Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tabaksteuer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tabaksteuer wird in vielen Ländern aufTabakwaren aller Art erhoben. Sie ist eineindirekte Steuer und eineVerbrauchsteuer.

Die erste Erhebung der Tabaksteuer in Europa erfolgte auf Anordnung des englischen KönigsJakob I. im Jahr 1604. Im selben Jahr hatte er mit der StreitschriftA Counterblaste to Tobacco seine Abneigung gegen den Tabakkonsum ausgedrückt.

Die Tabaksteuer hat zwei Gesichter. Aus Sicht derFinanzpolitik soll sie möglichst viele Steuergelder zur Deckung desStaatshaushaltes einbringen, während die Gesundheitspolitik darin eineLenkungssteuer sieht, die eine Senkung des Konsums bewirken soll. Zwischen diesen beiden politischen Zielrichtungen besteht also ein Interessenkonflikt bezüglich des erwünschten Tabakkonsums.In den letzten Jahren wurde die Tabaksteuer in verschiedenen Staaten deutlich angehoben. Weltweit werden jährlich ca. 137 Mrd. EUR über die Tabaksteuer eingenommen.[1]

Ob der Einzug einer Tabaksteuer einen positiven Einfluss auf den Staatshaushalt hat, hängt auch von den durch das Rauchen verursachten Kosten ab. Ist der Staat beispielsweise auch am Gesundheitswesen beteiligt, so müssen zur korrekten wirtschaftlichen Betrachtung der Tabaksteuer auch die medizinischen Ausgaben zur Diagnose und Behandlung von Raucherleiden beachtet werden. Ebenso führt durch Rauchen verursachte Arbeitsunfähigkeit zu Steuerausfällen. Andererseits sind derartige Vergleichsrechnungen umstritten, weil den Mehrkosten im Gesundheitswesen und den Einnahmeausfällen meist nur die Tabaksteuer gegenübergestellt wird, nicht aber die Entlastungen der Rentenkassen durch die um rund sieben bis acht Jahre verkürzteLebenserwartung der Raucher. Außerdem müssen auch die Kosten berücksichtigt werden, die zur Bekämpfung desZigarettenschmuggels aufgebracht werden müssen; bei einer Erhöhung der Tabaksteuer steigt in der Regel der Prozentsatz geschmuggelter Tabakwaren an.

Eine Studie aus 2017 kam zu dem Schluss, dass durch höhere Zigarettenpreise dieSäuglingssterblichkeit sinkt. Untersucht wurden dabei die Entwicklungen in 23 EU-Ländern zwischen 2004 und 2014, in denen die Tabaksteuer angehoben wurde. Ein Euro erhöhter Packungspreis führte demnach zu einer Abnahme der Säuglingstodesfälle um 0,23 pro 1000 Lebensgeburten im ersten Jahr des Preisanstiegs.[2]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Tabaksteuer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. WHO – mpower Report 2008 (PDF; 8,0 MB)
  2. Cigarette Price Differences and Infant Mortality in the European Union - For The Media - JAMA Network. Abgerufen am 30. September 2017 (amerikanisches Englisch). 
Normdaten (Sachbegriff):GND:4138862-8(lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tabaksteuer&oldid=250321297
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp