun Bhattacharya (2015 in Kalkutta)

Tarun Bhattacharya (Hindiतरुण भट्टाचार्य; *23. Dezember1957 inHaora,Westbengalen) ist einindischerSantur­spieler.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bhattacharya begann als KindTabla zu spielen. Ab dem achten Lebensjahr unterrichtete ihn sein VaterRobi Bhattacharya im Santurspiel. Später studierte er beiDulal Roy und war schließlich dreizehn Jahre Schüler vonRavi Shankar. Als Solist tritt er bei Konzerten und Festivals in Indien, Fernost, Europa und Nordamerika auf und ist regelmäßiger Gast beiAll India Radio. Unter anderem tritt er regelmäßig bei derDoverlane Music Conference auf und war Gast in derRoyal Albert Hall und imKreml. Insgesamt wirkte er an mehr als 150 Alben mit. 2000 erhielt er denBhakti Kala Kshetra Award, 2018 wurde er mit demSangeet Natak Akademi Award ausgezeichnet.[1]

Mehrere Neuerungen des Instruments Santur gehen auf Bhattacharya zurück. Durch die Verwendung dickerer Saiten ermöglichte er erstmals das Spielen vonGlissandotönen auf dem Instrument. Alsmaster of 100 strings bekannt fügte er der Santur zusätzliche Saiten hinzu. Außerdem erfand er eine Methode, das Instrument in kurzer Zeit exakt zu stimmen.

Diskographie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Song of Nature, Flame of the Forest (mitV. M. Bhatt undRonu Majumdar), 1992
  • Essence of Jugalbandi, 1993
  • Sargam, 1995
  • Rags Gujari Todi & Bhairavi, 1995
  • Kirvani, 1996
  • Mental Bliss (mitBickram Ghosh), 1998
  • Nomad Christmas
  • Hypnotic Santoor, 2001
  • Raga Basant Mukhari / Mishra Todi, 2002
  • Transcendence, 2005
  • Natural, 2007
  • Aahir Bhairav & Gurjari Todi, 2009
  • The Exotic Santoor (mitAmir Khan), 2010
  • Shades of the Santoor, 2012
  • Inner Vision, 2015
  • Afro-Indian Project, 2017
  • North India – Sangeet Trio en concert

Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Tarun Bhattacharya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Sangeet Natak Akademi: Tarun Bhattacharya
Personendaten
NAMEBhattacharya, Tarun
KURZBESCHREIBUNGindischer Santurspieler
GEBURTSDATUM23. Dezember 1957
GEBURTSORTHaora
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tarun_Bhattacharya&oldid=260078331
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp