Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tabby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Getigerte Katze
Getupfte Katze (Ägyptische Mau)

Tabby bezeichnet die typischen Fellzeichnungen vonKatzen, wenn die Katze nichteinfarbig oder einfarbig mit weiß ist. Es werden dabei die Mustergetigert, gestromt, getupft undgetickt unterschieden.

Die Tabbymuster

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Ragdoll-Kater mit prototypischen Tabby-Mustern im Kopfbereich: M-förmige Stirn-Zeichnung sowie hellere Augen- und Ohrenumrandung.

Allen Tabbymustern gemeinsam ist eine M-förmige Zeichnung auf der Stirn in der Grundfarbe. Weitere Merkmale für das Vorliegen einer Zeichnung sind eine hellere Augenumrandung, auch als „Tabby-Brille“ bezeichnet, und eine hellere Umrandung der Ohren. Speziell manche rote Katzen werden oft fälschlich als „Tabby“ bezeichnet, obwohl sie genetischNon-Agouti, also eigentlich zeichnungsfrei sind, da bei ihnen die eigentlich unterdrückte Zeichnung als „Geisterzeichnung“ noch deutlich sichtbar sein kann. Hier können Augen- und Ohrenumrandung hilfreiche Indizien zur Erkennung des Tabby sein.

Getigert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Europäisch-Kurzhaar Silber-Tabby

Diegetigerte Zeichnung (englischMackerel) entspricht dem Wildtyp. Die Katze hat einen dunklenAalstrich entlang der Wirbelsäule und schmale dunkle Streifen, die seitlich den Körper hinab laufen. Schwanz und Beine sind geringelt.

Gestromt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gestromte Katze mit weiß

Diegestromte Zeichnung (englischClassic oderBlotched) ist eine Mutation der getigerten Zeichnung. Die dunklen Streifen sind verbreitert und auf den Schultern befindet sich eine Schmetterlingszeichnung. Auf der Mitte der Flanken befindet sich jeweils ein dunkler Fleck.Bauern in Europa haben gestromte Katzen bevorzugt, weil sie dann sicher sein konnten, dass es sich nicht um schwer zu haltendeWildkatzen handelte. Deshalb sind europäische Hauskatzen sehr häufig gestromt.

Getupft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei der getupften Zeichnung (englischspotted) sind die Tigerstreifen in Punkte aufgelöst.

Getickt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Getickte Katze (Abessinierkatze wildfarben)

Die getickte Zeichnung (auch alsAgouti bezeichnet) ist charakteristisch für einige Katzenrassen wie dieAbessinierkatze, dieCeylon-Katze und dieSingapura. Jedes Haar der Katze ist mehrfach hell und dunkel gebändert, wodurch das Muster völlig aufgelöst wird und die Katze einfarbig erscheint.

Weitere Muster

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Afrikanisches Tabby

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dieses Muster ist von derSokoke-Katze bekannt und ist eine Abwandlung der gestromten Zeichnung.

Rosettenmuster

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Rosettenmuster (Bengal-Katze)

Das Rosettenmuster ist durch Kreuzung mit der asiatischenBengalkatze auf Hauskatzen übertragen worden. Die ringförmigen Flecken mit hellem Inneren erinnern an die Fellzeichnung desLeoparden.

Genetische Grundlagen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Fellfarben der Katze

Auch das für die Zeichnung verantwortlicheGen wird als Tabby bezeichnet. Verschiedene Gene, darunter das Non-Agouti-Allel desAgouti-Gens (a) und das Gen fürWeißfärbung (W), verdecken das Tabby-Muster.

Nach neueren genetischen Forschungen sind mindestens 3 Gene an der Ausbildung der Tabbyzeichnung beteiligt:

  • Der Ticked-Locus (Ti) liegt auf dem Katzenchromosom B1.[1] Das Gen ist unvollständig dominant, beiMischerbigkeit weist die Katze noch eine Ringzeichnung an den Beinen und am Schwanz auf.
  • Der Tabby-Locus liegt auf dem Katzenchromosom A1.[1] Der Tabby-Locus ist verantwortlich für Tigerstreifen oder Stromung, wobei das gestreifte Muster dominant ist. Ein älteres Ergebnis,[2] das den „Tabby-Locus“ auf B1 verortet, hat den Tabby-Locus mit dem Ticked-Locus identifiziert.
  • Für das Tupfenmuster bei derÄgyptischen Mau ist ein dritter Genort verantwortlich. Das Gen ist unvollständig dominant, bei Mischerbigkeit zeigen die Katzen ein Muster mit unterbrochenen Streifen oder verformten Tupfen.

Jede Katze hat ein Gen für eines dieser Tabby-Muster, auch wenn sie einfarbig erscheint. Verschiedene Gene, darunter das Non-Agouti-Allel desAgouti-Gens (a) und das Gen fürWeißfärbung (W), maskieren das Tabby-Muster. Jungtiere weisen oft noch eineGeisterzeichnung im einfarbigen Fell auf, die bei erwachsenen Katzen dann verschwindet. Andererseits wird bei roten Katzen, die das Non-Agouti-Allel reinerbig tragen, die also zeichnungsfrei sein müssten, dessen Wirkung vermindert, so dass trotzdem eine Zeichnung sichtbar ist.

Laut einer im September 2016 präsentierten Untersuchung an historischer Katzen-DNS trat die für das gestromte Tabbymuster verantwortliche Mutation nicht vor dem Mittelalter auf.[3]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Tabby – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abEduardo Eizirik, Victor A. David, Valerie Buckley-Beason, Melody E. Roelke, Alejandro A. Schäffer, Steven S. Hannah, Kristina Narfström, Stephen J. O’Brien, Marilyn Menotti-Raymond:Defining and mapping mammalian coat pattern genes: multiple genomic regions implicated in domestic cat stripes and spots In:Genetics Oct. 2009, 184, S. 267–275
  2. L.A. Lyons et al.:The Tabby cat locus maps to feline chromosome B1. In:Anim Genet. Aug 2006/37(4), S. 383–386,PMID 16879352.
  3. Ewen Callaway:How cats conquered the world (and a few Viking ships).Nature, 20. September 2016. Deutsche Übersetzung:Wie Katzen die Welt eroberten (und ein paar Wikingerschiffe).Spektrum der Wissenschaft, 23. September 2016. Beide Quellen abgerufen am 24. September 2016.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tabby&oldid=232583194
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp