Tang Jingsong (chinesisch 唐景嵩 / 唐景崧,PinyinTang Jǐngsōng,W.-G.Tang Ching-sung) (* 1841; † 1903 inGuilin) war ein chinesischer General und Staatsmann. Er befehligte die chinesische Yunnan-Armee imChinesisch-Französischen Krieg, wo er sich dadurch auszeichnete,Liu Yongfu und seine Armee dieSchwarze Flaggen inTonkin auf die chinesische Seite zu ziehen. Obwohl er letztlich scheiterte, zollten ihm viele seiner Landsleute Respekt für die fünfmonatigeBelagerung von Tuyen Quang. Nach dem Krieg diente er als Gouverneur der chinesischen Provinz Taiwan und diente der nach der Abtretung Taiwans anJapan infolge desErsten Chinesisch-Japanischen Krieges ausgerufenen, kurzlebigenRepublik Formosa als Präsident.
Tang spielte bereits in den feindseligen Auseinandersetzungen mit den Franzosen vor Ausbruch des Krieges eine wichtige Rolle. 1882 wurde er von derQing-Administration nach Vietnam geschickt, um der vietnamesischen Regierung als Berater gegen das französische Vordringen inTonkin zu dienen. 1883 schaffte er es, Liu Yongfu und seine Armee der Schwarzen Flagge für sich zu gewinnen und gegen die Franzosen zu schicken. Sie besiegten die Europäer in derSchlacht an der Papierbrücke, wo auch der französische OberbefehlshaberHenri Rivière ums Leben kam. Allerdings sorgte diese Niederlage dafür, dass Frankreich weitere starke Verstärkungen nach Tonkin entsandte.[1]
Im Dezember 1883 versuchte Tang, Liu und seine chinesisch-vietnamesischen Truppen gegen die Franzosen in derSon Tay-Kampagne zu unterstützen, scheiterte jedoch dabei. Im September 1884 führte Tang seine Yunnan-Armee denRoten Fluss hinab vonLao Yai zum französischen AußenpostenTuyen Quang. Als Dank für seine Unterstützung in der Son Tay-Kampagne wurde er von Liu Yongfu und seinen Truppen begleitet, die sich Tangs Kommando unterstellten.
Zwar scheiterte die Belagerung von Tuyen Quang letztendlich, doch aufgrund seiner intelligenten Truppenführung und der lange aufrechterhaltenen Belagerung erntete Tang viel Lob von seinen chinesischen Zeitgenossen für diese Operation.[2] Auch viele Offiziere des französischenTonkin-Expeditionskorps zollten ihm Respekt.[3]
1894 trat Tang die Nachfolge von Shao You-lien als Gouverneur von Taiwan an. Bereits kurz nach seinem Amtsantritt lud er Liu Yongfu auf die Insel und übertrug ihm das Kommando über den südlichen Militärbezirk.Als Folge der chinesischen Niederlage im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg und desVertrags von Shimonoseki wurde Taiwan im April 1895 an Japan abgetreten. Während viele Mitglieder derQing-Administration auf das Festland zurückkehrten, beschloss eine kleine Gruppe um Tang sich der japanischen Besetzung zu widersetzen und rief die unabhängigeRepublik Formosa aus. Am 25. Mai 1895 wurde Tang als erster Präsident der Republik vereidigt. Die wenigen einheimischen Truppen konnten jedoch nichts gegen die unmittelbar folgendejapanische Invasion ausrichten. So landeten die Japaner bereits am 29. Mai im Norden der Insel und eroberten am 3. JuniKeelung. Als die Niederlage in der HauptstadtTaipei bekannt wurde, löste die Regierung sich großteils auf und versuchte auf das Festland zu fliehen. Am 9. Juni bestieg Tang ein Dampfschiff, welches ihn nach China zurückbrachte.
Nach der Flucht eines großteils der Regierung versuchte Liu Yongfu den Widerstand der einheimischen Truppen wieder zu koordinieren, was ihm jedoch nicht gelang. Mit der japanischen Eroberung vonTainan am 21. Oktober brach die Republik endgültig zusammen und auch Liu floh auf das Festland.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tang, Jingsong |
ALTERNATIVNAMEN | 唐景崧 (chinesisch); Tang, Jǐngsōng; Tang, Ching-sung |
KURZBESCHREIBUNG | chinesischer General und Staatsmann |
GEBURTSDATUM | 1841 |
STERBEDATUM | 1903 |
STERBEORT | Guilin |