Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Türk Gücü Friedberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
Türk Gücü Friedberg
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameTürk Gücü Friedberg 1988 e. V.
SitzFriedberg,Hessen
Gründung1988
FarbenRot – Weiß – Blau
PräsidentRamazan Kaplan
Websitehttps://www.tgfriedberg.net
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerEnis Dzihic
SpielstätteSportanlage Burgfeld
Plätze2500
LigaHessenliga
2024/253. Platz
Heim
Auswärts

Türk Gücü Friedberg e. V. (türkisch „türkische Macht/Kraft“) ist ein Fußballverein aus demhessischenFriedberg. Der Verein wurde 1988 gegründet und trägt seine Heimspiele auf derSportanlage Burgfeld aus. Die erste Mannschaft spielt aktuell in der fünftklassigenHessenliga.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Verein wurde 1988 durch türkische Gastarbeiter in Friedberg gegründet. Erster Präsident war Isa Cirak. Zu Anfangszeiten war der Verein ein Sammelpunkt für türkisch-stämmige Fußballspieler und Gastarbeiter.

Im Jahr 1999 gelang der Aufstieg in die Bezirksliga (heute Kreisoberliga). 2006 nahm die Mannschaft erstmals an der Aufstiegsrunde zur Gruppenliga teil, scheiterte jedoch.

Nach einigen Wechseln an der Spitze, wurde 2009 Ramazan Kaplan Präsident des Vereins. Der Textilreinigungs-Unternehmer unterstützte den Verein auch finanziell und ermöglichte so einen sportlichen Aufschwung. Zudem setzte der Verein in der Folge nicht mehr gezielt auf Spieler türkischer Herkunft.

2012 wurde Türk Gücü Meister der Kreisoberliga Friedberg und gewann zudem erstmals den Kreispokal. In der folgenden Saison 2012/13 marschierte die Mannschaft durch die Gruppenliga Frankfurt-West und stieg als Meister erneut auf.

Der Sprung in dieVerbandsliga Hessen-Süd erwies sich zunächst als zu groß und schon 2015 musste sie wieder absteigen. In der folgenden Saison 2015/16 gelang der direkte Wiederaufstieg in die Verbandsliga. Zwei Jahre später wurden die Friedberger unter Trainer Mustafa Fil Vizemeister hinter demFV Bad Vilbel. In der folgendenAufstiegsrunde zurHessenliga setzte sich Türk Gücü mit 1:0 beimSSV Sand sowie mit 2:1 gegen denFSV Fernwald durch und stieg in die Hessenliga auf.

DieSaison 2018/19 beendeten die Friedberger auf Platz 13. Im Juli 2019 wurde Carsten Weber neuer Trainer. Die beiden coronabedingt nicht beendeten Spielzeiten beendete Türk Gücü auf den Plätzen 11 und 5. Nach einem enttäuschenden Verlauf derSaison 2021/22, in der man in der vorübergehend auf 22 Mannschaften erweiterten Liga an der Abstiegsrunde teilnehmen musste, trennte sich der Verein im März 2022 einvernehmlich von Weber. Neuer Trainer wurde Enis Dzihic, der den Klassenerhalt sichern konnte.

In derSaison 2022/23 zeigten sich die Friedberger deutlich verbessert und spielten lange Zeit um die vorderen Plätze mit. Im März 2023 besiegten sie vor über 1.700 Zuschauern die neu gegründete U21 vonEintracht Frankfurt mit 4:2. Im direkten Anschluss folgte allerdings eine längere Schwächephase, durch die der Kontakt zu den Aufstiegsplätzen verloren wurde. Mit Platz drei erzielten sie dennoch das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Kurz vor Ende der Saison erklärte der zweitplatzierteFC Gießen den Verzicht auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zurRegionalliga Südwest. Türk Gücü wäre nun teilnahmeberechtigt gewesen, wurde von der Entscheidung der sportlich enteilten Gießener aber überrascht und konnte nicht mehr rechtzeitig ein geeignetes Stadion organisieren.[1]

In der folgendenSaison 2023/24 konnten die Friedberger ihr Niveau halten und lagen zum Ende der Hinrunde an der Tabellenspitze. Ein Abzug von drei Punkten aufgrund eines unzureichenden Unterbaus sowie eine Schwächephase im Frühjahr 2024 sorgten dafür, dass sie den Meistertitel dem FC Gießen überlassen mussten. Türk Gücü sicherte sich den zweiten Platz, scheiterte jedoch anschließend in der Aufstiegsrunde mit zwei Niederlagen. In der gleichen Saison erreichte die Mannschaft nach einem 2:1-Halbfinalerfolg gegen den RegionalligistenKSV Hessen Kassel erstmals das Finale desHessenpokals. Dort musste sie sichKickers Offenbach knapp mit 2:3 geschlagen geben. In der folgendenSpielzeit 2024/25 belegte Friedberg den 3. Platz in der Hessenliga, durfte jedoch durch den Aufstiegsverzicht von MeisterFSV Fernwald erneut an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest teilnehmen. Dort scheiterte es nach einem 6:0-Sieg über die Zweitvertretung des1. FC Kaiserslautern durch eine 2:3-Niederlage bei derTSG Balingen am Aufstieg, wobei der entscheidende Gegentreffer erst in der 90. Minute fiel.

Seit dem sportlichen Abstieg des FV Bad Vilbel dominiert Türk Gücü Friedberg den Fußball imWetteraukreis, was sich insbesondere auch in zuletzt vier Kreispokalsiegen in Folge ausdrückt.

Der Verein unterhält weiterhin eine Zweite Mannschaft, die seit 2018 in der Kreisoberliga Friedberg spielt.

Spielstätten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Heimspielstätte der Ersten Mannschaft von Türk Gücü Friedberg ist seit der Saison 2022/23 dasBurgfeld, ein Stadion mit Leichtathletikanlage unterhalb derFriedberger Burg. Neben dem Hauptplatz mit Naturrasen-Spielfeld, steht dort auch ein Kunstrasenplatz zur Verfügung. Die Zweite Mannschaft spielt auf dem Sportplatz im StadtteilOssenheim. Bis zur Saison 2014/15 war auch die Erste dort aktiv. Da der Platz keinen höheren Ansprüchen genügt und das Burgfeld aufgrund der Belegung durch andere Friedberger Vereine zu dieser Zeit nicht verfügbar war, spielte man anschließend sieben Jahre lang auf dem Sportplatz inOber-Rosbach.

Platzierungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonLigaPlatz
2003/04Bezirksliga Friedberg06.
2004/05Bezirksliga Friedberg14.
2005/06Bezirksliga Friedberg12.
2006/07Bezirksliga Friedberg02.
2007/08Bezirksliga Friedberg08.
2008/09Kreisoberliga Friedberg02.
2009/10Kreisoberliga Friedberg10.
2010/11Kreisoberliga Friedberg03.
2011/12Kreisoberliga Friedberg01.
2012/13Gruppenliga Frankfurt West01.
2013/14Verbandsliga Hessen Süd11.
2014/15Verbandsliga Hessen Süd15.
2015/16Gruppenliga Frankfurt West01.
2016/17Verbandsliga Hessen Süd07.
2017/18Verbandsliga Hessen Süd02.
2018/19Hessenliga13.
2019/20Hessenliga10.(abgebrochen)
2020/21Hessenliga05.(abgebrochen)
2021/22Hessenliga14.(4. in der Abstiegsrunde)
2022/23Hessenliga03.
2023/24Hessenliga02.
2024/25Hessenliga03.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Lizenz-Drama bei Türk Gücü Friedberg. In: Hessenschau. 17. Mai 2023, abgerufen am 17. Dezember 2023. 
Vereine derFußball-Hessenliga in derSaison 2025/26
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Türk_Gücü_Friedberg&oldid=259076766
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp