Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tabascoschildkröte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tabascoschildkröte

Tabascoschildkröte (Dermatemys mawii)

Systematik
ohne Rang:Sauropsida
Ordnung:Schildkröten (Testudines)
Unterordnung:Halsberger-Schildkröten (Cryptodira)
Familie:Tabascoschildkröten
Gattung:Dermatemys
Art:Tabascoschildkröte
Wissenschaftlicher Name der Familie
Dermatemydidae
J. E. Gray, 1847
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Dermatemys
J. E. Gray, 1847
Wissenschaftlicher Name der Art
Dermatemys mawii
J. E. Gray, 1847

DieTabascoschildkröte (Dermatemys mawii) ist eine inMittelamerika heimische nachtaktiveWasserschildkröte.

Der deutsche Name leitet sich von demmexikanischen BundesstaatTabasco ab, den diese Art bewohnt. DieKopf-Rumpf-Länge beträgt zwischen 50 und 65 Zentimeter, der Schwanz ist sehr kurz. Das Gewicht kann bis zu 20 Kilogramm erreichen.
Die Kopfoberseite ist bei Männchen gelb oder braun, bei Weibchen olivenfarben. DerPanzer ist oval und olivgrau. Sie lebt in größeren Flüssen und Seen und geht nur zur Eiablage an Land. Die 6 bis 20 im Herbst oder Sommer gelegten Eier werden zum Schutz von Pflanzen bedeckt oder im Schlamm verborgen. Tabascoschildkröten ernähren sich vegetarisch von Wasserpflanzen und Früchten, Jungtiere nehmen auch Fische undKrebstiere zu sich.

Diese Schildkröte ist in Mittelamerika von Südmexiko bis nachNordhonduras verbreitet, wird jedoch von derIUCN als „vom Aussterben bedroht“ (critically endangered) gelistet. Da Fleisch und Eier dieser Tiere hohe Preise erzielen, wurde die Tabasco-Schildkröte überjagt. DieCITES hat ein Handelsverbot dieser Schildkröten verhängt und es gibt mehrere regionale Schutzprogramme.

Die Tabascoschildkröte ist die einzigeArt in dermonotypischen Familie der Mittelamerikanische Flussschildkröten (Dermatemydidae). Nicht verwechseln sollte man die Tabascoschildkröte mit derSpitzschnauzen-Klappschildkröte (Kinosternon acutum), die im Englischen als „Tabasco Mud Turtle“ bezeichnet wird.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • David Burnie:Tiere, die große Bildenzyklopädie. Dorling Kindersley, München 2001,ISBN 3-8310-0202-9.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tabascoschildkröte&oldid=243142072
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp